Fox Float DPS vs Cane Creek DB Air IL

jim_morrison

Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
1.720
Ort
Graubünden (CH)
Hallo
ich möchte diesen Winter das Fahrwerk meines BMC Speedfox etwas verbessern.
Momentan ist ein Fox Float EVOL Performance Series 3-Pos DPS (190x51) verbaut. Diesen möchte ich ev. durch einen Cane Creek DB Air IL ersetzen. Würdet ihr mir von diesem Schritt abraten oder könnt ihr mir eure Meinung dazu äussern? Hat ev. jemand mit beiden Dämpfern seine Erfahrungen gemacht und kann mir diese schildern?
Gruss Jim
 
da du nach dem umbau ja noch den fox als ersatzdämpfer hast, kannst du ruhigen gewissens die legendäre zuverlässigkeit des cc db dämpfers in vollen zügen geniessen.
obs von der performance was bringt, ich denke nicht...
 
als, ich bin in den letzten Jahre 4 oder 5 CCDBA gefahren bzw fahre immer noch. Von denen hat genau einer die Grätsche aufgrund des bekannten Problems gemacht. Wurde seinerzeit recht fix repariert und ist seitdem unauffällig. Außerdem wurde das Problem erkannt und entsprechend was geändert. Ich finde den CCDBA immer noch einer der besten Dämpfer, die es überhaupt gibt. Was ich dem Dämpfer ankreiden würde, ist dass der bei einigen Rahmen mit Spacern zugekleistert werden muss, da er sonst im Mid-Stroke etwas wenig Gegenhalt hat. Ansonsten finde ich den CS genial, da man schnell aber ganz genau einstellen kann, wieviel mehr LS-Druckstufe man habe möchte. Auch dass man alle Einstellungen separat einstellen kann finde ich super. Diese vorgefertigten Dämpfungssetups (3x Druckstufe) sind für mich oft nur ein billiger Kompromiss. Ich bin mal auf den Fox Float DPS im neuen Rahmen gespannt, da man wirklich einiges gutes über ihn liest, aber ich bleibe skeptisch. Denn den in den Medien gelobten Monarch RC3+ finde ich auch aus eben diesen Gründen nicht wirklich prickelnd. Zieht man dann noch die derzeitigen Gebrauchtmarktpreise des CCDBA Inline in Betracht, würde ich überhaupt nicht lange nachdenken, mir wieder so einen zuzulegen, selbst wenn ich noch nen Service dafür spendieren müsste.
 
Zurück