FOX Float X Dämpfer, MY 2022 -Infos & Erfahrungen-

Ist das eigentlich normal das man Dämpfer einen bis knappe zwei mm auseinander ziehen kann ? Bzw. Er sich selbst zusammen zieht nur durch das Gewicht vom Bike ?
In dem Zustand verändert sich aber nicht der gemessene Federweg von 60 mm ( ca. 2 mm bis zur Kante ) Er hat also rein rechnerisch 62 mm
 
Ist das eigentlich normal das man Dämpfer einen bis knappe zwei mm auseinander ziehen kann ? Bzw. Er sich selbst zusammen zieht nur durch das Gewicht vom Bike ?
In dem Zustand verändert sich aber nicht der gemessene Federweg von 60 mm ( ca. 2 mm bis zur Kante ) Er hat also rein rechnerisch 62 mm
Ja, das ist extra so konstruiert. Mit mehr Druck dürfte der Weg geringer werden?
 
Grad zufällig den Thread hier gesehen..
Hätte ein Service Kit (803-01-727) und Fox Float Fluid (5ml) günstig abzugeben.
Kennt jemand eine Quelle die den LSC Versteller zum nachrüsten lieferbar hat? 808-17-470-KIT
Gibts auch direkt bei Fox, wenn anderswo nicht verfügbar. Hab mich damals einfach per E-Mail gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Bei bike-discount gabs recht günstig nen float x Performance. Der Dämpfer soll ins tyee 5 2020.
Das Dämpfer-Tune ist CL RM, genauer:
Radon, Render Hybrid, 210, 55, 0.7 Spacer, CL, RM, Rezi LM.

Passt das bei ca. 70kg fahrfertig? Die LSC kann ich ja mit 3d-Druck-Knopf noch verstellen.
Danke + Gruß!
 
Moin!
Bei bike-discount gabs recht günstig nen float x Performance. Der Dämpfer soll ins tyee 5 2020.
Das Dämpfer-Tune ist CL RM, genauer:
Radon, Render Hybrid, 210, 55, 0.7 Spacer, CL, RM, Rezi LM.

Passt das bei ca. 70kg fahrfertig? Die LSC kann ich ja mit 3d-Druck-Knopf noch verstellen.
Danke + Gruß!
Das wäre die Abstimmung für das Tyee:
[td]
2022, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Evol LV, Propain, Tyee, 210, 55, 0.1 Spacer, CM, RM, Rezi LM, Orange, Neutral Logo
[/td]​

Dein Float X hat im dagegen CL statt CM dafür aber einen deutlich größen Spacer.
Der Hinterbau ist recht weich übersetzt, könnte sein, dass CL da zu viel durchsackt.
Würde aber sagen, probier es aus, Rebound und Rezi Tunes passen.
 
Das wäre die Abstimmung für das Tyee:

[td]
2022, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Evol LV, Propain, Tyee, 210, 55, 0.1 Spacer, CM, RM, Rezi LM, Orange, Neutral Logo

[/td]​


Dein Float X hat im dagegen CL statt CM dafür aber einen deutlich größen Spacer.
Der Hinterbau ist recht weich übersetzt, könnte sein, dass CL da zu viel durchsackt.
Würde aber sagen, probier es aus, Rebound und Rezi Tunes passen.
Ok. Schade.
Dann sollte dieser
Bomber Air, A, Sweep-Adj, Evol LV, Marzocchi, AM, 210, 50, 0.6 Spacer, CM, RM, Rezi BVC002, Standard
also besser zum tyee passen. Richtig?
…muss ich dann nur die Travel-Spacer rausschrauben auf 55m und fertig. Richtig?
Thanx (:
 
Ok. Schade.
Dann sollte dieser
Bomber Air, A, Sweep-Adj, Evol LV, Marzocchi, AM, 210, 50, 0.6 Spacer, CM, RM, Rezi BVC002, Standard
also besser zum tyee passen. Richtig?
…muss ich dann nur die Travel-Spacer rausschrauben auf 55m und fertig. Richtig?
Thanx (:
Das ist eigentlich die Standardabstummung von Fox.
Ob das Tyee mit anderem Tune und deinen Anforderungen womöglich besser zurecht kommt wäre ja erstmal auszuprobieren.
 
nachdem ich meinen Dämpfer von 52.5mm Hub auf 47,5 mm angepasst habe, ist mein Hinterbau nicht mehr so sensibel und reagiert eher träge. Beim Druck bin ich nun schon auf 210psi statt vorher 240 und könnte gefühlt noch etwas tiefer gehen um den Federweg auszunutzen… was bei 100kg + Ebike schon relativ wenig ist.

