FOX Racing Shox/ Toxoholics

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
ich hab das so gemeint das die fit kartusche einwandfrei funktioniert, wenn ich die druck- oder zugstufe ändere, dann merkt man das auch

das geräusch taucht auch nur beim schnellen/schlagartigen einfedern auf
beim langsamen bis mittelschnellen einfedern ist alles ok
 
jop bremse kann ausgeschlossen werden, passiert bei nicht-betätigter sowie bei betätigter bremse, hatte auch noch nie probleme mit einer knarzenden bremse
hab auch das gefühl, dass es von rechts kommen würde
könnte es evtl. an der steckachse liegen?
 
Mein RP23 macht beim schnellen einfedern ein pfeifendes Geräusch.
Habe den Dämpfer hier im Forum mitsamt Rahmen gekauft und angeblich sollte der Dämpfer 100% i.o. sein.
Dämpfer habe ich heute zerlegt und er war schon ziemlich trocken von innen.
Also alles nal neu geschmiert.
Nur leider pfeift er immer noch.
Es macht für mich den Anschein daß das Geräusch auf der Kolbenstange von der untern Dichtungseinheit verursacht wird. Bin mir aber nicht sicher.

Hattet ihr schonmal einen ähnlichen Fall?

Dichtungen hab ich neue Bestellt sind aber noch nicht da.:(
Funktion ist auch gegeben nur das pfeifen nervt mich echt!!!:mad:

Bin für jeden Tip dankbar!!!
 
@san_andreas:
Stimmt.
Aber irgendwo hatte ich doch schon was von Luft gelesen?
Und von diesen Entlüftungsnippeln?
 
Mein RP23 macht beim schnellen einfedern ein pfeifendes Geräusch.
Habe den Dämpfer hier im Forum mitsamt Rahmen gekauft und angeblich sollte der Dämpfer 100% i.o. sein.
Dämpfer habe ich heute zerlegt und er war schon ziemlich trocken von innen.
Also alles nal neu geschmiert.
Nur leider pfeift er immer noch.
Es macht für mich den Anschein daß das Geräusch auf der Kolbenstange von der untern Dichtungseinheit verursacht wird. Bin mir aber nicht sicher.

Hattet ihr schonmal einen ähnlichen Fall?

Dichtungen hab ich neue Bestellt sind aber noch nicht da.:(
Funktion ist auch gegeben nur das pfeifen nervt mich echt!!!:mad:

Bin für jeden Tip dankbar!!!

Das pfeifen habe ich auch ab den 2011er Modellen feststellen können.
(216/63)
Es tritt auf, wenn du schnell einfederst?
Es genügt schon, wenn über einen flachen Bordstein im sitzen hochfährst?
So ist es bei mir zumindest.

Das scheint aus der Dämpfung zu kommen.
Vermutlich durch die Shims der beiden Druckstufen.
Im Winter, wenn das Öl wieder dickflüssiger ist, ist er so gut wie still.

Mich stört es nicht, ein BOS Dämpfer ist da lauter, wie eine Orgel.

Der RP funzt bestens.
 
Das pfeifen habe ich auch ab den 2011er Modellen feststellen können.
(216/63)
Es tritt auf, wenn du schnell einfederst?
Es genügt schon, wenn über einen flachen Bordstein im sitzen hochfährst?
.

Ist das Model 2008 oder 2009 bin mir nich ganz sicher. (190/50)
Genau wie du beschrieben hast.
Bin in meinem alten Rahmen das gleiche Model gefahren mit 165iger einbaulänge ohne jemals dieses pfeifen zu haben.

Habe die Luftkammer gestern ja offen gehabt und wenn ich die von Hand über den Kolben schiebe kommt es mir so vor das sie an der Kolbenstange reibt und nicht sauber gleitet.
Vom gefühl her kenne ich das wenn bei Luft/Hydraulik Zylindern der Stützring nicht richtig sitzt und an der Kollbenstange reibt.
Konnte aber am Dämpfer nichts dergleichen feststellen.

Das schmieren hat auf jeden fall für ein besseres Ansprechverhalten gesorgt. Er war schon echt trocken. Funktion ist Top.
 
