FOX RP 23 überdämpft

Registriert
31. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachau
Hallo,

in der Hoffnung, dass ich auf Gleichgesinnte treffe: mein RP23 ist sowohl in der Zug-, als auch in der Druckstufe gnadenlos überdämpft. Er ist an einem 160mm Bike verbaut (Rose Uncle Jimbo), was sich ungelogen genau so wie mein Hardtail fährt.

Auf dem Dämpfergehäuse ist ja bei FOX das "Grundsetup" auf einem Aufkleber aufgedruckt: bei mir Druckstufe größter Balken, Zugstufe mittlerer Balken.

Meine Frage: kann man das Setup durch Maßnahmen wie etwa einen Ölwechsel o.ä. ändern, oder bedarf es einem anderen RP23 Dämpfer? Wer hat ähnliche Erfahrungen.
 
SuFu nach RP23, wurde mal intensiv diskutiert

frage: ist das problem nur aktuell so oder auch im sommer? bei der aktuellen kälte laufen die meisten federelemente etwas bockig. da darfst dich nicht weiter wundern. wenn das problem auch im sommer besteht, würd ich den dämpfer verkaufen und einen neuen anschaffen. umbau geht, aber ob es sich lohnt...?
 
Wenn das Rad im warmen Keller steht, wird das Problem zwar abgeschwächt, trotzdem vorhanden. Vgl. mit meinem anderem Rad mit selben Dämpfer.
 
Wenn er sich wie ein Hardtail fährt würde ich schon fast sagen, das der Dämpfer nicht in Ordnung ist.
Ich hab den Rp23 in einem Canyon XC mit 115mm und der stärksten Druckstufendämpfung, ich finde es auch eher überdämpft. Aber von einem Hardtail ist es meilenweit entfernt.
 
Wenn das Rad im warmen Keller steht, wird das Problem zwar abgeschwächt, trotzdem vorhanden. Vgl. mit meinem anderem Rad mit selben Dämpfer.

Dann hoffe ich für dich das es auch genau das gleiche Bike ist. Denn ein anders Bike hat fast immer eine andere Hebelübersetzung. Somit hast du auch ein anderes Ansprechverhalten von Dämpfer.
 
Die Grundeinstellung kannst du eigentlich nur bei Toxo ändern lassen.
Dafür wird dir ein Service zusätzlich berechnet.
Schau bei Toxo die Preise nach.

Es gibt auch Tuner wie Push oder TFT.
 
Hm, ich fahre das gleiche Rad, finde das Teil aber keinesfalls überdämpt. Was meinst du eigentlich genau mit "überdämpft"? Schlechtes Ansprechverhalten? Der Federweg wird nicht ausgenutzt? Wenn 1: ProPedal ausschalten ;) oder Dämpfer zu TFTuned schicken. Wenn 2: Weniger Druck fahren.
 
Wenn das Rad im warmen Keller steht, wird das Problem zwar abgeschwächt, trotzdem vorhanden. Vgl. mit meinem anderem Rad mit selben Dämpfer.

Gleicher Dämpfer? Auch die gleiche Einbaulänge und Hub? Dann tausch ihn doch einfach mal aus. Dann siehst du gleich ob es am Dämpfer liegt.
Wie schon geschrieben wurde - anderes Bike, andere Anlenkung, andere Übersetzung.
 
Hm, ich fahre das gleiche Rad, finde das Teil aber keinesfalls überdämpt. Was meinst du eigentlich genau mit "überdämpft"? quote]

Das gleiche Rad? Das ist schon mal gut. Ich wiege 74 kg und fahre 12 bar. Dabei habe ich einen enorm großen SAG (zw. 30-40%). Den Gesamtfederweg nutze ich dennoch nicht im Geringsten aus. Die Druckstufe ist, besonders, wenn es kalt ist, so hart, dass sich der Dämpfer gleich beim ersten Hindernis so verhärtet, dass er kaum einfedert. Nicht zu sprechen von der Zugstufe. Ich kann ihr zusehen, wie sie den Federweg wieder frei gibt.

Ich bin ein erfahrener Fullyfahrer, Platform ist also ausgeschalten:-)

Was hast du für ein Grundsetup(Aufkleber am Dämpfer)? Wie geschrieben habe ich bei der Druckstufe den Größten Balken und der Zugstufe den mittleren (vielleicht gibts ja bei Rose verschiedene Dämpfer...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp:
Mach einen Luftkammer Service.
Ich habe das Fett im Inneren entfernt und komplett nur mit Gabelöl geschmiert.

Zumindest die Zugstufe ist jetzt so, dass man sogar 1-2 Clicks zudrehen kann.

Sicher muss man den Servive dann öfter machen aber die Performance überzeugt.

M.
 
@ DennisL: Bei den Jimbos sind alle Dämpfer gleich eingestellt, da gibts keine Unterschiede. Ich kann die von dir berichteten Phänomene nicht feststellen, der Dämpfer verrichtet seinen Dienst sehr gut. Ich fahre mit ungefähr 140 psi bei 65kg und rund 35% Sag. Keine Durchschläge und nix, alles wie es sein soll, schön "smooth" ist es auch bei Kälte.

S-Racers Tip würde ich mal versuchen, der hat schon oft wahre Wunder vollbracht :).

Wenn alles nix hilft, schreib Rose mal an, die sind sehr kulant und falls der Dämpfer tatsächlich defekt sein sollte, gibts einen neuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möglicherweise ist ja auch einfach das ProPedal kaputt, sodaß es immer eingeschaltet ist. Ändert sich die Sensibilität denn erwartungsgemäß bei den verschiedenen ProPedal-Modi?

Mein RP23 hat auch die hohe Druckstufe, etwas überdämpft ist es bei mir dadurch auch. Aber ich nutze den Federweg bei meinem 30-35% SAG nahezu komplett, nur könnte das Teil etwas sensibler sein.

Beim anstehenden Service werde ich die Druckstufe umshimmen lassen...

Die Kälte hat bei meinem RP23 nur sehr geringe Auswirkungen, bei meiner Fox 36 dagegen sehr deutliche.
 
Einfach mal die ganze Luft aus dem Dämpfer lassen und ihn zehn psi Schrittweise neu aufpumpen. Nach jedem Schritt probieren, ob der Dämpfer noch vernünftig federt. Wenn er bis zum Ende vernünftig federt ist alles o.k.
 
Zurück