Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

Anzeige

Re: Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?
Da haben sie schon echt viel Mühe und Liebe und Hirnschmalz hineinfließen lassen, das sieht man auf den ersten Blick
passt dabei von Optik und Material ganz gut zum neuen Magura-Bremsklumpen (Hebel-Gebereinheit)...
duckwegrennweg 😬

Ansonsten, so zum Produkt: Och nö.

Die FOX'ler haben wohl etwas zu viel Kashima Coating eingeatmet:spinner:
 
Das beste an der neuen Fox:
Meine Revive ist jetzt günstiger geworden, da nur noch 30% des preislichen Spitzenreiters kostet.:)
 
Ohne in das Preis Bashing einsteigen zu wollen, würde mich der gerechnete Business Case dahinter interessieren. Ich meine bei Fox arbeiten ja nicht nur Deppen, die werden schon wissen wie man mit sowas Geld verdient. Ist das nur für OEMs und dann mit riesigem Abschlag? Will man das Produkt vielleicht garnicht in den Aftermarket platzieren…?
Die Gedanken hinter Produkt- & Businessplan würden mich wirklich mal interessieren.
 
Ich gehe auch nicht davon aus das dort Zitat "Deppen" arbeiten aber glaubst Du wirklich hier die Antwort auf Deine Frage zu finden?? Business Case und Plan? Frag doch Jeff Mcguane der wird es bestimmt wissen.

Ansonsten ist heute schon 01.04.2025
April April
Popcorn 🍿
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das das Stumpjumper 15 in Alu?
1724209583488.jpeg
 
Auch wenn hier die Empörung über den absurden Preis (wo ich absolut zustimme) groß ist, wird’s nicht lange dauern bis die erstens in Sölden, Finale und co damit rumgurken. Wird doch letztendlich alles gekauft. Gab ja auch genug, die die Podium Gabeln zur uvp geholt haben.

Und wie bei Fox oft üblich, landen die Teile dann auch wieder bei den oem in den topspecs. Bald kannst dann ein Cube wegen der dropper schlachten 🤭

Den Akku auf der Höhe , nicht Position nach hinten gerichtet, zu platzieren ist aber sicher nicht so doof. Das spart Bauhöhe bzw schränkt den Hub nicht ein
 
Die Position des Akkus hat schon seinen Sinn, auch wenn man die Geschichte hätte etwas "schicker" verpacken können.
Die Ansteuerung dürfte sich unten befinden, damit die Luftkammer oben liegen und man diese (hoffentlich) so wie bei den MY25 Transfers mit einer Dämpferpumpe nachpumpen kann (muss halt der Sattel ab 🤷🏻‍♂️ )

Die Alternative ist halt den Akku ins Sattelrohr zu verpflanzen, aber dann muss man die Stütze zum Laden immer ausbauen (z.B. Bikeyoke) und die Stütze benötigt mehr Platz/Länge im Sattelrohr. Man hat da zwar immer noch etwas "Spiel" beim bushing overlap um die Einstecktiefe zu beeinflussen, spielt man damit aber auf "zu wenig", bekommt man Probleme mit der Haltbarkeit.

Außerdem würde es mich mal interessieren wie Bikeyoke es da mit der Feuchtigkeit handhaben wird - da unten trocknet so schnell nichts ab und ob der Akku deshalb verschweißt werden muss und somit nicht so leicht auszutauschbar sein wird?!?

Auf jeden Fall ist der UVP masslos überzogen, die Gründe wurden ja bereits gennant.

Für alle interessierten und kashimageheilten bleibt nur die Hoffnung auf den Weihnachtsmann @Sackmann mit seiner Bikeyoke 😄
 
Ich gehe auch nicht davon aus das dort Zitat "Deppen" arbeiten aber glaubst Du wirklich hier die Antwort auf Deine Frage zu finden?? Business Case und Plan? Frag doch Jeff Mcguane der wird es bestimmt wissen.

Ansonsten ist heute schon 01.04.2025
April April
Popcorn 🍿
„Deppen“ ist in dem Kontext eine Hyperbel und Antonym zu sehen. Die Frage, war eher laut gedacht als das ich mir hier eine fachkundige Antwort erwarte. Die Aussage sollte einfach meine Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, dass eine Firma wie Fox, mit sehr viel Erfahrung im Bike Business ein solches Produkt zu einem Preis im Markt platziert, der deutlich über dem der Konkurrenz liegt, ohne einen erscheinenden Vorteil zu haben.

