Frage an die Intense Tracer Fahrer

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 8566

Guest
Hi,


Ursprünglich wollte ich mir ein Intense Spider XVP aufbauen, jedoch werde ich wohl auf ein Tracer umoptieren, weil ich doch eher harte Touren fahre, als CC und Marathon.

Nun ja, jedenfalls würde ich gerne wissen, wie ihr eure Bikes aufgebaut habt und ob ihr das Tracer auch schon mal mit einer 130mm Gabel gefahren seid.
Fährt jemand von euch nen 16" Tracer Rahmen? Wie schaut´s mit der Versenkbarkeit der Sattelstütze aus? 120mm weit sollte sie schon versenkbar sein.

Ich nehme mal an, dass es das klügste ist, wenn ich mir den Rahmen bei den üblichen Verdächtigen (wrenchsciense, beyondbikes, usw.) in den USA bestelle. Mit wieviel % Zoll muß ich rechnen?


Grüsse
Thomas
 
Wenn Du soviel Federweg willst, wuerde ich vielleicht gleich ein Uzzi (SL) kaufen ... NoWay hat Recht, das Tracer bockt schon mit 100mm ziemlich hoch (fuer mich mit meinen 176cm waer das schon nichts mehr), zudem aendert sich das Fahrverhalten durch den flacheren Lenkwinkel, ggfs. verlierst Du Garantieansprueche.
 
Hmm, das Uzzi SL wird 2003 nicht mehr gebaut.
Aber ich muß ja nicht unbedingt 130 mm Federweg haben. Ich habe mich bloß gefragt, ob das möglich ist.
Ohnehin wird der Tracer eher nicht für mich in Frage kommen, weil sich die Sattelstütze scheinbar wirklich nur in einem sehr kleinen Bereich verstellen läßt.
Mal sehen, was die Tracer Fahrer dazu sagen...
 
na des is fesch, trifft ma amoi an tirola!

fahr die 4. saison einen tracer (übern winter hat mir intense auf kulanz GRATIS ein neues vorderes rahmendreieck geschickt, da das andere aufgrund konstruktionsmangel gebrochen ist! -> das nur zur rep dieser company!), bin also berufen darüber zu schreiben ;-)

hab heuer auf fox vanilla mit 125 mm umgestellt und abgesehen vom ohnehin schon relativ hohen tretlager kein problem, aber das relativiert sich eh durch den sag. hinten hat der tracer 110 mm, also passt die gabel wirklich gut dazu. garantieansprüche verwirkt man damit bestimmt nicht, maximal wenn du eine monster t einbaust... den flacheren lenkwinkel kann man durch die steile winkeloption am umlenkhebel gut korrigieren, wenn einem mal nach singletrail extrem sein sollte. ansonsten ist mein bike im derzeitigen setup (hinten fox vanilla r, hope mini, etc.) schlicht ein traum!

für mich nach 4 jahren immer noch das bike schlechthin, antriebsneutral, bremskraftentkoppelt, traumhafte verarbeitung und sehr langlebig (fahr noch mit den ersten lagern, trotz gartenschlauch und gatsch-touren und 3000 km pro jahr!) -> go get it!

noch fragen? -> [email protected]

Gruss!
 
hallo,

ich bin (ein sehr glücklicher) tracer fahrer, habe aber auch andere leichte xc- geschosse und einen freerider mit 1,5" steuerrohr sowie ein rennrad.

ich schreibe das nur, um zu verdeutlichen, dass ich schon einige teile unter dem hintern hatte, der tracer ist mein lieblingsteil, die perfekte harmonie aus fahrdynamik und stabilität.

allerdings:
einsatzzweck beachten! ich bin im grunde meines herzens xc- fahrer und schätze am tracer, dass man es mit ihm auch mal krachen lassen kann. er hat allerdings nicht mehr als 95 mm federweg, drehen der wippe geht nicht, für mehr federweg müsste also eine neue wippe her. vermisse ich aber nicht.

vorne habe ich eine fox- talas montiert, die vollen 125 federweg fahre ich nur bergab. zwar kannst du an der wippe das ganze hinten etwas höher stellen, es hat mich aber nicht wirklich befriedigt. in der ebene fahre ich mit 100 mm, bergauf mit 85, das ganze mit kurzer kettenstrebe und ca. 11,5 kilo gesamtgewicht.

nach meiner auffassung geht der tracer in richtung xc (aber auch alpenüberquerung!) und nicht in richtung fr.


gruss werner
 
Darum werde ich das Tracer (und auch nen leichten Freerider) mal ausgiebig probefahren. Ich bin mir nämlich auch nicht sicher, ob es genau die Bedürfnisse befriedigen kann, die ich habe.
Mal sehen, wann ich eine Probefahrt organisieren kann - werde dann berichten.
Ansonsten finde ich das Tracer halt ziemlich toll. Es ist eben ein sehr sehr durchdachtes Bike.


Grüsse
Thomas
 
Zurück