Hallo zusammen,
von einer Bekannten hab ich ein Kona mit demRP3-Dämpfer bekommen, der hatte aber nicht mehr als 5cm Federweg bei 250psi(unbelastet). Nachdem schon einige Problemberichte mit dem Dämpfer in diversen Foren zu lesen waren, wollte ich diesen mal zerlegen und auf defekte Dichtungen überprüfen. Nach dem Ablassen des Luftdrucks schnorrte der Dämpfer zusammen auf 0cm Federweg und ließ sich per Hand keinen Millimeter mehr bewegen. Erst nach Aufpumpen auf ~250psi war der Federweg wieder auf mageren 5cm. Läßt sich das Problem mit einem Dichtungswechsel beheben, oder ist Einschicken zu Toxoholics angesagt?
Danke für gute Tipps!
von einer Bekannten hab ich ein Kona mit demRP3-Dämpfer bekommen, der hatte aber nicht mehr als 5cm Federweg bei 250psi(unbelastet). Nachdem schon einige Problemberichte mit dem Dämpfer in diversen Foren zu lesen waren, wollte ich diesen mal zerlegen und auf defekte Dichtungen überprüfen. Nach dem Ablassen des Luftdrucks schnorrte der Dämpfer zusammen auf 0cm Federweg und ließ sich per Hand keinen Millimeter mehr bewegen. Erst nach Aufpumpen auf ~250psi war der Federweg wieder auf mageren 5cm. Läßt sich das Problem mit einem Dichtungswechsel beheben, oder ist Einschicken zu Toxoholics angesagt?

Danke für gute Tipps!