Danke für den super Tipp, aber Jeff und ich sind nicht so dicke. vielleicht beantwortet dir Jeff die Frage, wenn du ihm was von deinem 🍿 abgibst.
 
Muss ja keiner kaufen, die neue Transfer soll günstiger geworden sein und man kann sie selbst einem Service unterziehen.
Ich würde die Neo trotzdem gerne mal in Natur sehen und fahren.
Bisher habe ich nix elektronisches am Bike.
 
wozu einen Hebel einer mechanischen Dropper nachbilden?
Wozu macht man aus Pflanzen ein Steak?
Wozu macht man aus Gummi ein ... lassen wir das.

Gibt wohl Leute die auf die Haptik und Optik bestanden haben.

Preisliche Diskussion gibt es ja schon zur Genüge.
Glaube nur ehrlich nicht, dass die Endnutzer Bock darauf haben, sich 2-3 verschiedene Akkus ans Rad zu stecken. Da hat SRAM einfach die Nase vorn und den unglaublichen Vorteil, dass sie ihr System zu erst raus gebracht haben.
 
Ohne in das Preis Bashing einsteigen zu wollen, würde mich der gerechnete Business Case dahinter interessieren. Ich meine bei Fox arbeiten ja nicht nur Deppen, die werden schon wissen wie man mit sowas Geld verdient. Ist das nur für OEMs und dann mit riesigem Abschlag? Will man das Produkt vielleicht garnicht in den Aftermarket platzieren…?
Die Gedanken hinter Produkt- & Businessplan würden mich wirklich mal interessieren.
Vielleicht einfach die UVP-Augenwischerei auf die Spitze getrieben? Kostet OEM im Einkauf zB 10% vom UVP und die dummen Kunden glauben sie hätten was tolles am Rad.
Bei der Taktik müssen sie nur höllisch aufpassen das keine OEM Stützen für einen winzigen Bruchteil der UVP im Markt landen.
 
Vielleicht einfach die UVP-Augenwischerei auf die Spitze getrieben? Kostet OEM im Einkauf zB 10% vom UVP und die dummen Kunden glauben sie hätten was tolles am Rad.
Bei der Taktik müssen sie nur höllisch aufpassen das keine OEM Stützen für einen winzigen Bruchteil der UVP im Markt landen.
Rcz regelt schon irgendwann. Die uvp ist aber derart absurd hoch angesetzt, dass selbst bei rcz wahrscheinlich nie weniger als 400€ stehen werden
 
Wozu macht man aus Pflanzen ein Steak?
Wozu macht man aus Gummi ein ... lassen wir das.

Gibt wohl Leute die auf die Haptik und Optik bestanden haben
Sinnfreier Vergleich.

Bisher muss ich einen Seilzug oder eine Hydraulik mit dem Hebel mechanisch auslösen, was ich bei der Elektronik nicht brauche. Wozu dann einen Hebel?
Wir bringen was neues sind aber nicht mutig genug es konsequent zu machen.
Sram ist zwischenzeitlich auch mit dem Trans Trigger umgestiegen.
 
Sinnfreier Vergleich.
Nein eben nicht. Du findest doch auch im Auto einen Wählhebel für Automatik Getriebe, die aussehen wie ein normaler Schalthebel für manuelle Getriebe.
Es ist eine Frage ob sie die Optik und die Haptik haben wollen oder nicht.
Technisch ist es doch kein Problem die Elektronik in ein kleineres Gehäuse einzubringen.
 
Nein eben nicht. Du findest doch auch im Auto einen Wählhebel für Automatik Getriebe, die aussehen wie ein normaler Schalthebel für manuelle Getriebe.
Es ist eine Frage ob sie die Optik und die Haptik haben wollen oder nicht.
Technisch ist es doch kein Problem die Elektronik in ein kleineres Gehäuse einzubringen.
Ist doch genauso sinnfrei. Ich hab einen MB, der hat es hinter dem Lenker, OK so gesehen auch eine Nachbildung von Ami Schlitten.
Wozu brauche ich was in der Mittelkonsole was Platz weg nimmt, wenn ich Schaltwippen hinter dem Lenker habe?

Ich baue eine 1.300 € Dropper will aber die Leute nicht abschrecken mit dem Hebel? Bewerbe es mit super schnell und installiere einen Hebel statt einem Knopf.
 
Zurück