Fox TerraLogic oder manueller Lockout

Registriert
31. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung F 80 RLT oder FX80 TerraLogic.
Da ich dieser TerraLogic Technik eher skeptisch gegenüber stehe, würde ich für mich eher den manuellen Lockout der F 80 RLT bevorzugen. Könnt Ihr mir bitte Eure erfahrungen mit dem System zukommen lassen.
Was macht die Gabel zum Beispiel bei einer Wiesenauffahrt, die ich gerne im Wiegetritt fahre? Sowas kann ich meiner Lefty im blockierten Zustand zumuten. Oder wenn ich im Wiegetritt auf Asphalt unterwegs bin und dabei über ein einzelnes Schlagloch fahre?

Bitte alles pro und contra zum TerraLogic System schreiben. Diesmal könnt Ihr für die Beurteilung die Mehrkosten außer acht lassen.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Glaube mir: Mit der Hand wirst du äußerst selten nach unten an den Gabelholm greifen und den Lockout einstellen. In der Hitze des Gefechts ist das auch äusserst gefährlich und das Lösen oben am Berg ist auch nicht gerade unumständlich.
Wird dann so enden, dass du den (manuellen) Lockout äusserst selten bis gar nicht benutzt - so wie bei mir.
Entweder also ganz drauf verzichten, mit Lenkerfernbedienung oder das automatische mit dem Masseträgheitsventil.
 
Lockout am Gabelholm kannst in der Praxis (Wettkampf) vergessen.
Entweder Lockout am Hebel (best solution) oder eben das TerraLogic o.ä.!
 
also ich entscheide lieber selbst, wann es federt und wann nicht. :D
muss aber dazu gestehen, dass ich die terralogic nur einen mittag getestet hatte, zwar im gelände aber nicht perfekt auf mich eingestellt. mir hat es nicht gefallen.
kh-cap
 
roadrunner_gs schrieb:
Glaube mir: Mit der Hand wirst du äußerst selten nach unten an den Gabelholm greifen und den Lockout einstellen. In der Hitze des Gefechts ist das auch äusserst gefährlich und das Lösen oben am Berg ist auch nicht gerade unumständlich.
Wird dann so enden, dass du den (manuellen) Lockout äusserst selten bis gar nicht benutzt - so wie bei mir.
Entweder also ganz drauf verzichten, mit Lenkerfernbedienung oder das automatische mit dem Masseträgheitsventil.

:daumen: Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf :bier:
Das TerreLogic-System ist inzwischen so gut, dass es entsprechend reagiert. Ich möchte eigentlich nichts anderes mehr fahren, wenn die Gabeln nicht so sch*** teuer wären :lol:

Gruß Torsten
 
Netbiker schrieb:
Entweder Lockout am Hebel (best solution) oder eben das TerraLogic o.ä.!
Also Lockout-Fernbedienung ist ne fummelige, weil filigrane, Angelegenheit. Bei mir wars so, dass ich sehr häufig nachjustieren musste. Wenn dann während einem MA die Konstruktion versagt ist das sehr lästig.

@Schmare
Also bei Deinen Wahlmöglichkeiten würde ich auch die F80X vorziehen. Ich fahre seit ca. 2 Monaten die F100X und bin sehr(!) zufrieden. Dadurch, dass Du die Auslösehärte fein einstellen kannst bin ich davon überzeugt, dass hier jeder eine gute Abstimmung für seine Fahrweise findet.
:daumen:
Schmare schrieb:
Was macht die Gabel zum Beispiel bei einer Wiesenauffahrt, die ich gerne im Wiegetritt fahre? Sowas kann ich meiner Lefty im blockierten Zustand zumuten. Oder wenn ich im Wiegetritt auf Asphalt unterwegs bin und dabei über ein einzelnes Schlagloch fahre?
Bei einer Wiesenauffahrt bleibt sie, je nach Einstellung, blockiert!
Nach dem Schalgloch auf Asphalt wird sie, je nach Einstellung, einmal eintauchen und dann wieder blockieren.
 
mike_tgif schrieb:
Also Lockout-Fernbedienung ist ne fummelige, weil filigrane, Angelegenheit. Bei mir wars so, dass ich sehr häufig nachjustieren musste. Wenn dann während einem MA die Konstruktion versagt ist das sehr lästig.
Fahre seit Jahren mit Lockouthebel am Lenker (von RockShox), da gab es überhaupt kein Problem damit!
Nie nach justieren, 1a Funktion!
 
Vielleicht sollte ich meine Aussage etwas spezifizieren:

Die Fernbedienung war bei mir für den Dämpfer, nicht für die Gabel und hat schon Probleme gemacht. Es war allerdings auch nicht so, dass ich keinen Meter fahren konnte, ohne zu checken.
Vielmehr musste ich so etwa 1x/2Wochen den Zug kontrollieren, ggf. Fetten und die Spannung der Feder überprüfen.
Zu dem RockShox System kann ich nix sagen.

Trotzdem nimmt mir das TerraLogic System weitestgehend die "Arbeit" ab, indem es wie gewünscht blockiert und öffnet - ich finds stressfreier!
 
mike_tgif schrieb:
Also Lockout-Fernbedienung ist ne fummelige, weil filigrane, Angelegenheit. Bei mir wars so, dass ich sehr häufig nachjustieren musste. Wenn dann während einem MA die Konstruktion versagt ist das sehr lästig.
(...)

War auch der Grund, warum ich den Lenkerlockout abgebaut habe und den Handknopf auf den Holm geschraubt habe: Der Zug des Lenkerlockout ist ständig durchgewutscht...
 
