FR/DH in Wuppertal

der freeride-trail ist vergangene woche von uns gerockt worden und scheint nun endlich flowig zu sein. man muss die strecke erst ein paar mal fahren, sonst wirds nicht flüssig. kann jedem nur raten mal mitzukommen. selbst ein xc-racer war mal dabei, ist aber meistens die chickenways gefahren:lol:
 
Servus zusammen, ich glaub ich bin bei euch im richtigen thread gelandet. Ich bin in den Pfingstferien ( Bayern ) mal wieder nen paar Tage vom 18 -22. Mai in Solingen. Im Winter dieses Jahres wollt ich einige der Strecken von Frosthelm fahren, aber die meisten waren entweder kaputt ( umgestürzte Bäume ) oder ich hab se net gefunden. Hab bis etz schon von einigen Strecken und Dirt-parks gelesen aber so wirklich schlauer bin ich auch net geworden. Deshalb wollt ich euch mal fragen welche strecken oder parks ihr mir empfehlen könnt , die man von Solingen-kranhöhe aus möglichst direkt erreichen kann. Ich werd mit nem Dirtbike kommen, jedoch mit ner hohen Sattelstütze,dass ich auch gescheid uphill fahren kann.

Und fals jemand vom 18 -22 Mai Zeit hat könnt ja mal was zusammenkommen.
 
^ Danke für die Einladung, aber ich muss passen - ich habe den Ar*** voll Arbeit. Habe ungefähr 100 Kursarbeiten, die bearbeitet werden müssen.

Werde wohl Donnerstag ein bisschen mit meiner Freundin in der Gegend um Ennepetal fahren, aber für eine DH/FR Aktion reicht meine Zeit leider nicht aus... :(
 
Hy ich bin die woch mal den bremsenfeld trail gefahren und muss sagen hammergeil nur der hacken ander sache wahr bin relativ stark gestürzt ca.50m nach dem größten drop ich kann nur empfelen tragt protecktoren ich hab mir den rechten arm angebrochen und nen paar prellungen gehohlt.
 
Ich bzw. wir waren heute da.

Wir waren ziemlich entäuscht. Alles matsch, nix los und Downhill kann sich das ganze auch nicht nenen. Das ist ne übüngsstrecke für 10 Jährige.

Dann waren wir noch in Schwelm an der Legalen Downhill Strecke, auch da war nix los, alles matsch und bis auf 3 Sprüngen so wie am Kothen.
 
Hey,

ich denke, dass man da noch nicht zu viel erwarten sollte, denn es gibt ja erst seit kurzem die offizielle Duldung und vorher da Erdreich auszuheben ist doch eher kontraproduktiv, würde ich sagen.
Ich find auch, dass es eher ein flowiger Trail ist als eine kernige DH Strecke. Für 10 jährige find ich die aber auch nicht unbedingt, denn mit entsprechender Geschwindigkeit kann man auch da nen guten Satz an verschiedenen Stellen machen.

Was ich mich frage: Da sind einzelne Routen auf einmal durch Holz "gesperrt". Ist das von Bikern gemacht, oder haben da schon die ersten "Gegner" Hand angelegt?

Gruss Karsten
 
Ich bzw. wir waren heute da.

Wir waren ziemlich entäuscht. Alles matsch, nix los und Downhill kann sich das ganze auch nicht nenen. Das ist ne übüngsstrecke für 10 Jährige.

Dann waren wir noch in Schwelm an der Legalen Downhill Strecke, auch da war nix los, alles matsch und bis auf 3 Sprüngen so wie am Kothen.

Eine Idee wäre den Fahrern, die aktiv an der Legalisierung beteiligt waren, seine eigenen Ideen konstruktiv mitzuteilen - und ggf. mitschaufeln und nicht "nur" rumzumeckern. Wenn Du eine etwas kernigere Strecke willst, kennst Du sicherlich den ein oder anderen DH in der Gegend, wo keine 10 Jährigen runterfahren können ohne Papis Unterstützung.
 
