Fox Talas oder Vanilla???

Registriert
26. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich überlege seit Wochen fieberhaft, ob ich mir an mein Nicolai Helius CC lieber eine Fox Talas oder eine Fox Vanilla bauen soll...

Dabei soll die Gabel mit einem Fox DHX 5.0 harmonieren, den ich als Dämpfer fahren werde. Angeblich soll die Talas ja Stahlfeder-Performance bieten, kann das jemand bestätigen? Oder habe ich wahren Komfort nur mit der Vanilla?

Bitte äussert eure Meinung ungeachtet des Preisunteschiedes der Gabeln, ich besitze die Talas schon und überlege nur ob ich sie noch austausche...
 
sebastianb2 schrieb:
Hat denn wirklich niemand Erfahrungen mit einer der Gabeln?


Ja, das wundert mich auch ein bißchen, die werden hier im Forum doch massenhaft gefahren.
Ich habe keine von beiden, würde wegen der Höhenverstellung in jedem Fall die Talas bevorzugen, von der Funktion und Ausfallsicherheit her bin ich aber klarer Stahlfederfan (Black).
 
also: ich fahre die 2004er vanilla r. die gabel ist auf jeden fall allen marzocchis, rockshox.......überlegen.
das ansprechverhalten ist super geil. sowas hatte ich bis jetzt bei keiner gabel, die ich gefahren bin. obwohl magura ist auch ganz gut.
die gabel ist super steif!

wenn du wirklich so nen driss wie federwegsverstellung "on-the-go" brauchst, dann nimm die talas. ich bin die talas noch nicht gefahren. deshlab kann ich nichts dazu sagen.
 
Ich fahr' die Vanilla mit 130 und die Float (nix Talas) mit 100 mm Federweg. Ich weiss nicht, inwieweit sich die Float mit der Talas vergleichen läßt. Sie ist aber deutlich progressiver als die Vanilla. Ansprechen tun sie beide gut.

Ich hatte auch schon beide im selben bike drin, die Vanilla hat da aber zu hoch gebaut. An deiner Stelle würde ich die Talas behalten, du bist einfach variabler damit.
 
Zum super sahnigen Helius-DHX-Heck passt die Vanilla sicherlich besser als die Talas. Bei der Vanilla brauchts Du aber die richtige Federstärke damit Du sie voll nutzen kannst. Und eben keine Verstellung des Federwegs. Dann ist sie aber der Talas klar überlegen. Obwohl bei der Talas immerwieder von Stahlfederperformance gesprochen wird, ist und bleibt es eine Luftfedergabel. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich komme soeben zurück von einer Testfaht mit einem Spez. mit Talas. Wie gesagt, wenn du dich einmal an Stahlfedern gewöhnt hast, ist Luft immerwieder enttäuschend. Selbst wenn es sich um eine Fox-Luftfeder handelt.
 
KLT schrieb:
Zum super sahnigen Helius-DHX-Heck passt die Vanilla sicherlich besser als die Talas. Bei der Vanilla brauchts Du aber die richtige Federstärke damit Du sie voll nutzen kannst. Und eben keine Verstellung des Federwegs. Dann ist sie aber der Talas klar überlegen. Obwohl bei der Talas immerwieder von Stahlfederperformance gesprochen wird, ist und bleibt es eine Luftfedergabel. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich komme soeben zurück von einer Testfaht mit einem Spez. mit Talas. Wie gesagt, wenn du dich einmal an Stahlfedern gewöhnt hast, ist Luft immerwieder enttäuschend. Selbst wenn es sich um eine Fox-Luftfeder handelt.

Kann ich zustimmen... ist genau so. Auch wenn die Flaot noch so gut ist, wie ne Vanilla isses immer noch net
 
auf jeden fall finde ich, dass die normalen federn sehr weich sind. ich hab die blauen drin (imho für 75kg). ich wieg 70 und die vanilla stößt beim freeriden schnell an die grenze.
 
Zurück