Habe die talas RLC. Muss also mal rechts undmal links drehen. Macht mir aber keine probleme. Ich komme gut hin und kann das verstellen.

aber die F80X ist sicher auch gut.

ist geschmacksache. Probefahren......dann weisst du es.

sportler
 
Also,

ein Lenker-Lockout gibts für Fox-Gabeln (noch) nicht zu kaufen. Wird seit 2 Jahren angekündigt, aber aus irgendwelchen Gründen nicht in die Serie umgesetzt.
Habe auch aus diesem Grund meine F80 RLT auf Terralogic umgerüstet (die Dämpferkartusche einfach ausgetauscht). Achtung ! Die Charakteristik der Gabel ändert sich im direkten Vergleich total ! Aus einer supersoft ansprechenden Gabel (auch für Toureinsatz gut geeignet) wird (trotz Einstelloptionen) eine recht straffe Racegabel mit deutlichen Komforteinbussen.
Also ist die Entscheidung für die jeweilige Variante eine reine Geschmack- und Einsatzsache. Von der Funktion her sind beide gut. Das Lockout bei der RLT hat minimalen Feder-Restweg und durch das Blow-out-Ventil passiert auch nix, wenn man vergisst die Blockierung zu lösen.
 
bin zuerst ne SID Race Carbon (01) mit Lockout unten gefahren, da war echt das Problem wenn mal vergessen hast das LockOut zu öffnen vor der Abfahrt, dann bist die ganze mit Blockiert runter, denn dann kannst du keine Hand mehr vom Lenker nehmen.

die SID WorldCup (03) mit RemoteControl, also vom Lenker aus Blockieren war echt super,... da hast wirklich auch nur für einen Kurzen aufteig oder Gerade blockiert.

die FOX F80X (04) ist zwar schon ein wenig straffer als die SIDs vom Ansprechverhalten her, aber im Raceeinsatz echt super. Auch für Tourer die sportlich unterwegs sind wird diese Gabel sicherlich befreidigend sein.


Fazit: Manuelles Lockout nur vom Lenker, aber TerraLogic ist die Zukunft :-)
 
Vielen Dank!
Ich denke es wird auf die TerraLogic rauslaufen. Wenn es noch keine Fernbedienung an den Lenker gibt ist mir das blockieren am Gabelholm doch etwas zu umständlich. Selber was zu basteln hab ich keinen Bock.
 
Ich bin die F80X mal an nem Epic probegefahren, konnte die Gabel zwar nicht auf mein Gewicht einstellen war aber sofort begeistert. Hat perfekt angesprochen so wie man sich das vorstellt, wirklich super!

Ich habe mir jetzt trotzdem die RLT gekauft, erstens ist die X nicht gerade billig und ich denke das sie auf rauheren Strecken auch nicht sehr komfortabel ist. Schließlich federt Sie ja nicht bei jedem kleinen Steinchen...
Den Manuellen Lockout bei Marathons zu benutzen ist kein Problem, beim CC könnte das anders aussehen aber da habe ich keine Erfahrung...

Wer die Kohle hat und auf den allerletzten Komfort verzichten kann sollte die F80X nehmen... Für mich tuts die RLT allemal.

Gruß!!!
 
ich stehe vor der Entscheidung, ein Stumpjumper mit normaler- oder ein Stumpjumper Comp mit Terralogic-Gabel zu kaufen. Mir hat der Händler erstaunlicherweise aufgrund der Resonanz bei seinen Kunden dringend die normale Gabel empfohlen. Seiner Behauptung nach würde die Terralogic-Gabel in manchen Situationen, wo man sich ein Einfedern wünscht (z.B. Kopfstein-fährt man natürlich mit dem Mountainbike eher selten drüber) einfach nicht reagieren. Keine Ahnung ob das stimmt. Wenn dem nicht so sein sollte( und manche Aussagen in diesem Threat sprechen dafür) wundert mich nur, dass der Händler von sich aus anregt, das günstigere Modell zu kaufen.
Ich werde wohl die normale Gabel nehmen. Falls doch nochmal die angekündigte Fernbedienung kommen sollte erscheint mir das als beste Variante.
 
...ich glaube kaum das bei kopfsteinpflaster normale gabeln "federn" dazu ist das einfedern zu langsam.
Also ich empfehle dir das terralogic wenn du berge bzw hügel fährst, genauso wei straßen. sonst nimm die andere ohne
 
KinG Fly schrieb:
...ich glaube kaum das bei kopfsteinpflaster normale gabeln "federn" dazu ist das einfedern zu langsam.
Also ich empfehle dir das terralogic wenn du berge bzw hügel fährst, genauso wei straßen. sonst nimm die andere ohne

Also meine SID Worldcup funktioniert auf Kopsteinpflaster (a.k.a. Katzenköpfe) auch wie im Gelände, 10mm um den Sag-Punkt rum so wie es bei den kleinen Schlägen sein soll...
 
Servus, habe meine umgebaute Talas LR gerade von Toxoholics wieder die zum Service war eingebaut. Jetzt funktioniert das Terralogic nicht mehr. :mad:
Schon jemand damit erfahrungen gemacht? Ich kan nur hoffendas es daran liegt das die Gabel einen Tag waagerecht im Karton lag...

Da ich Samstag ins Trainingslager Fliege bringt mir zurücksenden auch nicht wirklich was.

Wäre dankbar für hilfe.

Lg CHris
 
Zurück