FR,DH Sattelstütze

O

oxoxo

Guest
Habe bisher ein Salsa Seatpost verbaut. Dieser ist leider sehr schnell im unteren Bereich die Farbe abgegangen. Durch das ständige Ablassen der Stütze, und natürlich ist dabei auch immer Dreck dran, zerkratzt es sie sehr stark und sieht nicht mehr schön aus. Was mich auch an der Salsa gestört hat, das sie keine Scala hat, das immer so ungefähre Einstellen der Höhe geht zwar, ist aber nicht optimal.

Nun such ich eine Stütze welche folgende Merkmale hat:
- 27,2 mm Durchmesser aussen
- min. 400 mm Länge
- hardcore tauglich
- abriebfeste Beschichtung
- mit mm Scala
- einfache Einstellmöglichkeit des Sattels, nicht das Thomson 2 Schrauben System, das nerft nur ab den Sattel da zu befestigen
- Möglichkeit Sattel schräg zu stellen mit wenig Aufwand(ala Salsa Stütze)
- keine starke Krümmung des Shafts

Okay ich weiss es ist nicht einfach alle Bedingungen zu erfüllen, aber vielleicht weiss jemand ja einen Tip, den ich noch nicht kenne.

Das beste was ich mir zur Zeit vorstellen kann, wäre die verstellbare Stattelstütze vom Lenker aus. Die macht 10mm per Knopfdruck. Das ist geil. Aber ich weiss nicht mehr wie die heisst, ob es die schon irgendwo gibt und was die für Durchmesser hat.
 
ich hab die NC17. skala, 27.2, 400 (oder 420?), schwarz, silberner kopf, kaum kröpfung nach hinten, sattelneigung sehr einfach einzustellen, klemmt zuverlässig, recht leicht, hält aber bislang einwandfrei.
hab ich bei BMO bestellt.

die schwarze beschichtung wird bei jeder sattelstütze zerkratzt, wenn man die stütze oft verstellt und dreck dran hängt. einen kleinen tip gibts aber doch. erstens, den schlitz im sattelrohr zutapen. zweitens. ein stück von nem passenden alten faltenbalg o.ä. direkt über der schelle um die sattelstütze, damit auch von oben nichts ins sitzrohr runterläuft. sattelstütze regelmässig reinigen und stets leicht einfetten. on tour vor dem runterstellen den dreck auf der hinterseite von hand rasch wegmachen.

gruss pat :D
 
Die Hardcore-Tauglichkeit ist zwar umstritten ;) , aber ich fahre die Race Face XY seit fast 3 Jahren problemlos in meinem Freerider, und die restlichen Vorgaben erfüllt sie. :daumen:
 
Moin,

bei Roox Stützen ist die Beschichtung wesentlich haltbarer als bei anderen Stützen. Gibt es auch in praktisch allen Maßen.

Grüße
 
Ich würde auch sagen das die Roox 4.2? so ziemlich alle Punkte erfüllt!

Bisher keine Kratzer trotz sehr häufigem hoch und runter des Sattels!
 
Thx für den ersten Input.

Die NC 17 Empire Super Pro gefällt sehr gut. Auch die RF XY scheint sehr gut zu passen. Die Atlas ist wohl wie RF schreibt eher das für XC und leichtes FR.
Roox ansich gefällt mir, habe davon auch Vorbau und Lenker, aber die Stützen haben diesselbe Klemmung wie Thomson, und die Inbus Schrauben sind so nah an der Stütze, das es mir zu sehr ein Gefummel ist, den Sattel festzumachen und vorallem die Schräge zu verändern. Das nerft bei diesem System ab. Im CC Berich ist das okay das macht man das alle 2 Jahre einmal, aber am FR Bike stelle ich ständig irgendwas um. Deshalb kommt auch keine Shannon in Frage.

NC 17 hat die Stützen auch in silber, würde mich mal interessieren wie das am Bike aussieht, weil das schwarz wie an meiner Salsa ist die letzten 10 cm nun sowieso silber.

@Pat, der Tip den Schlitz zutapen finde ich super, das bringt was. Faltbelag drüber stülpen werde ich auch machen, wenn ich was passendes finde. Die Stütze immer leicht fetten, habe ich auch bisher gemacht, aber gerade durch das Fett zieht es den Dreck so richtig an und der rutscht dann mit ins Rohr. Denn sauber bekomme ich das unterwegs vor dem Absenken nicht wirklich.

Vielleicht ist ne Aldi Tüte um die Stütze die Beste Lösung :lol:
 
Also in Sachen funktionalität geht glaub ich nix über die Race Face Stützen! So einfach stellt man glaub ich bei keiner anderen Stütze den Sattel ein!
Naja das schwarze Eloxal geht aber auch bei der Stütze recht schnell weg, wenn man oft den Sattel hoch und runter macht! Aber vielleicht ist das bei der Diabolous besser! Ansonsten halt ne silberne Stütze!!


Ich würde mir auf jeden Fall immer wieder ne Race face holen :daumen: :daumen:
 
bzgl. Faltenbalg:

kauf einfach billige Moosgummigriffe. Die schneidest Du dann in ca. 2 cm breite Streifen und hast einen sehr guten Dreckabstreifer. Sieht genauso aus wie der Syntace Little Joe, kostest aber nur nen Bruchteil. Kann man auch mit Kumples teilen, da man aus den Griffen einge Abtreifer machen kann.

Grüße
 
Kann bei Sattelstützen den Roox Seatpost voll und ganz empfehlen, hab den in bisher allen meinen Bike drinn gehabt, Beschichtung ging nie ab und aushalten tut das Ding auch eine Menge. Hat zwar jetzt zwei Schrauben zum befestigen, aber mal ehrlich: Wie oft baust Du Deinen Sattel da oben um?

@T.V. und pat: Klasse Idee, merci!

Ride On!
 
Definitiv die Roox....is die beste Stütze, die ich bis jetzt hatte...die Beschichtung geht bei sauber ausgeriebenem Sitzrohr quasi nicht runter und die Satteleinstellung is nur....sagen wir mal...semifummelig.
 
okay danke allen, ich kann mir erstmal die neue Stütze sparen, die Salsa ist ja noch prima. @T.V. und pat, habe jetzt die Moosgummiversion umgesetzt und es sieht sogar noch gut aus und funzt super. Habe einfach einen halben Griff über die Stütze gezogen und die Kratzer sind nicht mehr zu sehen... :)
 
Zurück