Hallo Stephan

Ich habe einen 2012er DHX Air 240mm EBL, der an der Kolbenstange (nicht von mir) einen tieferen Kratzer hat. Da der Dämpfer in der Folge Luft verloren hat, hab ich ihn mir mal angeschaut und festgestellt, dass der kleinere quad ring beschädigt ist. Also den Alu Flake, der überstand, beseitigt und die Kanten entschärft; bleibt die Vertiefung. Ich gehe davon aus, dass der Dämpfer auch mit neuer Dichtung langsam(er) Luft verlieren wird. Was muss ich kostenmäßig ungefähr rechnen für den Austausch der Kolbenstange mit Material? Tauscht ihr da immer die Luftkammer Dichtung (spart das was, wenn nicht?), denn die würde ich jetzt tauschen und den Dämpfer im Herbst zu euch schicken...

Vielen Dank für die Hilfe
olli
 
Der Stephan ist nicht mehr bei Toxoholics.

Ruf doch einfach dort an oder lass dir einen Kostenvoranschlag machen.
Geht schnell und unverbindlich.
 
wollte mich nochmal melden, vielen dank für den link, habe ich irgendwie nicht gefunden.....doch jetzt alles gefunden :daumen:

nochmal eine andere frage: seit kurzem habe ich wenn die gabel schnell und schlagartig einfedert ein krachen, klackendes geräusch? gabel ist die fox 36 180 talas fit rc2 2012 ist in einem liteville 901 xl rahmen eingebaut tapered steuerrohr 1,5" steuerlager mit reduzierhülse, lenkwinkel ganz flach gestellt

hatte erst gedacht, dass die geräusche von steuerlager kommen, lager gereinigt und darauf geachtet, dass sich nix verspannt, rahmen auf risse geprüft, waren auch keine zu finden

ein bikeschrauber hat gemeint, dass sich evtl. die shimstack plättchen gelockert haben und das geräusch verursachen :confused:

hat sons jemand schon dieses phänomen gehabt?
hatte mit meiner alten rs lyrik noch nie solche probleme gehabt

Könnte es sein dass die geräusche von der krone bzw. verbindungsstelle krone standrohe kommen?? Das problem ist hier im thread ja schon bekannt...
 
Könnte es sein dass die geräusche von der krone bzw. verbindungsstelle krone standrohe kommen?? Das problem ist hier im thread ja schon bekannt...

hatte die gabel zu toxoholics eingeschickt und die haben die gabelkrone ersetzt, jedoch ohne eine äußerung zu dem problem, obwohl ich in der e-mail darauf hingewiesen hatte. :(
 
bleibt die Vertiefung.
Eine andere Möglichkeit wäre es die Vertiefung mit Klarlack/Sekundenkleber aufzufüllen und dann mit sehr feinem Schleifpapier nass zu verschleifen.Man sieht die Kitsche dann zwar noch, ist allerdings absolut glatt und eben.

Für den Preis der neuen Kolbenstange (+evt. Montage etc.) bekommst du wohl fast schon einen anderen Dämpfer mit anständiger Druckstufe ;)
 
Kann man eine neue Fox 36 Talas 180 R O/B bei Toxoholics in eine Fox 36 Talas 180 RC2 FIT inkl. Low- und Highspeed-Druckstufe umbauen lassen und was kostet das ungefähr?
Gruß 78
 
Ich glaub nicht, dass das billiger wird. Ich denke mal für die Fox 36 Talas 180 R O/B würde man höchstens 400 € bekommen und die Fox 36 Talas 180 RC2 FIT kostet gleich über 1100 €. Im Grunde ist noch nur das Innenleben gegen die FIT-Kartusche auszutauschen. Das sollte doch keine 400 € kosten???
 
Ich glaub nicht, dass das billiger wird. Ich denke mal für die Fox 36 Talas 180 R O/B würde man höchstens 400 € bekommen und die Fox 36 Talas 180 RC2 FIT kostet gleich über 1100 €. Im Grunde ist noch nur das Innenleben gegen die FIT-Kartusche auszutauschen. Das sollte doch keine 400 € kosten???

guten abend, hab gerade mitgelesen, hätte eine fox 36 180 talas rc2 fit kashima 2012 zu verkaufen, bei interesse PN
 
Tja... am Gkopf noch nen Typen von Fox Europa getroffen der meinte die würde vllt. so 150€ kosten...
Aber mir wurde dann auch angeboten die alte auf die neue Kartusche um zu bauen, 450€ inkl. Staubdichtungen... Da ich die vor nem guten Monat getauscht habe, hab ich gefragt was das ohne die Dichtungen kosten würde. Antwort, genau soviel...

Beim nächsten Defekt kommt irgendwas von Avalanche oder CR rein... Was auch eine Alternative für die 36er wäre! http://www.avalanchedownhillracing.com/Fox 40/Fox 36 Open Bath Cartridge Kit.htm http://www.crconception.com/index.php?p=1_18_Preparation-Fox
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück