Fox Float X2

Hast du mal geschaut, was der Service bei Rock Shox oder Öhlins z.b. kostet? liegt auch bei Über 200€
Klar nehmen die auch Kohle dafür, aber bei Fox muss man die 200 Euro netto 3mal in einer Saison investieren, nur damit das Teil funktioniert, wie es soll. Finde den Fehler.

Bei RS gibt es alle möglichen PDF´s zum selber Warten inkl. Servicekits bei allen gängigen Anbietern von Bike Parts. Fox tut alles dafür, dass der Endkunde nix selber macht und ja den Service in Anspruch nehmen muss.

Marketing können die Amis. Denken ja immer noch verdammt viele Leute, dass die Premium-Produkte verkaufen. 🤣
 
Privatkunden muss der Bruttopreis mitgeteilt werden.
Steht 236,81,- auf der Rechnung würde ich entspannt 199,- überweisen.
 
Klar nehmen die auch Kohle dafür, aber bei Fox muss man die 200 Euro netto 3mal in einer Saison investieren, nur damit das Teil funktioniert, wie es soll. Finde den Fehler.

Bei RS gibt es alle möglichen PDF´s zum selber Warten inkl. Servicekits bei allen gängigen Anbietern von Bike Parts. Fox tut alles dafür, dass der Endkunde nix selber macht und ja den Service in Anspruch nehmen muss.

Marketing können die Amis. Denken ja immer noch verdammt viele Leute, dass die Premium-Produkte verkaufen. 🤣
Du bist ja voll auf dem Laufenden:
https://tech.ridefox.com/bike/list/service-procedures
 
Hallo,


wir möchten Sie darüber informieren, dass wir aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle derzeit etwa drei bis vier Wochen hinter unseren geplanten Serviceterminen liegen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle offenen Termine so schnell wie möglich nachzuholen und bitten um Ihr Verständnis für diese unerwarteten Verzögerungen.

Bitte seien Sie versichert, dass wir alles daran setzen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und hoffen, dass wir Ihre Anfrage in Kürze bearbeiten können.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Man hat ja sonst nix zu tun ausser sein halbes Fahrrad im Montageständer verstauben zu lassen .....
Man könnte ja erwarten, dass die in so einer Lage, die zu bearbeitenden Dämpfer / Gabeln / Stützen dann auch erst später anfordern… Den Service Prozess, mit dem Abruf per Mail 5 Tage vor dem geplanten Termin finde ich ja ganz gut gelöst.
 
Klar nehmen die auch Kohle dafür, aber bei Fox muss man die 200 Euro netto 3mal in einer Saison investieren, nur damit das Teil funktioniert, wie es soll. Finde den Fehler.

Bei RS gibt es alle möglichen PDF´s zum selber Warten inkl. Servicekits bei allen gängigen Anbietern von Bike Parts. Fox tut alles dafür, dass der Endkunde nix selber macht und ja den Service in Anspruch nehmen muss.

Marketing können die Amis. Denken ja immer noch verdammt viele Leute, dass die Premium-Produkte verkaufen. 🤣
Ich will es nicht schönreden, aber nach dem Service hast du auch eine Gewährleistung. 3x die Saison musst du es nicht bezahlen.


Angeblich macht der Dämpfer mit den MK-Seals keine Probleme mehr. Habe die bisher nur einmal einem Kunden verbaut, kann daher nichts genaues drüber sagen. Müsste da auch am Kunden testen, was ich ungern machen will.
Bei einem meiner eigenen FX2 habe ich andere Sealhead-Body und Sealhead-Shaft Dichtungen verbaut und er läuft Problemlos. Wenn ich zwischendurch andere Dämpfer fahre, liegt der FX2 auch mit 300psi in der Ecke. Hat bisher nichts ausgemacht. Aber ist keine Referenz, da nur ein Dämpfer und bisher nur ca 2000 Enduro Km drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gaudesven bzw. Andere die da nah dran sind:

Bräuchte mal nen Tipp zur Risikoabwägung.
Aktuell gibt's X2 Generation 2023 ja zu krassen Preisen...da kommt schon Neugierde auf den als Ersatz zum Coil (205x65) Mal zu testen.

Wenn Fox kommuniziert, dass bei Dämpfern älter als 24 Monate die Garantie entfällt, bezieht sich das auf Kauf- oder Produktionsdatum?

