FOX Racing Shox/ Toxoholics

Hallo zusammen,

im Moment bearbeiten wir die Gabeln die am 22.03. eingegangen sind. Bei den Dämpfern sind wir leider noch beim 16.03.
Wir haben deshalb heute die Teams nochmals ergänzt und erweitert. Der Tendenz zu kürzeren Servicedurchlaufzeiten für Euch als Endkunde ist weiterhin unser grosses erklärtes Ziel für 2011.

Die Umstrukturierungen und Neueinstellungen funktionieren sehr gut und wir können unsere Arbeit in Ruhe und mit dem Qualitätsanspruch, den wir ansetzen, erledigen. Die extrem hohen Eingänge an Gabeln und Dämpfer Ende Januar bis Mitte Februar haben wir überwunden.

Danke im voraus für Euer Verständnis ...

Alles wird gut ... Stephan

Irgendwie finde ich den ganzen Bearbeitungsablauf sehr seltsam... Gabeln die vom gleichen Shop eingeschickt werden dauern einmal nur eine Woche und einmal fünf...
Dann wird gesagt am 5.4. gesagt, dass aktuell Gabeln, die am 22.03 eingegangen sind, bearbeitet werden. Terminanfragen vom 18.03 werden allerdings erst am 14.04. beantwortet.... Einziger Vorteil: man muss bei einer Terminanfrage nicht die ganze Zeit auf die Gabel verzichten, auch wenn es insgesamt länger dauert...
 

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
Hallo,
ist es eigentlich 'normal', dass eine FOX 36 Talas, die frisch aus dem Service kommt, aus dem in Fahrtrichtung rechten Schaft unten raussift?
Hatte heute einen großen Ölfleck im Keller ...
Gruß,
h.jay
 
Hallo zusammen,

hier mein positives Erlebnis mit dem Toxoholics Service:

Ich habe meine Fox Van 160 RC2 von 2011 mit festsitzendem LSC-Regler am vergangenen Donnerstag zu Toxoholics geschickt. Am heutigen Dienstag war die Gabel vorbildlich verpackt und repariert wieder da. Ich war sehr angenehm überrascht.

Danke für den schnellen Service!

Gruß,

prong
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal fragen ob jemand eine blaue Feder für die Fox 36 Van 180 über hat, hab die grüne drin welche aber zu straff ist.

Danke im Vorraus.
 
Hallo Stepahn,

habe hier einen fast neuen (200km gefahren) Fox Float RP23 mit Boostvalve 175psi.
Da Cube im Stereo einen mit 200psi verbaut, wollte ich mal fragen wieviel es kosten würde diesen auf 200psi zu ändern?

Gruß
Andi
 
Hallo,

ich fahre seit wenigen Wochen den RP 2 Dämpfer. Ich wiege abfahrbereit 85 Kilo. Bei der letzen Fahrt habe ich den Dämpfer mit 15 bar aufgepumpt. Die Tour verlief über leichte Waldwege und Schotterwege, jedoch kam ich hier schon beinahe an die Grenze des Dämpfers (~95% Ausnutzung). Ist der Dämpfer vielleicht defekt? Ein Fahrrad mit 150/140 mm Federweg sollte schließlich zu härterem Einsatz als auf Feldwegen geeignet sein.


Grüße
Michael
 
Hallo
kann mir jemand sagen, wie man das Baujahr vom RC4 bestimmen kann?
Auf Federgabeln ist ja was eingestanzt.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist ein kleiner Sticker.
NX0293
 
Hallo zusammen,

@Andi_85
die Änderung des Luftdrucks des BV kostet in etwa 25.-€

@Michael1991
je nach Rahmentyp, Anlenkung des Hinterbaus, Fahrstil ... wird der Luftdruck des Dämpfers angepasst. Der max. zulässige Druck beträgt rund 22 bar. Der Fachhändler vor Ort, die Produkt-CD oder Internetvideos können Dir bei dem optimalen Setup Deines Rades behilflich sein. Ich denke Du benötigst einfach noch etwas mehr Luftdruck ..

@Globalplayer
Wenn Du mir ein Foto an [email protected] schickst kann ich Dir das Bj. bestimmen. Erkennbar ist dies über den Aufkleber ...

