Fox Gabel Modelle !!!!!?????

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Ich spiele mit dem Gedanken mir 'ne Fox-Federgabel zu kaufen.

Sie sollte:

ca. 80 mm Federweg

Stahlfedern ( keine Luft !!!!!! ?)

und Blockierfunktion

haben......

welches Modell kommt da in Frage???

oink oink
 
ist wirklich so schwer auf die fox page zu gehen und nachzugucken?

stahlfeder -> vanilla oder fr aber keine 80mm ist eh ne recht seltsame kombination die du da suchst...

Gruß
Peter
 
Warum keine luft wenn du nur 80mm willst?? Dann brauchst sie ja nicht zum sprünge machen......sondern zum touren machen. Da bist doch mit luft besser bedient...oder nicht?

sporty
 
Servus,

die Sache ist ganz einfach!
Die Stahlfedergabel bei Fox heist Vanilla und hat 2004 125mm Federweg.
Dieser kann durch Umbau von zwei Kunststoffdistanzhülsen auf 80mm reduziert werden.

Ich konnte dadurch keine negativen Auswirkungen auf das Verhalten feststellen. Die Gabel funktioniert tadellos.

Wenn Du eine Blockierversion möchtest, kommt die Vanilla RL mit Lockout in Frage. Die RLC hat noch ein so genanntes Blow-Off-Ventil, welches je nach Einstellung dann den Lockout wieder frei gibt, wenn Stösse auf die Gabel kommen.

Wie es mit den '05 Modellen aussieht kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß,
Marcus

PS: Ich mag keine Luftgabeln! Stahlfedern entweichen einfach nicht so schnell wie Luft ;)
 
PS: Ich mag keine Luftgabeln! Stahlfedern entweichen einfach nicht so schnell wie Luft ;)[/QUOTE]

Meine Fox verliert keine luft.....von daher ist mir die gewichtsersparnis lieber.

sporty
 
Moin!

Klar. Ich hab bisher noch nicht gehört, dass es größerer Probleme mit entweichender Luft bei irgendeiner "Luft-Federgabel" gegeben hätte.

Aber Luft kann halt entweichen. Eine Stahlfeder nicht.
Bei meinem luftunterstützen Dämpfer am Votec habe ich immer das Gefühl, den Druck kontrollieren zu müssen. Deshalb ist das nichts für mich.

Bei einem Touren-MTB kommt es meiner Meinung nach eher auf pflegeleichte und wartungsarme Teile denn auf Gewicht an. Und da sehe ich eine Stahlgabel im Vorteil. Außerdem kannst Du Dir die Ausgaben für eine separate Pumpe sparen.

Ich bin halt in dem Punkt eher etwas konservativ.

Viele Grüsse,
Marcus
 
Ne Stahlfeder ist halt ausfallsicherer und geht auch besser (mit kann keiner sagen dass ne Float genauso gut geht wie ne Vanilla).

Naja nimm ne Vanilla RL und gut ist ;). Runtertraverln ist nicht sooo schlimm ;)


gruß,
reno
 
Laut test ist die Float nicht schlechter was ich für meine eigentlich auch bestätigen kann. Ich habe meine aber auch relativ weich da ich "nur" knapp 70 kilo wiege. Da ich die talas habe kannich die bei harten abfahrten rausdrehen und schlage sei dann nicht so leicht durch. Man hat aber danndas gefühl man könnte über rohe eier fahren ohne sie kaputt zu machen. Besser ist da die vanilla auch nicht. Bin sie auch schon gefahren an einem testbike.

Ist halt einfach ansichtssache...haben alle ihre vor und nachteile.

sporty
 
stehe vor einem ähnlichen problem...

suche für meine slayer eine gabel. allerdings habe ich keinerlei idee, was für eine gabel für mich sinnvoller wäre... wiege so 85-90kg... bin bisher nur meine monster gefahren :)

was sind denn die vorteile/nachteile zwischen talas/vanilla)

thx for help
 
Ich hatte, weder bei meinen Dämpfern (FOX) noch bei meiner SID SL (Luft hält ca. 12 Monate) noch bei meiner neuen TALAS das Gefühl, dass Luft entweicht. Vieelicht habe ich auch einfach nur Glück, da meine USTs auch nur alle 6 Wochen Frischluft brauchen, ich wohn halt auf dem Land, da ist die Luft besser...

@derschotte: habe an meinem Slayer jetzt die TALAS RLC und finde, dass sie super passt, wiege aber auch nur 77kg.
 
Zurück