Hallo liebe Gemeinde!
Habe einen gebrauchten Canyon Nerve XC F8 erstanden und er ist in einem miserablen Zustand!
Nachdem ich den jahrelangen Schmutz entfernt habe beschloss ich ihn komplett neu aufzubauen - sprich, alle Komponenten ab, sorgfältige Reinigung / evtl Fettung, Austausch und Neumontage.
Ich fange mit einem Problem am Hinterbau an:
Dort ist die Fox Float RP2 verbaut und schon beim ersten Fahren bemerkte ich das da etwas an einer Stelle "anschlägt". Überprüfte das und sah schon beim anheben des Hecks das die Float an den oberen Buchsen Spiel hat. Kein seitliches Spiel sondern vertikales.
Ich baute ihn aus und steckte die Schrauben erneut in die dämpferlose Wippe um zu überprüfen ob es die Buchsen jener sind, aber sie drehen sich fest hinein und wackeln auch nicht.
Beim checken des Dämpfers stellte ich fest, das eben genau jene oberen Buchsen Spiel erlauben!
Das merkte ich indem ich sie beide einsetze, mit beiden Fingern zusammendrückte und sie sich c.a. 0,5mm!!! hin und herwackeln lassen!!! Bei nach links und rechts ZIEHEN deutlich weniger Spiel (Nanomillimeterbereich) aber eben das Kippeln.
Es macht mir jetzt Sorgen das es das Dämpferauge zerlegt hat und ich die RP2 entsorgen kann.
Weis jemand Rat oder hatte ähnliches?
Direkt zum Service?
Besten Dank für Eure Hilfe
Habe einen gebrauchten Canyon Nerve XC F8 erstanden und er ist in einem miserablen Zustand!
Nachdem ich den jahrelangen Schmutz entfernt habe beschloss ich ihn komplett neu aufzubauen - sprich, alle Komponenten ab, sorgfältige Reinigung / evtl Fettung, Austausch und Neumontage.
Ich fange mit einem Problem am Hinterbau an:
Dort ist die Fox Float RP2 verbaut und schon beim ersten Fahren bemerkte ich das da etwas an einer Stelle "anschlägt". Überprüfte das und sah schon beim anheben des Hecks das die Float an den oberen Buchsen Spiel hat. Kein seitliches Spiel sondern vertikales.
Ich baute ihn aus und steckte die Schrauben erneut in die dämpferlose Wippe um zu überprüfen ob es die Buchsen jener sind, aber sie drehen sich fest hinein und wackeln auch nicht.
Beim checken des Dämpfers stellte ich fest, das eben genau jene oberen Buchsen Spiel erlauben!
Das merkte ich indem ich sie beide einsetze, mit beiden Fingern zusammendrückte und sie sich c.a. 0,5mm!!! hin und herwackeln lassen!!! Bei nach links und rechts ZIEHEN deutlich weniger Spiel (Nanomillimeterbereich) aber eben das Kippeln.
Es macht mir jetzt Sorgen das es das Dämpferauge zerlegt hat und ich die RP2 entsorgen kann.
Weis jemand Rat oder hatte ähnliches?
Direkt zum Service?
Besten Dank für Eure Hilfe