Gruß aus Rodalben
Stephan
 
Servus,

mein FOX rc4 2011 Dämpfer macht seit heute merkwürdige geräusche... habe diese geräusche zum ersten mal gehört und habe jetzt angst das da irgendwas nicht ganz stimmt.

Hier ein Video.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KfkyBRY_5qw"]YouTube - Fox Rc4 Dämpfer Merkwürdige Geräusche?[/nomedia]

Was sagt ihr dazu :/ ?

Vielleicht weißt du ja mehr dazu @ S.Wagner
 
Luft im Ölkreislauf, keine Frage.
Kann passieren, wenn man mit zu wenig Druck im AGB einfedert.

=> Service
 
Luft im Ölkreislauf, keine Frage.
Kann passieren, wenn man mit zu wenig Druck im AGB einfedert.

=> Service

Also das heisst ich muse morgen gar nicht erst in eine werkstatt fahren und fragen was das sein könnte? Aber das ding ist. Ich habe nicht mal grosse sprünge oder sonst was gemacht. Ich habe das canyon torque frx 9.0 ltd 2011 erst seit ca. 4 wochen.

Aber du meinst zu 100% das da nur ein service helfen wird? Läuft das dann noch unter gewährleistung oder garantie?

Wieviel druck hast du im AGB?
 
Zuletzt bearbeitet:
An Dämpfer darf nur Toxo ran.
Ersatzteile sind im Handel nicht erhältlich.
Garantie musst du fragen.
Druck steht doch oben am Ausgleichsbehälter und in der Bedienunganleitung (glaube 125- 200psi)

Falls es nur zu wenig Luft im AGB war, braucht man keine Ersatzteile.
Ein guter Händler könnte das auch machen.
Falls was drin kaputt sein sollte, führt kein Weg an Toxo vorbei.
 
An Dämpfer darf nur Toxo ran.
Ersatzteile sind im Handel nicht erhältlich.
Garantie musst du fragen.
Druck steht doch oben am Ausgleichsbehälter und in der Bedienunganleitung (glaube 125- 200psi)

Falls es nur zu wenig Luft im AGB war, braucht man keine Ersatzteile.
Ein guter Händler könnte das auch machen.
Falls was drin kaputt sein sollte, führt kein Weg an Toxo vorbei.

ein Kumpel meinte grade das,das ölsystem wahrscheinlich luft aus dem AGB gezogen hat und er das hinbekommen wird. Werden wir ja dann sehen sollte er es nicht schaffen werde ich ihn wohl oder übel einschicken müssen.
 
Moin,

Ich hätte mal ne Frage ?

Fahre seit gut einem Jahr eine FOX 32 F-100 Rl, Langsam merk man wie die Gabel mehr Spiel bekommt als es üblich ist.
Habe vor 3 Tagen bei einem Bekannten die Selbegabel "geprüft" sie ist ein halbes Jahr alt sie hat ein wesentlich geringeres Gabelspiel als meine.

Wie ist das wenn ich die zu Toxo schicke können die sowas Reparieren, wenn ja was könnte das Kosten ???

Mfg
 
So hat sich erledigt
smile.gif
Ist wieder Geräuschfrei und arbeitet wieder super.

film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LQXACIV2AQE"]YouTube - Fox Rc4 Dämpfer wieder Geräuschfrei[/nomedia]
war keine Luft im AGB drin. Zum Glück hat der Ölkreislauf keine Luft gezogen. Wurde überprüft.
 
@Ralph1993: magst Du kurz erzählen, was gemacht wurde?

Naja ich habe mal nachgecheckt wieviel Druck im AGB drin ist.. da war 0 drin. Ich habe dann einfach mal aufgepumpt auf 150 psi.

Dann war das geräusch auch weg. Der Kumpel hat den dann nochmal raus gebaut und gecheckt ob er luft gezogen hat. Dazu hat er die Feder abgeschraubt und den bolzen rein und raus gedrückt und die geräusch entwicklung angehört. Er meinte das ich glück hatte das der ölkreislauf keine luft gezogen hat.
 
