Fox36 Van 180 Fit RC2 rubbelt

Registriert
9. März 2009
Reaktionspunkte
33
Hallo!

Vielleicht kennt jemand schon das Problem.....

Meine "neue" (3Monate jung) Fox36 Van 180 FIT RC2 rubbelt beim normalen Pedalieren die ersten cm relativ stark (ist auch gut hörbar).

Wenn man abwärts fährt oder ordentlich einfedert ist alles "leise" und leichtgängig.
Die Gabel ist 3Monate alt, wurde aber schon ausreichend "eingefahren"(auch rund 7DH-Tage).....mir kommt vor als ob dies auch erst die letzten Wochen stärker geworden ist.

Wird das mit der Zeit wieder besser, oder sollte ich die Gabel durchchecken lassen.

An meinem Zweitbike wo exakt die gleiche Gabel verbaut ist und diese 4Monat alt ist läuft alles leise und "rubbelfrei".

Hat wer einen Tip für mich?​
 
1. feder rausnehmen und INNEN etwas Fett drauf.
Die wird nämlich von einer Art Dildo innen aufgespiest wenn du einfederst.

2. Gabel mal über nacht auf den Kopf stellen

3. wenn alles nicht hilft, Service
 
1. feder rausnehmen und INNEN etwas Fett drauf.
Die wird nämlich von einer Art Dildo innen aufgespiest wenn du einfederst.

der Tip könnte passen - Danke!
Dann sollte ich die Feder am unteren Ende zusätzlich nochmal ordentlich fetten, dann sollte das passen - oder?(hab sie zwar gleichmäßig gefettet wie ich dies auch immer bei der Fox40 gemacht habe...aber vielleicht unten zu wenig)

Das Federschlagen im Standrohr wie es auch bei der Fox40 gibt, kenn ich schon lange und die Abhilfe kenn ich auch, aber die "Dildo-Gschicht" ist mir neu....mir ist nur aufgefallen, daß mein Federtausch (habe ich aber bereits zu Beginn gemacht im Neuzustand der Gabel) die Feder recht fest in der Gabel festgehalten wird und man richtig anziehen muss, bei der Fox40 ist diese locker drin.

Werd ich gleich mal probieren ob eine Fettladung hilft.
 
Ergänzend möchte ich hier noch schreiben.

Tatsache ist, dass offenbar nicht jede Fox gleich zusammen gebaut wird.
Wie schon zuvor angeführt habe ich zwei exakt gleiche Gabeln im Einsatz wobei eine Gabel (bei gleicher Wartung) probleme machte.

Habe die Dichtringe nun abgehebel und mußte feststellen, dass die eine "Problemgabel" absolut trocken lief.

Ich habe nun die Schaumstoffringe mit FoxFluid getränkt und dann auch das Bike auf den Kopf gestellt und nach zwei Touren und einem Downhilltag lief alles fein.

Bei beiden Gabel habe ich jedoch bei grosser Hitze (wie sie aktuell vorhanden ist) festgestellt, daß diese beim Downhillfahren teils laute Geräusche von sich geben - ich nehme an, dass die Schmierung bei hohen Temperaturen in der Gabel zu dünn wird.

Ist euch das auch schon mal aufgefallen? (wie schon geschrieben hatte ich mehrere Fox40 wo dieses Problem auch nicht vorhanden war)​
 
was meinst du für "laute geräusche"?

Sicher zischt die gabel mehr aus der Dämpfung weil das Öl dünner ist.
Ist aber richtig so.

Harte "Klackgeräusche" kommen zu 99% von einem verschobenen Schrumpfschlauch auf der Feder.
 
Dummerweise ist der Schrumpfschlauch ja ab Werk am äußeren Ende der Feder - unverrückbar!!! Wegschneiden? Selber nen neuen mittig platzieren?
 
Nein, nicht mittig setzen.
Denk doch mal nach:
Die feder wird doch in der Mitte von einem Dildo geführt.
Ausknicken und klappern wird sie daher am oberen Ende.

Ich habe allerdings noch rd 4cm darunter geschrumpft.
Bekommst du beim Elektriker oder online.
Hat ab und mal etwas geschlackert, danach war Ruhe.
 
Das Federklackern kenn ich von der Fox40, da war der Schrumpfschlauch verrutscht.....kennt man dieses Problem und das Geräusch.

Bei der 180Fox ist der Schrumpf immer im oberen Drittel....

Das Geräusch trat bei beiden Gabeln im Laufe des Tages auf, an dem Tag war es relativ heiß (aktuelle Wettersituation).

Es hört sich so ähnlich an wie wenn z.B. die Bremsleitung an die Gabelbrücke anschlägt (die ist es aber nicht).
 
Zurück