FOX-Gabel nicht warten: Folgen?

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
18
Hallo,

ich frage mich, welche Folgen es hat, wenn man eine Fox-Gabel nicht wartet. Wenn ich mir die Preise für die Wartung so anschaue, hat man man spätestens nach 3 ausgelassenen Wartungen den Neupreis mehr als eingespart. Mein Fox ist jetzt im 3. Jahr (ohne Wartung) und ich kann keine Performance-Einbusen feststellen.
 
Mögliche Folgen fehlender Wartung:

- Buchsen verschleißen schneller
- Zugstufe, Kartusche, etc. defektanfälliger
- Staubdichtungen, etc. halten den Dreck nicht mehr ab
- Standrohre verkratzen (Beschichtung löst sich ab, etc.)
- Gabel arbeitet nicht mehr wie sie soll
 
Hallo,

ich frage mich, welche Folgen es hat, wenn man eine Fox-Gabel nicht wartet. Wenn ich mir die Preise für die Wartung so anschaue, hat man man spätestens nach 3 ausgelassenen Wartungen den Neupreis mehr als eingespart. Mein Fox ist jetzt im 3. Jahr (ohne Wartung) und ich kann keine Performance-Einbusen feststellen.

keine Folgen bei guter Pflege:daumen:
Wer seine Gabel vor jeder Ausfahrt saubermacht und ab und zu die Standrohre schmiert kann lange ohne Probleme fahren.
Bike ab und zu auf den "Kopf" stellen und es flutscht wieder.

Service nur bei Funktionseinschränkungen!
Alles andere ist Geldmacherei.
 
Service nur bei Funktionseinschränkungen!
Alles andere ist Geldmacherei.

Kann man so nicht pauschal sagen, auch wenn keine merklichen Funktionseinschränkungen vorliegen, sollte nach einer gewissen Betriebsdauer ein Service durchgeführt werden.

Wenn schon kein kompletter Service, dann wenigstens Öl- und Dichtungswechsel.
 
Kleiner Service ist schnell und einfach selbst durchführbar (Schmieröl/Staubabstreifer). Anleitung dazu gibts sogar auf der FOX-Homepage.
 
Kann man so nicht pauschal sagen, auch wenn keine merklichen Funktionseinschränkungen vorliegen, sollte nach einer gewissen Betriebsdauer ein Service durchgeführt werden.

Wenn schon kein kompletter Service, dann wenigstens Öl- und Dichtungswechsel.


kann jeder machen wie er will.
Wenn man es selbst machen kann, noch besser.

Ich fahre meine Gabeln alle ohne die jährliche Wartung.
Wenn nach dem 5.-6. Jahr die Performance nachlässt kannst du dir aus den nicht entstandenen Wartungskosten eine neue Gabel leisten.:eek:

Ich bin wirklich kein Feind der Service Betriebe, habe auch schon meinen Fox-Dämpfer (Defekt) und eine undichte Fox Gabel zu Toxoholics geschickt und war zufrieden.
 
Ich hab auch nicht gesagt, du sollst eine jährliche Wartung durchführen. Manche Menschen fahren im Jahr nur circa 100km, da braucht man freilich keinen Service.

Bei starker Beanspruchung (deshalb habe ich auch von Betriebsstunden gesprochen) macht ein Service definitiv Sinn und den kleinen Service kann fast jeder selbst machen.
 
Ich hab auch nicht gesagt, du sollst eine jährliche Wartung durchführen. Manche Menschen fahren im Jahr nur circa 100km, da braucht man freilich keinen Service.

Bei starker Beanspruchung (deshalb habe ich auch von Betriebsstunden gesprochen) macht ein Service definitiv Sinn und den kleinen Service kann fast jeder selbst machen.


OK, bin bei dir:daumen:
Ich fahre ja auch nur 5000km mit dem MTB im Jahr.
 
