Fox Talas 36 180mm 2014

Registriert
22. Oktober 2014
Reaktionspunkte
18
Hallo Leute,

meine Talas R Gabel funktioniert super und es gibt auch wenig an ihr auszusetzen. Allerdings habe ich folgendes Problem:

Da es sich um die R-Kartusche handelt habe ich nicht die Möglichkeit an der High oder Lowspeed Compression was zu ändern. Das einzige das ich verändern kann ist der Rebound. Da ich fahrbereit so um die 100kg wiege ist die Gabel nicht progressiv genug. Somit muss ich mit einem sehr geringen SAG fahren so um die 10-15%.

Jetzt dachte ich mir okay was kann man sonst tun damit die Gabel bisschen sensibler anspricht und progressiver wird.. Also habe ich bei dem ersten Service den ich gemacht habe die Ölmenge erhöht.

Mengentabelle für meine Gabel:
1768424-yon6p0jr2326-oilvolumes-large.jpg


Nun habe ich eine Gabel die ein bisschen sensibler ist vom Losbrechmoment. Allerdings ist Sie nicht wirklich progressiver geworden sondern rauscht eher durch den mittleren Federweg. Also alles in allem keine perfekte Lösung.

Mir wäre eben am liebsten schöne 25 - 30% SAG und dann eine schön progressive Kennlinie sodass ich auch mal einen größeren Drop mitnehmen kann. Limit ist momentan bei 1-1,5 Meter Drop in leicht fallendes Gelände. Damit die Gabel nicht durchschlägt brauch ich 180 psi.

An welcher Stelle kann ich mit ÖL was an meinem Problem ändern? Wäre schön wenn sich jemand findet der mir weiterhelfen kann. Ansonsten bleibt nämlich nur noch Kartuschen Tausch oder andere Gabel...

Grüße Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Talas oder Float?


Fox 36 Talas 170 + 180 (OB R damper) 2011-2013.jpg


Fox 36 Float 170 + 180 (OB R damper) 2011-2013.jpg
 

Anhänge

  • Fox 36 Talas 170 + 180 (OB R damper) 2011-2013.jpg
    Fox 36 Talas 170 + 180 (OB R damper) 2011-2013.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 25
  • Fox 36 Float 170 + 180 (OB R damper) 2011-2013.jpg
    Fox 36 Float 170 + 180 (OB R damper) 2011-2013.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 25
Sorry.... Es ist die Talas. Die erste Tabelle von dir ist die Richtige. Wobei ich rein vom technischen momentan nur die Ölmengen in Damper-side oil Bath und Spring-side oil bath verändern kann. An die Kartusche selbst hab ich mich noch nicht ran getraut. War also nur ein kleiner Service mit Staubabstreifer Austausch und Ölwechsel.
 
talas 5 kann man in der Endprogression einfach über das Volumen der Luftkammer mittels Öl variieren.
kann man oben übers Ventil einfüllen.

Mehr Schmieröl oder Hydrauliköl verursacht Schäden
 
Kannst normales Motoröl nehmen.
Füll einfach in 1ml Schritten ein.

Schau dir mal auf der Fox Serviceseite die Anleitung für die Talaseinheit an.
Da sind 2 unterschiedlich große Luftkammern abgebildet.
Wenn du die große XV Kammer hast ist die Gabel besonders linear und du brauchst dementsprechend etwas mehr Öl.
 
So habe das Ventil ausgedreht und Stück für Stück Fox Fluid eingefüllt. Gabel ist nun deutlich Progressiver. Kann mit 150 Psi fahren. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!
 
Zurück