Fox Float RP2 permanent mit ProPedal fahrbar?

weniger ist hier oft mehr, dachte am anfang auch oft dass ich mit zu wenig druck unterwegs bin aber das bike hat nicht grad wenig federweg und vermittelt eben noch dazu den eindruck dass es deutlich mehr als 130mm sind. 85kg und 190 PSI wie sterniwaf es hat ist IMHO ein guter richtwert, ich hab mit voller tourentakelage so 93 - 95kg und bin dann mit ca. 210 PSI unterwegs, das reicht eigentlich völlig
 
Vielen Dank für eure raschen Antworten!

Was wäre so ein Dämpfer - gebraucht - noch wert?
Eigentlich fast neuwertig - wurde aus einem Rad ausgebaut.. weiteres steht leider nicht konkret im Angebot :(

Danke :)

Ein "Richtpreis" würde mir schon reichen :)
 
Ja und Nein. Meiner blockiert komplett, wenn ich den Hebel umlege. Beim Treten gibt er auch nicht nach sondern erst bei nem wirklichen Schlag. Ich würde sagen, dass man es als Lockout bezeichnen kann. Zumindest im Vergleich zum einstellbaren PP.

Na das ist doch gerade die Sache. Wenn er bei einem Schlag aufmacht, dann ist es doch kein LO mehr. Und PP ist ja extra dafür gemacht, um das Wippen zu eliminieren.

LO ist 0,nix.
 
Vielen Dank für eure raschen Antworten!

Was wäre so ein Dämpfer - gebraucht - noch wert?
Eigentlich fast neuwertig - wurde aus einem Rad ausgebaut.. weiteres steht leider nicht konkret im Angebot :(

Danke :)

Ein "Richtpreis" würde mir schon reichen :)

Neu bekommt man ihn für ~150 €, bei ebay ab und zu günstiger. Ist aber ein reiner OEM Dämpfer, heißt aber nicht, dass er schlecht ist :)

Gruß
 
Du, das ist mir klar ;) Nur das Ding ist mehr als en normales PP was eher soft des Wippen dämpft. Der Dämpfer is so auf holprigen Wegen unfahrbar bzw. ein Hardtail. Erst bei nem richtigen Schlag macht der auf, anderst als der RP23 oder DHX.

Deswegen kann man die Funktion schon mit einem Lockout vergleichen, weil der Dämpfer nichts macht in dem Moment. Er macht halt dann auf, wenn ein Lockout kaputt gehen würde.
Als Vergleich... ein Bunnyhop reicht nicht aus das der richtig einfedert.


Hab den auch von ebay allerdings für 120 OEM aus nem Kona (Händler).
 
Du, das ist mir klar ;) Nur das Ding ist mehr als en normales PP was eher soft des Wippen dämpft. Der Dämpfer is so auf holprigen Wegen unfahrbar bzw. ein Hardtail. Erst bei nem richtigen Schlag macht der auf, anderst als der RP23 oder DHX.

Deswegen kann man die Funktion schon mit einem Lockout vergleichen, weil der Dämpfer nichts macht in dem Moment. Er macht halt dann auf, wenn ein Lockout kaputt gehen würde.
Als Vergleich... ein Bunnyhop reicht nicht aus das der richtig einfedert.


Hab den auch von ebay allerdings für 120 OEM aus nem Kona (Händler).

Eben, deswegen kann man es nicht mit einem Lockout vergleichen ;) Sonst würde es auch LO heißen, heißt aber PP :p

BTW ich bin den RP2 bis jetzt auch gefahren, 4 Gelenker, da hat das PP das Wippen unterdrückt, mehr nicht. Welcher Balken beim "Compression" ist bei dir markiert?

Gruß
 
bei mir is der Mittlere.
Der war in nem Norco six drinne mit FSR- Hinterbau. Ehrlich gesagt war ich mir anfangs auch nicht sicher, ob es nich doch ein reiner Lockout ist, da der Dämpfer komplett zu macht. Ich bins von PP gewohnt, das es eben nur das Wippen unterdrückt aber nicht noch normale bis mittlere Schläge.
 
bei mir is der Mittlere.
Der war in nem Norco six drinne mit FSR- Hinterbau. Ehrlich gesagt war ich mir anfangs auch nicht sicher, ob es nich doch ein reiner Lockout ist, da der Dämpfer komplett zu macht. Ich bins von PP gewohnt, das es eben nur das Wippen unterdrückt aber nicht noch normale bis mittlere Schläge.

Hatte meiner auch... jedenfalls klingt das nicht normal. Vielleicht wurde das PP bei Fox nachträglich verstellt? Oder irgendwas defekt, wobei ich nicht wüsste was. Aber wenn sonst alles läuft... :daumen: ;)

Gruß
 
Keine Ahnung. Hätte ich zwei von denen könnt ich sagen, ob das normal ist.
Ein Kollege hat seinen RP23 auf die höchste Stufe stellen lassen von Toxo und der hatte auch noch ganz leicht federn können im Gegensatz zu meinem.

Aber naja. Des Teil läuft wie ne 1 und grad bei em Rad konnt ich den fast Lockout gut gebrauchen. Ins neue Enduro kommt der auch wieder rein :daumen:
 
Zurück