der Trick mit dem Gumminippel ist die Form der Kanüle: das Ende ist ja schräg geschliffen und nicht als Kegel. Damit schneidet die sauber ein Loch in den Gummi, anstatt ein Loch zu stanzen. Und damit schließt sich die Öffnung auch wieder sauber, wenn die Kanüle entfernt wird.
Fox gibt 1Nm Drehmoment für die Madenschraube an. Damit ist der Gummi genug zusammengedrückt, damit er dicht bleibt. Man kann die dann schon noch etwas fester anziehen, aber dann bringt man die Kanüle u.u. nicht mehr durch.
@ooib: vom Arbeitsablauf her geht's so:
- Gummistopfen zurechtschneiden und in die Öffnung am Dämpfer legen
- Madenschraube mit 1 - 2Nm anziehen
- Kanüle vorsichtig durch den Stopfen stechen
- Druck drauf
- Kanüle rausziehen
- ggf. Madenschraube noch etwas fester anziehen
Man kann sich natürlich auch einen 4er Inbus (die gammeligen von Ikea sind da toll

) längs durchbohren, dann kann man das alles in einem machen.