Bei Generation '23 wäre ein Kauf im ersteren Falle dann ja riskant.
Aber würde man es trotzdem wagen und es wird ein 199€ Service -Fall daraus, gilt ab DANN immerhin eine Gewähr oder müsste man bei weiteren (unverschuldeten) Problemen erneut mit ner Investition rechnen?

Und irgendwo las ich hier mal, dass ab einer bestimmten Generation Kavitationen erst ab bestimmten Luftdrücken wahrscheinlich werden, kann das nochmal jemand einordnen?

Merci!
 
@gaudesven bzw. Andere die da nah dran sind:

Bräuchte mal nen Tipp zur Risikoabwägung.
Aktuell gibt's X2 Generation 2023 ja zu krassen Preisen...da kommt schon Neugierde auf den als Ersatz zum Coil (205x65) Mal zu testen.

Wenn Fox kommuniziert, dass bei Dämpfern älter als 24 Monate die Garantie entfällt, bezieht sich das auf Kauf- oder Produktionsdatum?

Bei Generation '23 wäre ein Kauf im ersteren Falle dann ja riskant.
Aber würde man es trotzdem wagen und es wird ein 199€ Service -Fall daraus, gilt ab DANN immerhin eine Gewähr oder müsste man bei weiteren (unverschuldeten) Problemen erneut mit ner Investition rechnen?

Und irgendwo las ich hier mal, dass ab einer bestimmten Generation Kavitationen erst ab bestimmten Luftdrücken wahrscheinlich werden, kann das nochmal jemand einordnen?

Merci!

Wenn du einen Dämpfer beim Händler kaufst hat's du Garantie. Daran kann Fox auch nichts ändern. Egal welches Baujahr.
Sie tauschen aber keine Dämpfer mehr gegen neue aus beim Service und wenn er älter als 2 Jahre ist musst du dafür bezahlen.
Das war bisher auf Kulanz anders.
 
@gaudesven bzw. Andere die da nah dran sind:

Bräuchte mal nen Tipp zur Risikoabwägung.
Aktuell gibt's X2 Generation 2023 ja zu krassen Preisen...da kommt schon Neugierde auf den als Ersatz zum Coil (205x65) Mal zu testen.

Wenn Fox kommuniziert, dass bei Dämpfern älter als 24 Monate die Garantie entfällt, bezieht sich das auf Kauf- oder Produktionsdatum?

Bei Generation '23 wäre ein Kauf im ersteren Falle dann ja riskant.
Aber würde man es trotzdem wagen und es wird ein 199€ Service -Fall daraus, gilt ab DANN immerhin eine Gewähr oder müsste man bei weiteren (unverschuldeten) Problemen erneut mit ner Investition rechnen?

Und irgendwo las ich hier mal, dass ab einer bestimmten Generation Kavitationen erst ab bestimmten Luftdrücken wahrscheinlich werden, kann das nochmal jemand einordnen?

Merci!
Bezieht sich auf das Kaufdatum. Also kann man ruhig kaufen und dann bei Gelegenheit tauschen lassen.
 
da kommt schon Neugierde auf den als Ersatz zum Coil (205x65) Mal zu testen.
Bei den Trunnionversionen MY21-23 sind extrem häufig die Köpfe gebrochen. Da müsstest Du Dich vermutlich schon drauf einstellen.
Und irgendwo las ich hier mal, dass ab einer bestimmten Generation Kavitationen erst ab bestimmten Luftdrücken wahrscheinlich werden, kann das nochmal jemand einordnen?
Nicht Kavitation sondern Luft im Öl ist ein großes Thema bei den X2. Das hat sich auch durch die Modellgenerationen wohl nicht gegeben.
 
Man könnte ja erwarten, dass die in so einer Lage, die zu bearbeitenden Dämpfer / Gabeln / Stützen dann auch erst später anfordern… Den Service Prozess, mit dem Abruf per Mail 5 Tage vor dem geplanten Termin finde ich ja ganz gut gelöst.
Hatte ich im Anschluß per Mail auch gefragt.... kam keine Antwort mehr von Fox... :confused:
 
Also im Geunde gilt ja trotzdem das Deutsche Recht was Garantie und Gewährleistung angeht. Sollte also kein Problem sein. Ansonsten müssten sie den zurückrufen und das werden sie sicherlich nicht machen.

Mein Mj23 wurde gegen 24 Ende 23 getauscht. Bin kaum gefahren da ich verletzt war jetzt ist der wieder am schlürfen. Hab Fox mal geschrieben die Antwort war lustig. Naja mal sehen passiert.
 
die Antwort würde mich mal interessieren 😅
ich sag mal so: ich habe denen geschildert, wie lange ich den habe, aus welchem Rad der kommt, er wurde getauscht und jetzt das Problem wieder und habe gefragt was ich jetzt machen soll. Das ganze etwas ausführlicher.