Ich fahre meine Gabeln alle ohne die jährliche Wartung.
Wenn nach dem 5.-6. Jahr die Performance nachlässt kannst du dir aus den nicht entstandenen Wartungskosten eine neue Gabel leisten.:eek:
Das wäre eben auch meine Rechnung. Wobei ich meine OEM-Gabel schon für 400 Euro gesehen habe. Da amortisiert sich die Nicht-Wartung schneller.
 
Hallo,

ich habe eine 2013 Talas 150mm und einen 2013 RP23.

Wenn ich es hier richtig verstehe, brauchen beide nach 30h einen (kleinen) Service und nach 100h einen großen.
http://www.ridefox.com/fox_tech_cen...ice_Intervals.html#32MM_Fork_Service_Interval


Ist das hier dann jeweils der 30h Service?
Talas:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=SM6ih1WevEw"]Fox Talas 32 / 36 FIT RLC Federgabelservice [HD] (english subtitles) - YouTube[/nomedia]

RP23:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tXWLpMOUVEo"]Fox Float RP23 / Float R/RL/RC / RP3 / RP2 / RPL Service [HD] - YouTube[/nomedia]


Trotzdem muss man sie (eigentlich) nach 100h zu Tox schicken?
 
Naja, ich bin schon bei der Zuordnung der Gabel zur Fox-Modellliste gescheitert. Es ist eine OEM-Gabel und die mitgelieferte Dokumentation enthält nur allgemeines Blabla und ist wertlos.
 
Alter, steht doch auf jeder Gabel drauf, was es ist. Auch auf OEM!

Mach halt ein Bild und stell es hier ein, dann sag ich dir welche Gabel es ist.
 
Ja, mach ich. Die Gabel ist sicher eine abgespeckte Version einer Endkundenversion, aber das was drauf steht, findet man so nicht in der Tabelle.
 
Ich verstehe eh nicht warum ihr es mit den Füllmengen so genau nehmt. Wenn FIT drauf steht 20-30ml rein, bei O/B die abgelassene Menge auffangen, messen, 10-20ml drauf rechnen und einfüllen.

Bei Fox im Werk befüllen dressierte Affen die Gabeln, was unschwer an den Füllmengen neuer Gabeln zu erkennen ist:[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eB07BZ-ttJA"]Affe pinkelt sich an - YouTube[/nomedia]

Genau wegen dieser ungenauen Befüllung ab Werk sollte man rechtzeitig den ersten Ölwechsel machen. Wenn die Gabel unten trocken läuft oder zu viel Wasser aufgenomen hat geht sie schnell kaputt. Danach ist es meiner Meinung nach nicht mehr so wichtig, wenn korrekt befüllt kann man die Intervalle wohl gut ausdehnen.
 
Genau wegen dieser ungenauen Befüllung ab Werk sollte man rechtzeitig den ersten Ölwechsel machen. Wenn die Gabel unten trocken läuft oder zu viel Wasser aufgenomen hat geht sie schnell kaputt. Danach ist es meiner Meinung nach nicht mehr so wichtig, wenn korrekt befüllt kann man die Intervalle wohl gut ausdehnen.

Meinst du damit den 30h Wechsel, also:
change oil in lower legs

Nach 100h kommen dann die hier noch dazu:
change FLOAT fluid in air chamber TALAS and DRCV forks
und
service damper: 32, 34, and 36 FIT; open cartridge (OC) and Terralogic®


Die letzten 2 Schritte wurden in dem Service-Video nicht gemacht, oder? Dafür würde ich die Gabel dann evtl. einschicken.


Wie ist das mit dem Dämpfer, hier steht ja erst nach 100h, schlampt Fox hier auch mit der Ölmenge?
suspension fluid service (must be performed by FOX Racing Shox or Authorized Service Center)
 
So, ich habe die Gabel photographiert. Es steht über die Gabel verteilt auf den Aufklebern: F-Series, Fox 32, FIT.
fox_gabel.jpg
 

Anhänge

  • fox_gabel.jpg
    fox_gabel.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 943
Zurück