- Registriert
- 9. November 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
habe mir letztes Jahr, nachdem ich ca 15 Jahre nicht mehr fahrradgefahren bin, ein neues Mountainbike gekauft. Habe mir das Cube Reaction HPA SL von 2016 geholt. Das Ding fährt sich richtig gut und passt auch zu 80% zu meinem Fahrstil.
Nun habe ich angefangen ein bischen mehr offroad zu fahren, bzw. leichte singletrack passagen zu nehmen und auch mal einen kleinen Sprung zu wagen. Mit "kleinem Sprung" meine ich wirklich kleinen Sprung, mit geringer airtime, mein Kopf rebelliert jedes mal, aus Angst zu fallen, was ein wirklich langsames vorgehen erforderlich und mich selbst verrückt macht.
Wie dem auch sei, auch bei diesen kleinen Sprüngen schlägt meine Gabel durch. Habe den Luftdruck von 5bar auf 7~8bar angehoben (p_max ca. 9,5bar), allerdings ohne merkliche veränderung. Die Gabel hat zwar nur 100mm Federweg (soweit ich weiß) allerdings hätte ich nicht gedacht, dass sie schon bei so kleinen Sprüngen "schlapp macht".
Die Gabel besitzt drei Stufen; Offen, halb Offen und geschlossen. Ich bin bisher im Gelände immer offen gefahren, da ich das System so verstanden habe, dass die "halb offene" Position nur für das Pedalieren ist und nicht für größere Belastungen im Gelände, will mir die Gabel natürlich nicht kaputt machen.
Ich selbst wiege ca. 80kg.
Falls es auf eine neue Gabel hinauslaufen sollte, wäre natürlich die Frage, inwieweit das möglich ist, ohne die Geometrie des Rades zu verändern.
Schonmal Danke für euer feedback
habe mir letztes Jahr, nachdem ich ca 15 Jahre nicht mehr fahrradgefahren bin, ein neues Mountainbike gekauft. Habe mir das Cube Reaction HPA SL von 2016 geholt. Das Ding fährt sich richtig gut und passt auch zu 80% zu meinem Fahrstil.
Nun habe ich angefangen ein bischen mehr offroad zu fahren, bzw. leichte singletrack passagen zu nehmen und auch mal einen kleinen Sprung zu wagen. Mit "kleinem Sprung" meine ich wirklich kleinen Sprung, mit geringer airtime, mein Kopf rebelliert jedes mal, aus Angst zu fallen, was ein wirklich langsames vorgehen erforderlich und mich selbst verrückt macht.
Wie dem auch sei, auch bei diesen kleinen Sprüngen schlägt meine Gabel durch. Habe den Luftdruck von 5bar auf 7~8bar angehoben (p_max ca. 9,5bar), allerdings ohne merkliche veränderung. Die Gabel hat zwar nur 100mm Federweg (soweit ich weiß) allerdings hätte ich nicht gedacht, dass sie schon bei so kleinen Sprüngen "schlapp macht".
Die Gabel besitzt drei Stufen; Offen, halb Offen und geschlossen. Ich bin bisher im Gelände immer offen gefahren, da ich das System so verstanden habe, dass die "halb offene" Position nur für das Pedalieren ist und nicht für größere Belastungen im Gelände, will mir die Gabel natürlich nicht kaputt machen.
Ich selbst wiege ca. 80kg.
Falls es auf eine neue Gabel hinauslaufen sollte, wäre natürlich die Frage, inwieweit das möglich ist, ohne die Geometrie des Rades zu verändern.
Schonmal Danke für euer feedback