Zu schwer für einen FOX Float RP 23 oder ist er Defekt?

Ja, das sieht irgendwie seltsam aus.
Ist da oben vielleicht der silberne Gabelkonus verbaut?
Der eigentlich auf die Gabel kommt?
 
Also auf der gabel sitzt der Konus, den ich aufschlagen musste. Dann kommt in reihenfolge nach oben das Kugellager, dass in der Schale im Rahmen sitzt.

Oben sitzt ebenfalls die Schale im Rahmen, dadrin liegt das Kugellager und über dem Kugellager ist eine Dünne dichtung. Dann kommt Dieser Konus, den man hier auf dem Bild sieht. Dieser liegt innen vom Kugellager. Allerdings besteht er aus 2 Teilen, die geschlitzt sind.

Komme hier gerade nicht so ganz weiter.
 
Ja werde ich morgen machen. Komme heute nicht mehr nach Hause. Melde mich morgen dann. Danke schonmal


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also auf der gabel sitzt der Konus, den ich aufschlagen musste. Dann kommt in reihenfolge nach oben das Kugellager, dass in der Schale im Rahmen sitzt.

Oben sitzt ebenfalls die Schale im Rahmen, dadrin liegt das Kugellager und über dem Kugellager ist eine Dünne dichtung. Dann kommt Dieser Konus, den man hier auf dem Bild sieht. Dieser liegt innen vom Kugellager. Allerdings besteht er aus 2 Teilen, die geschlitzt sind.

Komme hier gerade nicht so ganz weiter.


Hab gerade bei mir geglotzt.....aber da kommt nur ein Konusring oben ins lager.....

korrigiert mich wenn ich falsch liege.......

Fase vom Lager vl nach unten eingebaut?


2016-01-06_21h31_17.png
 

Anhänge

  • 2016-01-06_21h31_17.png
    2016-01-06_21h31_17.png
    243,2 KB · Aufrufe: 111
Vorteil wäre einfach Ordnung auf dem Arbeitsplatz. Der Steuersatz von Nuke war ein 1 1/8. habe am ende einfach zum falschen deckel gehriffen.
Also das Lager in der Schale ist ein offenes. Darin liegt der Konus und dann noch ein Konus der geschlitzt ist , der sich dort rein drückt. Vorher hatte ich noch ein Ring dabei, das war aber falsch. Dennoch drückt der deckel fast soweit, dass er auf der eingepressten schale aufliegt.

Hier sieht man Links das Lager, wie es eingebaut ist. Rechts der heller ring war vorher auch mit drin, das war aber falsch. Daher auch der hohe aufbau.

1bbcdca7969b48f9f3f52ce85fb8ea29.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moinsen.

Das Problem ist leider das du das Systemgewicht ordentlich überschreitest. Soweit ich weiß gibt Ghost ein maximales Systemgewicht von 120kg an. Da liegst du 25kg drüber.
Mal abgesehen von der Dämpferproblematik besteht bei einer so deutlichen überschreitung die Gefahr eines Rahmenbruchs und die Lagerung des Hinterbaus leidet sehr stark. Die Laufräder sollten ebenfalls auf maximale Stabilität aufgebaut sein. Normale Laufräder werden recht schnell in die Knie gehen.

Beim Dämpfer würde ich an deiner stelle mal mit dem Gino von Flatout-Suspension quatschen. Der könnte dir evtl. den Dämpfer so anpassen/tunen das du ihn mit deinem Gewicht fahren kannst.

