Gerade bei der neuen 180er Van den
Reifen gewechselt und irgendwas stimmt mit der rechten Klemmung nicht. Der Klemmhebel ging zu schwer. Also Schraube etwas gelöst und der Klemmhebel klemmte nicht mehr. Wieder einen Tick mehr angezogen und es geht eigentlich wieder zu schwer. Wenn ich dann trotzdem klemme, dann machts klack und die Klemmung ist bei geschlossenem Hebel lose.
Es ist nicht offensichtlich, wo das klacken her kommt. Aber ich vermute mal, dass die Schraube auf dem Gewinde springt?!
Was funktioniert ist:
- Schraube lösen
- Klemmhebel schliessen
- Schraube anziehen, bis ausreichende Klemmung vorhanden ist.
Dabei hält die Klemmung dann. Das spricht gegen ein kaputtes Gewinde. Ich fahre seit über 2 Jahren mit der gleichen Klemmung an drei verschiedenen Gabeln und denke eigentlich, dass ich weiss, wie das funktioniert und das die Inbusschraube nur sehr locker angezogen wird.
1. Frage: Was kann das sein?
2. Frage: Kann ich mit meiner alternativen Variante die Klemmung zu schliessen fahren ohne Bedenken zu haben?
3. Frage: Wie kann ich ggfs. das Gewinde bei der 180er tauschen? Sieht aus, wie eingepresst?!