Fox Float X2 - Einbaulänge größer als sie sein sollte

LockeTirol

29er Specialist
Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
4.092
Ort
Tirol
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute

habe hier einen Dämpfer Fox Float X2, der wurde in einem Nomad gefahren. Ist ein Aftermarketteil, der soll 216 lang sein, ist aber tatsächlich deutlich länger, so ca. 220mm. Ich hatte erst gedacht der Verkäufer hat sich vertan (Dämpfer ist gebraucht), das dann aber anhand der ID mit Fox Deutschland geklärt. Also der soll tatsächlich 216x63 haben. Die können sich das auch nicht erklären.

Hätte hier jemand eine Begründung dazu?
Wieviel Toleranz hat die Einbaulänge in der Regel?

In mein Spartan past der so nur sehr knapp rein.

Danke für Eure Meinung dazu!
 
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=567
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=595

FLOAT-X2.jpg
 

Anhänge

  • FLOAT-X2.jpg
    FLOAT-X2.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 3.873
Feder das Teil ein paarmal durch. Vermutlich sind Pos. und Negativkammer nicht ausgeglichen und daher ist er länger als angegeben.
 
Ich habe jetzt mit Fox Deutschland und einem Suspension Tuner gesprochen, beide sagen das es technisch eigentlich kaum möglich ist.
 
Angenommen der Dämpfer ist komplett ausgefahren. Pumpst du nun stark die Positivkammer auf, dann wird das kleine Luftpolster der Negativkammer stärker komprimiert --> Dämpfer wird länger.
Daher gibt RS zb. an, das man beim Vivid Air während des Aufpumpvorgangs öfter den Dämpfer bis zum Ausgleich (über eine interne Nut) einfedern soll.

In der Regel sollte die Länge nicht durch die interne Kolbenstange der Dämpfung begrenzt werden damit sie nicht kaputt geht. Aber ob das bei allen so gemacht wird...... .
 
Angenommen der Dämpfer ist komplett ausgefahren. Pumpst du nun stark die Positivkammer auf, dann wird das kleine Luftpolster der Negativkammer stärker komprimiert --> Dämpfer wird länger.
Daher gibt RS zb. an, das man beim Vivid Air während des Aufpumpvorgangs öfter den Dämpfer bis zum Ausgleich (über eine interne Nut) einfedern soll.

In der Regel sollte die Länge nicht durch die interne Kolbenstange der Dämpfung begrenzt werden damit sie nicht kaputt geht. Aber ob das bei allen so gemacht wird...... .
Du hattest recht. Einmal komplett Luft abgelassen, aufgepumpt und dabei mehrmals die Negativkammer befüllt. Jetzt passt die Länge:) Danke für den Hinweis!
 
Zurück