Fox RP 23 Luftkammerservice/Zugstufe

Saintsrest

Burning Trails
Registriert
2. Dezember 2008
Reaktionspunkte
73
Ort
Lahr/Schwarzwald
Hallo zusammen,

ich habe bei dem Dämpfer meiner Freundin die Luftkammer sauber gemacht und neu mit Motorenöl 15 W40 geölt. Der Grund ist, dass mit dem blauen Fox-Fett die Zugstufe zu langsam war. 53 Kg/8 Bar. Jetzt eigentlich meine Frage: spricht was dagegen das Öl zu verwenden. Die Zugstufe ist jetzt so wie sie sein soll. Muss Jetzt auch zugedreht werden. Sonst war sie immer ganz offen aber der Dämpfer war immer noch zu langsam.

Das Teil macht jetzt ziemlich "Schmatzgeräusche". Hoffe nicht wegen zu wenig Schmierung.

Über ein Paar Meinungen/Erfahrungen wäre ich froh.

Gruß

Saintsrest
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe bei dem Dämpfer meiner Freundin die Luftkammer sauber gemacht und neu mit Motorenöl 15 W40 geölt. Der Grund ist, dass mit dem blauen Fox-Fett die Zugstufe zu langsam war. 53 Kg/8 Bar. Jetzt eigentlich meine Frage: spricht was dagegen das Öl zu verwenden. Die Zugstufe ist jetzt so wie sie sein soll. Muss Jetzt auch zugedreht werden. Sonst war sie immer ganz offen aber der Dämpfer war immer noch zu langsam.

Das Teil macht jetzt ziemlich "Schmatzgeräusche". Hoffe nicht wegen zu wenig Schmierung.

Über ein Paar Meinungen/Erfahrungen wäre ich froh.

Gruß

Saintsrest


Hi,
ich mach es immer mit Federgabelöl.
Dann schmatzt er nicht.
Ich denke das Motorenöl ist zunächst recht dickflüssig bei Kälte und verursacht dann Schmatzgeräusche. Dies ist aber unkritisch.

Man sollte den Luftkammerservice bei Ölschmierung sicherheitshalber öfter machen. Fett hält wohl länger an.
Die Zugstufe wird in der Tat erst mit Ölschmierung schneller und wie du sagst auch einstellbar.
Da mach ich den Service lieber 2-3 mal in der Saison:daumen:
 
ich hab in meinen gabel nur öl, auch wenn der hersteller da original fett verwendet. fett hält, wie erwähnt, länger. öl hält nicht ganz so lange, dafür spricht die federung besser an. siehst du ja nun, dass die zugstufe ganz aufgedreht werden musste, lag mit hoher wahrscheinlichkeit daran, dass das zähere fett den dämpfer bremste. wenn du jedes halbe jahr mal wenige mililiter öl durch das ventil in den dämpfer gibst, reicht das auf jeden fall. hab meinen auch nur mit öl geschmiert. regelmäßig auf den kolben etwas gabelöl und durchfedern hilft auch
 
Zurück