Hallo Adam,
ich bin den ersten Tag hier im Forum, und habe eine Frage zu meinem Dämpfer. Du hast dazu viele Aussagen gemacht, und vielleicht bist du ja noch aktiv und kannst mir helfen. Es ist ebenfalls der Fox Float RP 23. Ich habe nach einem Unfall einige Kilos zugelegt, möchte aber jetzt endlich wieder auf mein Cube ams pro 100. Nun ist mir aufgefallen, dass der Dämpfer offensichtlich Öl verliert. Ist das normal, es ist doch eigentlich ein Luftdämpfer? Und, sollte er defekt sein, welcher Dämpfer ist bei zur Zeit 140 Kilo zu empfehlen? Gern auch Stahlfeder, müsste dann nur wissen, wie man die Länge bestimmt, bzw. die Feder.
Viele Grüße aus Dortmund
der41er
 
Ein Luftdämpfer hat als Feder Luft. Die Dämpfung (Zug und Druckstufe) ist immer mit Öl (bei aktullen Dämpfern).
Wenn er Öl verliert ist zu klären ob dies aus der Dämpfung stammt oder aus der Luftkammer (Schmieröl).

Wo verliert er denn Öl ? Das wäre ein Anfang.
 
Da es ein RP23 ist, vermute ich mal oben an der Zugstufe / ProPedal (blauer Hebel und rotes Rädchen).

Hallo ihr zwei,
Danke für diese sc.hnelle Reaktion.
ja, Symion hat recht. Dort verliert er Öl.
Meine Frage: lohnt es sich, den Dämpfer zu reparieren, oder sollte ich einen neuen kaufen?
Frage wäre dann, Luft oder Feder, wegen meiner Kilos.
 
Da du vorhast die Kilos zu verlieren lohnt es sich vielleicht nicht unbedingt einen extra Dämpfer zu kaufen. Kannst du ihn auf dein Gewicht abstimmen oder reicht der maximale Luftdruck dazu nicht aus?

So, erst
Da du vorhast die Kilos zu verlieren lohnt es sich vielleicht nicht unbedingt einen extra Dämpfer zu kaufen. Kannst du ihn auf dein Gewicht abstimmen oder reicht der maximale Luftdruck dazu nicht aus?

Hallo,
es würde reichen, den Luftdruck anzupassen. Leider verliert der Dämpfer Öl, und ein Zertifizierter Fox Händler nimmt 119 Euro für die normale Wartung, Ersatzteile kosten extra... fertig erst Ende April!!!
Deshalb würde ich gern einen neuen bestellen, weiß aber nicht, auf welche Maße es ankommt, also welche ich bei dem ausgebauten Dämpfer messen soll. Hast du eine Idee?

Der 41er
 
Was ist das für ein Modelljahr?

Hallo,
ich habe es im Dezember 2008 erworben, Modeljahr ist glaube ich 2008.
In der Zubehörtabelle steht bei Dämpfer:

Fox Float RP23, Einbaulänge 165mm

Kann ich danach einen aussuchen? In deinem Video musste man noch die Maße für die Schrauben, die Breite der Öffnung messen...
 
Die Einbaulänge alleine reicht nicht aus um einen Dämpfer zu kaufen. Die 165mm deuten aber daraufhin, daß seit 08 das Einbaumaß nicht geändert wurde, das 16er AMS hatte 165x38. Dafür gibt es keinen Stahlfederdämpfer.

Ich würde einen günstigen Rock Shox Monarch RT3 holen, wenns geht mit Standard Luftkammer.
 
Die Einbaulänge alleine reicht nicht aus um einen Dämpfer zu kaufen. Die 165mm deuten aber daraufhin, daß seit 08 das Einbaumaß nicht geändert wurde, das 16er AMS hatte 165x38. Dafür gibt es keinen Stahlfederdämpfer.

Ich würde einen günstigen Rock Shox Monarch RT3 holen, wenns geht mit Standard Luftkammer.

Super! Mein Händler sagt, die Maße der Buchsen sind wichtig, er kann sie aber aus meinem Dämpfer heraus nehmen. Also schaue ich nach einem Dämpfer 165x 38? Wofür steht die 38? Ist das die Breite?
Für euch sicher lustig, aber..., ich habe echt keinen Plan von soetwas :-)
 
Zurück