Das ist selten, Glück gehabt.
Prüfen würde ich es aber von Hand, feinfühlich ohne Feder.
Zugstufe gut 1/2 zu und dann langsam über den ganzen Weg auseinanderziehen.

Schnelles hin & her verfälscht das Ergebnis bei wenig Luft.
Dann hast du nach 5- 6 Bewegungen aus der Luftblase Schaum gemacht.
Den hört man dann weniger, funktionieren tut er aber auch nicht.
 
Mahlzeit,

zu Ostern war es noch so, dass die Gabel (150er Talas RL 2010 am Scott Genius) erst bei 12-13°C einsank in der Ebene auf Asphalt. Im Winter war das bei 5-6°C der Fall. Gestern war es schon bei 20°C, dass die Gabel bis ca. Hälfte des Federwegs versank. Liegt das immernoch am zu dickflüssigen Öl in der Talas-Einheit? Letzten Herbst war das definitiv nicht der Fall.

Viele Grüße
 
Mahlzeit,

zu Ostern war es noch so, dass die Gabel (150er Talas RL 2010 am Scott Genius) erst bei 12-13°C einsank in der Ebene auf Asphalt. Im Winter war das bei 5-6°C der Fall. Gestern war es schon bei 20°C, dass die Gabel bis ca. Hälfte des Federwegs versank. Liegt das immernoch am zu dickflüssigen Öl in der Talas-Einheit? Letzten Herbst war das definitiv nicht der Fall.

Viele Grüße

Ich habe meine Sachen auch grade bei Toxoholics. Aufgrund des Threads bin ich schon gespannt wie es ausgeht. Gehe aber davon aus das alles reibungslos von statten geht.

Zu deinem Talasproblem. Das hatte ich in einer vorabmail schonmal angefragt. Zitat:
[FONT="]Bei der Gabel sollte dies nicht normal sein. Es könnte sein das sich eine Dichtung in der Talas Einheit[/FONT][/COLOR][/I]
[I][COLOR=blue][FONT="]Verabschiedet hat. Diese wird aber bei einem Service gewechselt.[/FONT]


[FONT="][/FONT][/COLOR][/I]
[COLOR=blue][FONT="]Vlt. hilft Dir die Aussage schonmal[/FONT]
[FONT="].[/FONT][/COLOR][/I]

[I][COLOR=blue][FONT="][/FONT]

[FONT="][FONT=Arial][COLOR=Black]mfg jojo[/COLOR][/FONT][/FONT][/COLOR][I][COLOR=blue][FONT="]
[/FONT]
 
Hallo Stephan,
sag mal bekomme ich bei Toxoholics folgendes Ersatzteil:
204-66-002
Das ist die Hülse auf der Dämpferseite der Federgabel in der Kolben des Dämpfers läuft.
Ich hab ne Fox F 100 RLC.
Gruß,
Sebastian
 
Zu deinem Talasproblem. Das hatte ich in einer vorabmail schonmal angefragt. Zitat:
[FONT="]Bei der Gabel sollte dies nicht normal sein. Es könnte sein das sich eine Dichtung in der Talas Einheit[/FONT][/COLOR][/I]
[I][COLOR=blue][FONT="]Verabschiedet hat. Diese wird aber bei einem Service gewechselt.[/FONT]


[FONT="][/FONT][/COLOR][/I]
[COLOR=blue][FONT="]Vlt. hilft Dir die Aussage schonmal[/FONT]
[FONT="].[/FONT][/COLOR][/I]

[I][COLOR=blue][FONT="][/FONT]

[FONT="][FONT=Arial][COLOR=Black]mfg jojo[/COLOR][/FONT][/FONT][/COLOR][I][COLOR=blue][FONT="]
[/FONT]

Danke. Hast Du dem Service das gleiche Problem beschrieben wie ich (absaufen in der Ebene)?

Mir wurde mitgeteilt, es läge am zähflüssigen Öl, welches bei niedrigen Temperaturen irgendwelche kleinen Löcher in der Talas-Einheit verstopfe.

Hier nur der Vollständigkeit halber meine anderen Beiträge in diesem Thema: 1, 2.
Hier die Antwort.

Deswegen auch meine Frage, ob es immernoch am zu dickflüssigen Öl in der Talas-Einheit liegt.

VG
 
Zurück