Kann man beim Einbau der Spacer Mist bauen? Die Dinger sind doch eigentlich am nicht beweglichen Teil des Dämpfers angebracht oder haben die 5mm die Luftkammer so massiv verkleinert das ein anderer Volumespace nötig wird? Aktuell ist 0.6 verbaut.
 
nachdem ich meinen Dämpfer von 52.5mm Hub auf 47,5 mm angepasst habe, ist mein Hinterbau nicht mehr so sensibel und reagiert eher träge. Beim Druck bin ich nun schon auf 210psi statt vorher 240 und könnte gefühlt noch etwas tiefer gehen um den Federweg auszunutzen… was bei 100kg + Ebike schon relativ wenig ist.

Kann man beim Einbau der Spacer Mist bauen? Die Dinger sind doch eigentlich am nicht beweglichen Teil des Dämpfers angebracht oder haben die 5mm die Luftkammer so massiv verkleinert das ein anderer Volumespace nötig wird? Aktuell ist 0.6 verbaut.
Solange es die richtigen Spacer sind, die nicht an der Kolbenstange schleifen nicht.
Hattest du die Luftkammer komplett ab oder nur hochgeschoben?
Eventuell ist die etwas Schieröl abhanden gekommen.
Wenn man die Luftkammer mal auf hat, lohnt es sich eigendlich diese mal komplett abzuziehen und auch mal das Schmieröl in der Negativkammer zu checken, sind gerne mal trocken.
Schmieröl ist bei dem Dämpfer das Fox Gold, kein Fox Float Fluid, das Mischen beider wäre schlecht.
 
Das ist eigentlich die Standardabstummung von Fox.
Ob das Tyee mit anderem Tune und deinen Anforderungen womöglich besser zurecht kommt wäre ja erstmal auszuprobieren.
danke für die vielen tipps.
ja, ausprobieren und dann ggf. zu MST oder Fox und umshimmen ist ne möglichkeit. -- wie aber schon hier angemerkt: machst dann meist 150€+ wegen nötigen großen service teurer.
von daher: nehme ich lieber den bomberAir, mit dem erstmal passenderen tune. -- ist ja auch ziemlich baugleich zum float X. ...und kostet nur +40€ mehr.
dank euch!
 
Ich habe die Luftkammer nur nach unten Geschoben und nicht komplett entfernt, Schmieröl ist dabei kaum entwichen. ich habe ein wenig und damit meine ich auch nur wenig Fox gold nachgefüllt. Der unterschied zum Fox Fluid war deutlich zu erkennen. Ich werde wohl doch besser noch mal die Freigängigkeit prüfen.
 
Solange es die richtigen Spacer sind, die nicht an der Kolbenstange schleifen nicht.
Hattest du die Luftkammer komplett ab oder nur hochgeschoben?
Eventuell ist die etwas Schieröl abhanden gekommen.
Wenn man die Luftkammer mal auf hat, lohnt es sich eigendlich diese mal komplett abzuziehen und auch mal das Schmieröl in der Negativkammer zu checken, sind gerne mal trocken.
Schmieröl ist bei dem Dämpfer das Fox Gold, kein Fox Float Fluid, das Mischen beider wäre schlecht.
Motoröl geht doch auch.
 
Moin,
Bin mir nicht sicher ob die Frage hier rein passt.
Ich finde keine Infos dazu im Netz.

Gibt es einen Benefit zwischen dem Dämpfer Float x2 - 2023 und 2025 ???

Hintergrund. Bin vorn jetzt auf die 36 X2 umgestiegen. Und frage mich oder auch der 25er x2 Dämpfer damit auch besser harmoniert.

Danke für euer Feedback. 😃

Vielleicht seit ihr 2025 schon gefahren?
 
Moin,
Bin mir nicht sicher ob die Frage hier rein passt.
Ich finde keine Infos dazu im Netz.

Gibt es einen Benefit zwischen dem Dämpfer Float x2 - 2023 und 2025 ???

Hintergrund. Bin vorn jetzt auf die 36 X2 umgestiegen. Und frage mich oder auch der 25er x2 Dämpfer damit auch besser harmoniert.

Danke für euer Feedback. 😃

Vielleicht seit ihr 2025 schon gefahren?
Vom Gefühl her gibt es da keinen nennenswerten Unterschied.
 
Hat jemand eine Idee wo ich diese Scheiben (2 stk.) bestellen bzw. herbekommen könnte?
Mir sind sie leider verloren gegangen, und nun wollte ich nicht unbedingt nochmal das komplette buchsenset bestellen. Habe eine 22,2mm Länge.
Habe einen Fox float x Performance 2023
IMG_0845.jpeg
 
Zurück