Fox rp23 (2010) am ProPedal Hebel undicht?

Es sollte doch so langsam klar sein, dass das nicht normal ist, oder?
Ich will nun mal keinen Fehler machen, wenn ich den einschicke - deswegen noch mal nachfragen!

Und, habe gerade Urlaub. Wollte/möchte das Bike eben Fahren und genießen. Und nicht ein Teil versenden, und Wochen warten bis es wieder kommt und der Urlaub ist zuende.;)

Tja... :(
 
Hoi zamme

Mir ist diese Woche aufgefallen, dass ich genau das gleiche Problem mit meinem RP23 BV habe.
Wenn ich den Hebel umlege, dann sifft das Öl hinter dem roten Drehring heraus, aber nur dann, wenn sich der Hebel in der "Mittelstellung" befindet?!

Er ist jetzt ca. 3 1/2 Monate alt und hat 700km hinter sich gelassen.
Ich betreibe ihn mit ca. 12bar (Überdruck).
Zu hoch? Kampfgewicht dürfte inkl. Trinkrucksack 90kg betragen.

Leider sind die Schweizer Wanderwege sehr steinig und beanspruchen die Dämpfung. Aber dafür sind die Dinger ja auch da :cool:

Ich glaub aber, dass ich so noch bis zum Herbst fahren werde und ihn dann einschick. Werde aber den direkten Weg über Toxoholics wählen und (diesmal) Canyon links liegen lassen.

Viele Grüße
Daniel
 
Ohoh, bei mir sieht das auch so aus. Meiner ist ca. ein 3/4 Jahr alt, aber tut das eigentlich auch schon von Anfang an (sifft dort ganz leicht raus). Ich hab dem bis jetzt nicht mehr Beachtung geschenkt und weggeputzt.
Ich hab für die Luftkammerwartung immer Getriebeöl anstatt dem originalen Zeugs genommen (hat aber auch schon vorher gesifft). Meint ihr es könnte da Probs wegen der Garantie geben?
 
Also ich hab meinen Dämpfer zu Toxoholics eineschickt am Montag. Heute ist Mittwoch und ich habe ihn repariert schon wieder zurück. Perfekt. Toxoholic hat ne Dichtung gewechselt und Öl aufgefüllt. Nen besseren Service kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Also ich hab meinen Dämpfer zu Toxoholics eineschickt am Montag. Heute ist Mittwoch und ich habe ihn repariert schon wieder zurück. Perfekt. Toxoholic hat ne Dichtung gewechselt und Öl aufgefüllt. Nen besseren Service kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

na das ging aber sehr schnell bei dir !!!

Ich habe 2 1/2 Wochen auf meinen Dämpfer gewartet :(
 
Moin, kann mir einer von euch sagen, mit wieviel NM der Dämpfer wieder befestig wird? Habe nen Radon QLT Rahmen.

Danke!
 
Guten Abend,
Fox scheint das Problem anscheinend immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben. Ich habe an meinem neuen AMS 125 nach einer Fahrt auch den Ölaustritt am Dämpfer am propedal Hebel bemerkt. Ist jetzt eingeschickt. Ich hoffe er kommt wieder zurück, wenn der Schnee hier auch weg ist. Schade dabei hat allein die Fahrt zur Abstimmung der Federung mit meinem neuen Rad schon viel Spaß gemacht. Nur immer fettige Finger zu bekommen ist auch doof.
 
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem RP23.
Der Dämpfer macht beim einfedern Sauggeräusche.

Kennt das einer von euch?

Weiter stelle ich fast keinen Unterschied zwischen eingeschalteter Plattform und ohne Plattform fest. Habe die Plattform auf Stufe 3 gestellt...

Video mit dem Sauggeräusch stelle ich morgen auf youtube ein.

Gruß Daniel
 
Hi,

hier wie versprochen der Link mit dem schmatzenden Dämpfer:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=chKLkZUqWsE"]YouTube - Canyon Nerve AM Fox RP23 saugen / schmatzten[/nomedia]

Gruß Daniel
 
Das hört sich nach Luft im Öl an, weswegen das Propedal auch so wenig Wirkung zeigt und der Dämpfer dermaßen laut schlürft. Macht er das über den gesamten Federweg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Macht mein RP23 auch. Den ersten cm macht er Sauggeräusche und das PP ist kaum zu merken... aber noch nicht drum gekümmert ;)

Was würde dann gemacht werden wenn man den Dämpfer einschickt?
 
Neuer FOX RP23 BV mit exakt dieser hier oftmals beschriebenen Undichtigkeit am Druckstufenrädchen :(

Werde nun morgen beim Hersteller anrufen, ob ich das Teil gleich bei Toxos einschicken kann.
 
Neuer FOX RP23 BV mit exakt dieser hier oftmals beschriebenen Undichtigkeit am Druckstufenrädchen :(

Werde nun morgen beim Hersteller anrufen, ob ich das Teil gleich bei Toxos einschicken kann.

Wenn's wirklich nagelneu ist, dann würde ich noch 50km warten. Bei mir war es auch so. Auf den ersten ca. 50km lag am PP Hebel und am Druckstufenrädchen eine ziemliche Menge Öl. Es hat mich gewundert, dass es nicht schon tropft. Ich habe die Stellen ein paar Mal mit Haushaltspapier gesäubert und nach den ersten ca. 50km war es wieder OK.
Ich vermute, es ist überflüssiges Öl von der Montage usw.
 
Ich denke eher, dass bei dir jetzt sämtliches Öl raus und die Luftkammer nun trocken ist. Den Dämpfer öffnen und kontrollieren solltest du jedenfalls.
 
Ich denke eher, dass bei dir jetzt sämtliches Öl raus und die Luftkammer nun trocken ist. Den Dämpfer öffnen und kontrollieren solltest du jedenfalls.

Das wäre ein mögliches Szenario. Sollte das Öl bzw. das Schmiermittel in der Luftkammer nicht blau sein? Bei mir war es rot.
Wenn Öl aus der Luftkammer austritt, sollte dann nicht auch die Luft entweichen? Keine Ahnung wie so ein Dämpfer im Detail aufgebaut ist :confused:

EDIT: Bei mir war es (für mein Verständnis) ziemlich wenig Öl. Nach meiner Schätzung höchstens 5ml.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind auch bloß 5ml in der Luftkammer ;). Wobei du tatsächlich einen Denkfehler meinerseits aufgedeckt hast, die Luftkammer hat eher wenig mit der Chose zu tun. Für bedenklich halte ich die Tatsache, dass Öl in ungewohnten Mengen an ungewohnten Stellen austrat, dennoch, denn viel Öl ist da nicht drin. Ist nicht zufällig die Dämpfung ein wenig lasch?
 
Zurück