Fox Float 32 - Lockouthebel nach Service falsch? Oder zu viel Druck?

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
27.601
Ich zusammen,

ich habe vorgestern an meiner Gabel einen kleinen Service vorgenommen. (Ölwechsel, Dichtungswechsel). Ölmengen nach Herstellerangaben, Druck auch.

Jetzt heute bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Gabel zwar wieder butterweich anspricht, mir aber zu hart ist. Ich muss mich richtig auf den Lenker werfen, um richtig einzutauchen. Sitze ich normal auf dem Rad, habe ich ein SAG von vielleicht 5%, wenn überhaupt.

Jetzt ist mir nicht klar, ob ich eventuell zu viel Druck auf der Gabel habe, trotz Herstellerangabe, oder aber eventuell den Lockouthebel falsch montiert habe. Geht sowas? Ich bin mir nicht im klaren darüber, wie der Lockout genau funktioniert.

Der Hebel ist so zwar komplett offen, aber ist der Lockout auch wirklich komplett geöffnet? Oder kann ich den Lockouthebel "versetzt" auf den Sechskant aufsetzen. Versteht ihr, was ich meine? Also das der Hebel zwar komplett auf "offen" steht, der Lockout aber erst zur Hälfte oder so geöffnet ist, weil die Stellung des Hebels auf der Schraube nicht stimmt.

Grüße,
Kordesh
 
Na dann ist das OK.
Der Lockouthebel sitzt doch auf einem Sechskant, der ist sicher falsch aufgesetzt.
 
Ok. Also kann der Hebel versetzt montiert werden? Wie kann ich das Problem jetzt lösen? Den Hebel wieder demontieren, mit einer Zange den Lockout komplett schließen bzw öffnen und den Hebel entsprechend wieder abbauen? Kann ich den lockout überdrehen? Oder stoppt der irgendwann, wenn komplett geöffnet oder geschlossen?
 
einfach den Hebel runternehmen und und um eine Stellung versetzen.
Das Ding hat einen Anschlag, kann man nur mit Gewalt überdrehen
 
Und Luft ganz auslassen . Dann sollte die Gabel sich zusammenschieben lassen . Die Angaben des Herstellers brauchst nicht beachten . Stell den SAG über den Luftdruck ein . Da nützt dir eine Verstellung der Dämpfung nicht . Sie sollte nur ganz offen sein beim Einstellen .
 
Zurück