Fox Vanilla R 04 klappert

Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
367
Ort
Göttingen
Tach leude,

Hab seit einigen Wochen das Problem das mein Vanilla R 04 ( mit Pro Pedal )beim Übergang von Druck zu Zugstufe irgendwie klappert und "Klonk" macht. Ich dachte erst es sind die Buchsen, hab alle ausgebaut, auf Spiel geprüft, gefettet und wieder eingebaut...aber das Klacken war trotzdem noch da. Danach testweise nen anderen Dämpfer rein...und das Geräusch war weg...also liegt es wohl doch am Fox Dämpfer?!

Hat jemand von euch ne Idee was das sein könnte und wie ich es unterbinden kann?

Ich danke euch für Hilfe.

greetz,

Fisch.
 
Wie alt ist der Dämpfer und was fährst du mit?
Wenn es der Dämpfer ist, dann zum Service geben, des dauert normal so 5 Tage.


Greez
 
Ich würd trotzdem sagen, dass zu 90% von den Buchsen kommt!

Wie hast du denn das Spiel überprüft? Mit einem Messschieber wirst du nur in sehr extremem Fällen von auschgeschlagenen Buchsen weiterkommen...

Klappert es denn auch wenn du das Rad normal da stehen hast und nur leicht den Sattel in kurzen Intervallen runterdrückst und dann wieder hochziehst?
Wenn ja sind es die Buchsen oder die Lager deines Hinterbaues, wobei das eher unwahrscheinlich ist nach so einer kurzen Zeit.

Das bei Fox die Buchsen gerne ausschlagen ist ein bekanntes "Problem"...
 
schalom schrieb:
Ich würd trotzdem sagen, dass zu 90% von den Buchsen kommt!

Wie hast du denn das Spiel überprüft? Mit einem Messschieber wirst du nur in sehr extremem Fällen von auschgeschlagenen Buchsen weiterkommen...

Klappert es denn auch wenn du das Rad normal da stehen hast und nur leicht den Sattel in kurzen Intervallen runterdrückst und dann wieder hochziehst?
Wenn ja sind es die Buchsen oder die Lager deines Hinterbaues, wobei das eher unwahrscheinlich ist nach so einer kurzen Zeit.

Das bei Fox die Buchsen gerne ausschlagen ist ein bekanntes "Problem"...


...ich hab das Spiel genauso wie du beschrieben hast geprüft -> Bike steht, Sattel leicht nach oben und unten und Finger an die Buchsen...nix. Desweitern sitzen die Buchsen auch (noch) sehr straff im Dämpfer und lassen sich nur mit sanfter Gewalt raus und wieder reinmachen ... also Spiel in den Buchsen würde ich mal ausschliessen aber vieleicht kommt ja das Geräusch auch daher das die Buchsen zu straff sitzen?!?! kann das sein?!?!

achso...ich fahre den Dämpfer seit ca. 4 Monaten.

danke euch dudes :D

greetz,

Blechfisch.
 
Da klappert leider das ProPedal-Ventil im Dämpfer! Hört sich an, als wäre die Feder locker auf dem Teller und ist nur bei kleinsten Schlägen zu hören, ansonsten federt er sauber und geräuschlos, stimmts? Habe hier an meinem Bike den direkten Vergleich. Bin bis vor 3 Wochen einen Fox Vanilla R 2003 ohne PPD gefahren und habe gegen einen Fox Vanilla R 2005 mit PPD getauscht. Seither klapperts. Dämpfer versuchsweise nochmal zurückgebaut, Klappern weg. Auch mein Valilla RC am alten Bike ohne PPD war geräuschlos unterwegs. Ich werde das Problem mit einem Dämpfer ohne PPD beheben - mein Bike brauchts zum Glück eh nicht drum hats für mich nur Nachteile UND nervt :(
 
...shit! :( ich hab gehofft das es nicht so etwas "krasses" is, aber nach der Lektüre des empfohlenen threads bleibt ja kein anderer Schluss. Also werde ich damit leben lernen muessen, da ich nicht 155mm travel in nem eingelenker ohne Pedalplattform fahren will...oder halt nen neuen Dämpfer kaufen...

danke euch nochmal.

greetz,

blechfisch.
 
Die Palttformdämpfung bei Konkurrent Manitou äußert sich übrigens in lautem Schnaufen des Dämpfers. Geräuschlos ist das auch nicht, aber etwas weniger nervig von der Geräuschtendenz. Ruhig sind Standarddämpfer á la Vanilla RC 2003 oder DT Swiss SSD. Und natürlich mein Float Ava Dämpfer, der demnächst in meinem (Viergelneker-)Bike mit Antiwipp-Kinematik die Arbeit tun wird :)

In einem klassischen Eingelenker ist das Geräusch aber wohl das kleinere Übel, Schiffschaukeln bergauf ist ja eher out...
 
Lasse schrieb:
Die Palttformdämpfung bei Konkurrent Manitou äußert sich übrigens in lautem Schnaufen des Dämpfers. Geräuschlos ist das auch nicht, aber etwas weniger nervig von der Geräuschtendenz. Ruhig sind Standarddämpfer á la Vanilla RC 2003 oder DT Swiss SSD. Und natürlich mein Float Ava Dämpfer, der demnächst in meinem (Viergelneker-)Bike mit Antiwipp-Kinematik die Arbeit tun wird :)

In einem klassischen Eingelenker ist das Geräusch aber wohl das kleinere Übel, Schiffschaukeln bergauf ist ja eher out...


SWEET! *sabber* geiles V8 hast du da :daumen:

by the way:

wie sind die 5th Element Teile? könnte das die geräuschlose, performante Alternative sein?!?!

greetz,

blechfisch.
 
Zurück