Die Dichtung am Haupzkolben dürfe defet sein.
Ist im Serviceset enthalten, Austausch ist easy.
Google dir aber die Videos zum Öffnen vorher!
Durch einen Defekt ist der Druck in der Negativkammer so hoch, das man innerhalb des zulässigen Druckbereichs der Positivkammer diesen nicht mehr komplett zum ausfahren bekommt, bzw. er nicht über die Ausgleichsnut fährt.
Lässt man die Luft ab zieht er sich zusammen.
Das Problem beim öffnen ist das, er aufgrund des nicht ablassbaren Drucks in der Negativkammer, die Luftkammer beim öffnen "abschießt". Ohne Vorkehrungen geht das schnell ins Auge.
Danke für eure rschen Antworten @RockyRider66 und @Symion !
Dass sich der Dämpfer so zusammen zieht, wurde von Fox folgendermaßen begründet:
"...das sich der Dämpfer zusammen zieht ist normal wenn man die Luft zu schnell aus dem Dämpfer lässt da die Luft in der Negativkammer den Dämpfer zusammen presst... ."
Falls es nun schon wieder die Dichutng am Hauptkolben sein sollte, wäre das der 2. gleiche Defekt innerhalb von 3 Monaten, von meinem alten DPS kenne ich diese Probleme gar nicht. Evlt. muss Fox hier schon qualitativ nachbessern ;-)
Das würde natürlich auch erklären, warum sich der Dämpfer so schwer öffnen lies und ordentlich geploppt hat. Hatte ihn nur mal aus Neugier geöffnet, dabei festgestellt, dass Fox beim letzetn Service gar kein Öl eingefüllt hat sondern so ein Fett, ähnlich der Konistens von Gabelfett, allerdings blau...das nur mal so nebenbei...
Hinzu kommt, wie schon beschrieben, diese Hebelstellung (blauer Hebel Firm-, Medium-, Open-Mode) siehe Bilder oben.
3 genannte Stellungen ergeben 3 Hebelpositionen, ich kann an meinem Dämpferchen 4 Positionen einstellen.
--> Firm -1,Firm-, Medium-, Open-Mode,
--> Firm-, Medium-, Open, Open +1
bin mal gespannt, was da auf mich zu kommt.
Grüße!