Die Antwort war als Einzeiler: wir gucken uns den sehr genau an.

Das war’s. Dazu muss man sagen. Die haben den noch gar nicht.
 
Ich frage mich warum Fox nicht lieber früher einen Nachfolger entwickelt hat der die Probleme nicht hat und die x2 damit im Rahmen eines Rückrufs ersetzt. Die basteln da jetzt seit 8 Jahren rum und das Ding ist immer noch nicht dicht.
 
Ich frage mich warum Fox nicht lieber früher einen Nachfolger entwickelt hat der die Probleme nicht hat und die x2 damit im Rahmen eines Rückrufs ersetzt. Die basteln da jetzt seit 8 Jahren rum und das Ding ist immer noch nicht dicht.
Vielleicht weil man mit dem Service (selbst und andere Werkstätten) auch ganz gut Geld verdienen kann?
Das Produkt an sich ist in Ordnung. Die Fachpresse hat es jahrelang auf Podium Plätze gelobt.
Wenn von dem verkauften Zeug 5% zurück kommt, hat sich alles dicke gelohnt.
Ich vermute, da kommt viel weniger zurück ( <1%).

Das Produkt hat nicht in einem Bereich versagt, in dem es zu einem Sicherheitsrisiko beim Konsumenten geführt hätte. Somit gab es auch keinen Rückruf.
Wer sich beklagt hat, dem wurde geholfen. Alle anderen zahlen regelmäßig 150€. Läuft 🥳😉
 
Gibt’s da ne Möglichkeit und wie macht man das denn sonst?
Mit Adapter, Schlauch und Spritze - ansonsten mit einer Maschine, glaube die Messlatte wäre so eine:

https://andreanitools.com/vaacum-pump-sp4/?lang=en

Für >3k aber nicht für den Hausgebrauch zu empfehlen 😅

Mich würde aber eher interessieren ob Fox die VVC verändert hat bzw. man nicht das ultra teure Spezialwerkzeug benötigt zum kalibrieren (sofern man den rebound-tune ändern will) 🤔
 
Moin,
Mein Bike war zum Service und da der X2 älter 18 Monate ist, wurde er getauscht…
Jetzt bin ich die erste Tour gefahren, und hab mich dann gewundert, das der nagelneue Dämpfer an der „Unterseite“ wohl sifft/undicht ist. Direkt an diesem hellen Metallring.
Hab den unterwegs einmal komplett trocken gewischt, jetzt sieht es wieder so aus.
Muss ich den wieder einschicken (hat letztes Mal 7 Wochen gedauert) oder bekommt man das selber schnell behoben?
 

Anhänge

  • IMG_8394.jpeg
    IMG_8394.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 40
Mit Adapter, Schlauch und Spritze - ansonsten mit einer Maschine, glaube die Messlatte wäre so eine:

https://andreanitools.com/vaacum-pump-sp4/?lang=en

Für >3k aber nicht für den Hausgebrauch zu empfehlen 😅

Mich würde aber eher interessieren ob Fox die VVC verändert hat bzw. man nicht das ultra teure Spezialwerkzeug benötigt zum kalibrieren (sofern man den rebound-tune ändern will) 🤔
Also ich kann den X2 auseinanderbauen aber nicht warten weil ich da dann Luft und Öl drinnen hätte wo nur Öl hin darf? Verwirrend. Oder ist das immer so?
 
Moin,
Mein Bike war zum Service und da der X2 älter 18 Monate ist, wurde er getauscht…
Jetzt bin ich die erste Tour gefahren, und hab mich dann gewundert, das der nagelneue Dämpfer an der „Unterseite“ wohl sifft/undicht ist. Direkt an diesem hellen Metallring.
Hab den unterwegs einmal komplett trocken gewischt, jetzt sieht es wieder so aus.
Muss ich den wieder einschicken (hat letztes Mal 7 Wochen gedauert) oder bekommt man das selber schnell behoben?
Ist nur die Lufkammer. Würde ich entfernten und beobachten. Wenns wirklich nicht aufhört kannst du mal abziehen und nachsehen. Die siffen da immer ein bisschen wenn man die geöffnet hat oder vielleicht auch wenn der Dämpfer neu ist/frisch geserviced wurde. Wenn die Dichtungen ok sind sollte es aber irgendwann aufhören.
 
Zurück