Fox TALAS selber warten?

Du meinst 5w40? :P

Ohne Kartusche bleibt zu heißt, das Zeugs oben wird nicht aufgeschraubt?

edit:
ach ja: muss man die dustwiper austauschen oder gehts doch noch?:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe gestern ein "kleinen" Service bei meiner 09èr 36 Talas RC2 gemacht ( Öl und dust wipers Wechsel ) Hat auch so alles Funktioniert.

ABER

Jetzt geht die Absenkung nicht mehr :confused: Von 160 auf 130 Funktioniert gerade noch so. Nur von 130 auf 100 nicht mehr. Die Gabel wird zwar leichtgängiger bleibt aber nicht bei 100 mm stehen sondern geht auf ca. 130 - 140 mm zurück. Wenn ich den drehknopf zurück drehe bleibt die Gabel bei 130 stehen. Nur wenn ich auf 160 gehe kommt sie die letzten 30 mm raus.
Kann man die Verstelleinheit beim kleinen Service losedrehen?
 
eigentlich bleibt beim kleinen service die talaseinheit zu?
oder hast du sie auch geöffnet?

oder hast du zufällig auf der talasseite soviel schmieröl wie auf der dämpferseite?
zuviel öl lässt die gabel blockieren, das öl weiß dann nicht wohin es soll.
 
eigentlich bleibt beim kleinen service die talaseinheit zu?
oder hast du sie auch geöffnet?

oder hast du zufällig auf der talasseite soviel schmieröl wie auf der dämpferseite?
zuviel öl lässt die gabel blockieren, das öl weiß dann nicht wohin es soll.

Habe die TALAS Einheit nicht aufgemacht oder herraus genommen.
Habe die Ölmenge genommen die bei Fox Angegeben war.

rechts: 25ml Rebound Seite/ Dämpferseite
links: 15ml Luft Seite / 100-130-160 / Ferderseite

Habe es früher nie richtig beobachtet daher weiß ich nicht ob es schon immer so war:
Wenn ich den Drehknopf auf 130 bzw. 100 stelle kommt das Luftventiel herraus nur geht die Gabel nicht nach unten. Habe es früher immer herrunter gedreht um die Ventilkappe besser abzuschrauben wenn ich den Luftdruck kontroliert habe. Nur ging da auch die Gabel runter und das Ventil kam herraus. Was jetzt nicht mehr ist.

Wenn ich die Luft herrauslasse kann ich die Gabel komplett bis nach unten drücken. Also müsste die Gabel ja genug platz haben um vollständig einfedern zu können.
 
du meinst an der Kolbenstange die unten aus dem Rohr guckt hast du gedrehtß
oder im ausgebauten Zustand an der Verstellun?

Ist beides kein Problem, daran kann es nicht liegen.
Solange du die Talaseinheit nicht aufgeschraubt hattest, hat sich an ihr auch nix verändert.
- Entweder es war vorher schon und du hast es nicht bemerkt
- Oder du merkst es erst jetzt, wo das Ding besser anspricht
- oder es war ein saudoofer Zufall, dass jetzt etwas nicht mehr funzt.

Deinen Schilderungen nach hat es bestimmt nix mit deiner Wartung zu tun.
 
du meinst an der Kolbenstange die unten aus dem Rohr guckt hast du gedrehtß
oder im ausgebauten Zustand an der Verstellun?

Ist beides kein Problem, daran kann es nicht liegen.
Solange du die Talaseinheit nicht aufgeschraubt hattest, hat sich an ihr auch nix verändert.
- Entweder es war vorher schon und du hast es nicht bemerkt
- Oder du merkst es erst jetzt, wo das Ding besser anspricht
- oder es war ein saudoofer Zufall, dass jetzt etwas nicht mehr funzt.

Deinen Schilderungen nach hat es bestimmt nix mit deiner Wartung zu tun.

Ich meine beim Ausgebautem Standrohr. Da guckt ja unten die Einheit herrraus. Habe beim Säubern leicht daran gedreht. Auf alle Fälle nicht an der Verstellung selber.
Bin mir auch 100% sicher das die Absenkung Funktioniert hat. Aber da die Gabel jetzt wieder SUPER Anspricht kann es natürlich sein das es jetzt erst auffällt.
Aber das die Absenkung jetzt gar nicht mehr geht.:confused:

Dann muss ich sie im Winter wohl doch zur Großen Wartung einschicken. Da ich mich an das andere Zeug doch nicht herran Traue.
 
Hey
Habe eine Fox32 Talas Fit Rl von 2011und möchte die warten,nur weiss ich nicht wieviel öl ich wo einfüllen muss.
Stimmen die Füllmengen so?Rebound ist die Dämpferseite,also 35ml
Talasseite wo unten die goldene Schraube sitzt ist die Federseite,also 10m
Danke
 
Weil sie,meiner meinung nach trocken arbeitet.
Die rock shox recon gold vom kumpel arbeitet viel gescheidiger.
Daher habe ich sie heute auseinander genommen und das öl von unten abgelassen und da ist nur auf einer seite öl rausgekommen,aber laut fox füllmengen sollte ja auf beiden seiten öl drinnen sein.
 
Brauchst eh nicht nachschaun,will nur wissen ob auf der dämpferseite mehr reinkommt?
Bei mir dürfte nämlich nur auf einer seite öl drinnen gewesen sein.das ist in meinen augen komisch.
 
Dann müsst ich ja doch nachschauen ;) was ich jetzt auch mal gemaacht habe da steht bei der

2010, 2011 TALAS 140
(FIT RL & RLC dampers)

FOX Green 10 wt. Damper-side Oil Bath 30.0
Spring-side Oil Bath 10.0

10 ml sind ja nicht gerade viel wenn da die Schaumstoffringe noch trocken wahren kommt womöglich nichts mehr raus :confused:
 
Also stimmen die fùllmengen die ich vermutet habe.die schaumstoffringe waren eh noch feucht,aber extrem schmutzig.was mich halt wunderte war,das wirklich nur auf einer seite öl rauskam.
Das heisst also,wo die reboundschraube sitzt ist mehr öl drinnen.
Danke nochmal für die info.
Lg shorty
 
Weil sie,meiner meinung nach trocken arbeitet.
Die rock shox recon gold vom kumpel arbeitet viel gescheidiger.
Daher habe ich sie heute auseinander genommen und das öl von unten abgelassen und da ist nur auf einer seite öl rausgekommen,aber laut fox füllmengen sollte ja auf beiden seiten öl drinnen sein.

Hast Du das Rad mal auf dem Kopf gestellt, daß Öl in die Schaumstoffringe läuft? Ich hänge mein Bilke immer mit dem Vorderrad an einen Deckenhaken, so läuft immer Öl durch die geschlitzten Buchsen in die Schaumstoffringe.

Eddy
 
Hast Du das Rad mal auf dem Kopf gestellt, daß Öl in die Schaumstoffringe läuft? Ich hänge mein Bilke immer mit dem Vorderrad an einen Deckenhaken, so läuft immer Öl durch die geschlitzten Buchsen in die Schaumstoffringe.

Eddy

Das hilft auch nur bedingt.
Je nach Ölsorte läuft der Kram nicht durch die Längsschlitze der Führungsbuchsen.
Schau mal nach, habe mich auch gewundert.
 
Zurück