Fox RC4 Einstellungen und Allgemeines

hallo ich fahre demo 7 Durchschlagwiderstand voll auf plus und immer wenn ich aus den stand sogar hoch springe ist gleich der puffa am anderen ende des dämpfers das kann ja nicht normal sein ich bin sonst immer luft dämpfer gefahren und da ist das ja ganz anders
 
Das ist wirklich komisch. müsste man sich mal näher anschauen.
Einerseits kann es sein das man das Fahrwerk auch im Stand zu 80% ausreizen kann, bei entsprechender Kompression!!! Ganz normal bei Downhill Bikes. Wenn du halt Freeriden willst soll es ja straffer sein
Wieviel SAG hast du den jetzt?

Andererseits kann es sein das was an der Feder oder dem Dämpfer nicht passt.
Ich könnte mir vorstellen das der Dämpfer mal Öl verloren hat und daher die Luftkammer im AGB nun zu groß ist und dadurch zu wenig druck erzeugt wird.

Was hattest vorher für nen Luftdämpfer drinne und wieso bistn umgestiegen?
 
gerade mal 15mm müsste eigendlich 21,8mm haben deswegen wundert mich das ja das ich komplet den gazen federweg nutze wenn ich 50ccm sprünge mache
 
das es normal ist das man das fahrwerk bis zu 80% im stand ausreizt halte ich für ein gerücht.
ist natürlich geschmackssache wie man sein rad fährt aber 25- 35 % sag sind angebracht und vollkommen normal bei dh/fr bikes. 80% sind dann doch schon recht heftig...
 
das es normal ist das man das fahrwerk bis zu 80% im stand ausreizt halte ich für ein gerücht.
ist natürlich geschmackssache wie man sein rad fährt aber 25- 35 % sag sind angebracht und vollkommen normal bei dh/fr bikes. 80% sind dann doch schon recht heftig...

Ich vergleiche doch nicht mit dem SAG.

Leider ist mein Bike grad komplett zerlegt also kann ich mir kein Bild machen.

Aber bitte fahr mal dein Mondraker im flachen und versuche in dein Bike zu prügeln, sprich mit einfach nur wippen sondern richtig ins fahrwerk drücken mit voller kraft. Dann messe wieviel du federweg genutzt hast.

Anders: Ich kann aus 50cm dropen und 50% des Federwegs nutzen oder auch 100% bei der selben Einstellung!!! Je nachdem wie man selber mitmacht.
 
frage: wie bekomme ich die highspeed druckstufe härter/weicher?

ich dachte wenn ich die schraube im uhrzeigersinn drehe, wird sie häfter... jedoch kommt die schraube so weiter raus.. was für mich bedeutet, dass die verbaute highspeed feder entspannt wird? also genau umgekehrt?

greez
gabs
 
frage: wie bekomme ich die highspeed druckstufe härter/weicher?

ich dachte wenn ich die schraube im uhrzeigersinn drehe, wird sie häfter... jedoch kommt die schraube so weiter raus.. was für mich bedeutet, dass die verbaute highspeed feder entspannt wird? also genau umgekehrt?

greez
gabs

das ist doch nur der durch schlag schutz am ende des federweges
 
nein du meinst den bottom out (aufm ausgleichsbehälter, sehr groß)

ich meine aber die schmale schraube bei den druckstufen, die man nur mit einem 2.5er imbuss oder ähnlichem "steckelchen" verstellen kann :daumen:
 
nein du meinst denom bottout (aufm ausgleichsbehälter, sehr groß)

ich meine aber die schmale schraube bei den druckstufen, die man nur mit einem 2.5er imbuss oder ähnlichem "steckelchen" verstellen kann :daumen:[/QUOT

ich habe mir das sogar noch von toxoholic tunen lassen die meinten zu mir wenn ich die auf drehe kommt mehr druch rein und so erhöhe ich den durchschlagsschutz botten out kannst du voll auf drehen und über die highspeed druckstufe regeln
 
Hab auch eine Frage:
Was ist der Unterschied zw. Bottom Out und HSC?

Laut Handbuch sollte man so wenig HSC wie möglich wählen und den Durchschlagshutz übder den Bottom out wählen.

Ists also am Besten, die HSC komplett aufzudrehen und den Bottom out mehr zuzudrehen? Und erst wenn das nicht reicht, die HSC schrittweise zuzudrehen?
 
mit bottom out regelt man di kennlinie.
aus linear wird progressiv (krass ausgedrückt)

ich möchte aber wissen wie ich die high speed härter /weicher bekomme (von mir aus auch "durchschlagschutz" ;))
 
das geht schon mit der silbernen Schraube am AGB, wie du schon gesagt hast. Dreh ich die bei meinem im Uhrzeigersinn, wird die HSC mehr.
 
aso ok... werde ich dann mal ausprobieren... mich hat nur irritiert, dass diese scheiß schraube raus gekommen ist (im uhrzeigersinn)
 
die drehrichtung ändert sich je nach einbau im rahmen. im uhrzeigersinn kann ja auch auf sein. dann würde ich empfehlen das rad aufn kopf zu stellen. dann stimmt auch die drehrichtung.

bei mir hat sich die einstellschraube nicht nach ausen sondern nach innen bewegt. wie soll das sonst auch gehen
 
komm schon :D
...

wenn du eine wasserflasche aufmachst sagst du auch nicht ob sie ... egal :D

ich bin halt davon ausgegangen, dass wenn man die druckstufe härter macht... (man spannt intern eine feder vor) EIGENTLICH die schraube sich in richtung dämpferachse bewegen müsste ;) damit diese feder gespannt wird... scheinbar muss das nicht so sein (wieso auch immer)

danke für die hilfe... ich werds probieren (im uhrzeigersinn härter)

:daumen:
 
Servus,

mein FOX rc4 2011 Dämpfer macht seit heute merkwürdige geräusche... habe diese geräusche zum ersten mal gehört und habe jetzt angst das da irgendwas nicht ganz stimmt.

Hier ein Video.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KfkyBRY_5qw"]YouTube - Fox Rc4 Dämpfer Merkwürdige Geräusche?[/nomedia]

Was sagt ihr dazu :/ ?
 
Ralph also meiner macht das nicht :confused:. Wie weit bist du mit der Einstellung gekommen bisher? Bin noch was am tüffteln mit der HS Druck und Zug an der 40er .Ist immer so ne Sache die ans Gewicht anzupassen.
 
Zurück