Fox Float RP 2 Boost Valve XXV - Luft im Öl? Defekt? Oder nur Dichtung?

Registriert
2. Juli 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
...im grünen Herzen Deutschlands =)
Hallo Leute,

seit der letzten Fahrt mit meinem Bike macht mein Dämpfer ein "schmatzendes" Geräusch wenn er komprimiert wird. Außerdem scheint er auf dem ersten Fünftel seiner Eintauchtiefe kaum Widerstand mehr zu haben. Mit leichtem Druck der Hand auf dem Sattel schiebt sich der Kolben mit einem "schlurp" nach innen.
Es handelt sich um einen Fox Float RP 2 Boost Valve XXV 190mm x 50,8 an einem Canyon Nerve AM 6.0 Modell 2011.

Nach kurzer Forumsrecherche habe ich herausgefunden das es sich um 3 Sachen handelt könnte:

  1. Luft im Öl (Dämpfer kaputt --> großer Service)
  2. Dichtungen müssten mal erneuert werden (siehe http://videos.mtb-news.de/videos/view/11045)
  3. Das Geräusch ist völlig normal (es bewegen sich ja allerlei Teile und Öl und Luft strömen durch verschiedene Ventile und durch die ganzen Kammern- das geht nicht ganz ohne Geräusche)
Deshalb habe ich den Dämpfer ausgebaut und zerlegt und den Kolben dann zusammengedrückt. Das Geräusch hört ihr im folgenden Video. Sagt mir bitte einmal was ihr davon haltet :confused:


 
Vielen Dank!

Das habe ich mir schon fast gedacht. Hat Jemand vielleicht Erfahrung was dieser "große Service" so kostet?
Ist das jener hier:

3-97206 Kompl.Inspek. ShoxFloat BV RP2,RP3,RP23,TRIAD,RP7 106,00 €

Oder kostet das vielleicht sogar mehr? Ich überlege nämlich ob es sich lohnt, oder ob ich mir lieber gleich einen anderen Dämpfer kaufe. :heul:
 
ja, da ist aber dann auch die Luftkammer mit drin.

Du kannst ihn auch nach England zu Push schicken.
Termin ausmachen und das Ding wird an dem Tag gemacht.

Für rd. 200,- bekommst du ein passendes Tuning dazu und kennst den Dämpfer nicht wieder
Das ist dann incl. Versand & Verpackung.
 
da findest du auch keinen seriösen Tuner weil das kaum geht.
Meist fehlt es an Druckstufe.
Man kann ein weiteres Shim auf die Druckstufenseite legen, wenn man einen hat.
Das führt zu ~25% mehr Druckstufe allgemein.
 
Danke schon mal für die Antwort.
Die zu geringe Druckstufendämpfung ist auch genau mein Problem. Ich fahre schon absichtlich mit etwa 20-25% Sag, um ein Durchrauschen zu verhindern.

Könntest du das von dir beschriebene durchführen?
 
Ich würd mir einfach einen neuen RP2 oder RP23 holen. Gerade die RP2 gibts immer mal wieder für weit unter 200eu. Letztens ist mit ein RP2 für <160eu übern weg gelaufen.

Da macht ein neuer Dämpfer imho mehr Sinn, zumal man den alten immernoch auf Halde legen sollt. Als Ersatzdämpfer taugt ein schlürfender RP2 immernoch.
Sollte dann echt bedarf bestehen kann man auch später noch einen Service machen lassen.

Ich wollt meinen schlürf-RP23 letztens zu toxo schicken und laut Telefonaussage haben die momentan 2-3 Wochen vorlauf. D.h Biken ist für ca. 3 Wochen gestorben.
 
Toxo ist umgezogen, daher die lange Wartezeit.

Bei einem neuen Dämpfer sollte er aber auch die passenden Werkstunes haben, das ist schwieriger.
 
Nur der Vollständigkeit halber:

Mit Toxo habe ich telefoniert, ein Service für 106 Euro würde das Problem an meinem defekten Dämpfer (Luft im Öl) lösen. Weitere Kosten würden nicht dazu kommen.

Ich habe allerdings für 155 Euro einen RP23 mit passenden Tunes aus der Factory Linie :love: bekommen, deshalb werde ich die Reparatur/Service erstmal nicht durchführen lassen.
 
Zurück