Ich mecker ja nicht. Aber so wie ich das mitbekomme habe soll da nicht gebuddelt werden sondern nur Warnschilder und wegweiser aufgebaut werden. Die strecke soll so bleiben.
 
Ich mecker ja nicht. Aber so wie ich das mitbekomme habe soll da nicht gebuddelt werden sondern nur Warnschilder und wegweiser aufgebaut werden. Die strecke soll so bleiben.

Ich habe etwas andere Informationen, es soll wohl einige Sprünge und so geben. Und wie es beim DH so ist: Nur für den schnellsten Fahrer ist eine Strecke einfach. Hat Steve Jones von der DIRT mal gesagt. ;)
 
Also ich find, dass wenn da nochn paar Sprünge für die Cracks zukommen und ansonsten so bleibt wie gehabt, dann ist das echt eine Bereicherung für unsere Gegend hier!
Die aufgeweichten Stellen sind halt in der nassen Jahreszeit so. Ich bin das Stück am Freitag noch runter und fand es zwar auch matschig aber insgesamt fahrbar. Ist halt keine Bezahlstrecke und das ist auch gut so!

Was die Holzansammlungen angeht: Ich hatte teilweise auch das Gefühl, dass die dazu dienen um eine Art "Richtung" vorzugeben. Dann war aber irgendwo in der Mitte ein Kicker, der gespickt war mit einem nicht zufällig dort liegendem Ast..., ich könnte brechen, wenn so was vorkommt und finde, das nimmt mittlerweile echt fiese Ausmaße an. Das ist auch nicht mehr so ein netter Gruß der MTB Gegner, sondern das ist richtig gefährlich! Ich hab letztens irgendwo auf dem Weg nach Wülfrath fast nen Satz gemacht, als ich einen kleinen Kicker genommen hab und dahinter auf nem Bein-dicken, wegrollenden Ast landen durfte. :mad::mad:

Also, an alle die dort unterwegs sind: Erstmal langsam die Strecke begutachten und dann Vollgas!

Schönen Abend!
 
hugolost scheint ja ein richtiger insider zu sein wenn ich mir sein geschreibsel so durchlese.
gibt es aus deiner richtung noch konkretere infos ??
 
Nach langer, langer Abstinenz vom gepflegten Bergrunter Radeln (Arbeit, Arbeit, Arbeit, hochschwangere Frau, Arbeit, und das Warten auf neue Bremsen...ääähh....den Adapter) bin ich heute mal wieder mit meinem pixieblauen Baby am Busch gewesen - bis auf die Tatsache, dass ich nur ca. 2 Stunden Zeit hatte war es echt mal wieder richtig GEIL zu driften und einfach mal zu kacheln.

Nur ein bisserl einsam wars, so zwischen 11.30 und 14.00. Dachte, ich treff ein paar bekannte Rabauken. :(
 
Hallo,
ich wohne noch nicht so lang in der Gegend und würde mich freuen Bikerinnen kennen zu lernen, die auch gerne im Bikepark (z.B. Winterberg, Willingen, Filthy Trails) unterwegs sind.
Trails und Strecken vor Ort würde ich auch gerne kennenlernen.
Komm wohl aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende zum Biken.
Gruß Ulrike
 
Hallo,
ich wohne noch nicht so lang in der Gegend und würde mich freuen Bikerinnen kennen zu lernen, die auch gerne im Bikepark (z.B. Winterberg, Willingen, Filthy Trails) unterwegs sind.
Trails und Strecken vor Ort würde ich auch gerne kennenlernen.
Komm wohl aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende zum Biken.
Gruß Ulrike

Früher gab es in Langenberg einen Radladen, der ist jetzt in Hattingen - quasi um die Ecke - der kann Dir weiterhelfen. Nette Leute.

Bike'n'service glaube ich heisst der Laden...
 
Zurück