Frage an Falco: Umrüstung auf Rohloff Zugführung???

WODAN

SiNgLeTrAiLsUrFeR
Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
875
Ort
Mitten in Hessen
Hallo Falco,

ist es möglich nachträglich an einen Nicolai Rahmen die Zugführung für die beiden Rohloff Züge nachzurüsten?
Ich meine die 3 Nietmuttern oder Niethülsen (oder wie sie auch immer fachmännisch heißen) , die an meinem alten 2001er Lambda am Unterrohr verbaut waren. In Diesen wurden dann spezielle Halter aus Plastik , die jeweils 2 Züge geführt haben, geschraubt. Außerdem die 2 Gewinde in der Kettenstreben, wo die Schaltaußenzüge dann mit Plastik-Schellen befestigt wurden.

Danke. :daumen:

Gruß
 
Zughalter können entweder abgetrennt und neu angeschweißt werden, oder es können anschraubbare Doppel- und Einzelhalter mittels Gewindebohrungen montiert werden. Am besten, Du überlegst erst mal genau, wo Deine Züge langehen sollen und an welchen Punkten Du welche Halter brauchst, und bestellst die Teile dann telefonisch. Der Rahmen kann natürlich auch zum Umbau oder Umschweißen zu uns eingeschickt werden.

Grüße, Falco
 
Ich hab da auch mal ne Frage an Falko.
Naja wenn ich ehrlich bin mehere.
1.was würde mich der Umbau von meinem 99 Lambda kosten wenn ich ne neue Wippe haben möchte(ca)?
2.Ich wollte den Rahmen neu Pulvern lassen und habe hier in HL auch Jemanden der mir das macht aber ich brauch dann die Schriftzüge neu.
Also würde ich gerne wissen wo und was mich das kosten würde.
Und zu guter Letzt wollte ich gerne wissen ob man Dich sonst persönlich unter der Nummer auf der NICOLAIseite erreichen kann.Das ist einfacher als alles zu schreiben.
Vielen lieben Dank Andre
 
Ich hab da auch mal ne Frage an Falko.
Naja wenn ich ehrlich bin mehere.
1.was würde mich der Umbau von meinem 99 Lambda kosten wenn ich ne neue Wippe haben möchte(ca)?
2.Ich wollte den Rahmen neu Pulvern lassen und habe hier in HL auch Jemanden der mir das macht aber ich brauch dann die Schriftzüge neu.
Also würde ich gerne wissen wo und was mich das kosten würde.
Und zu guter Letzt wollte ich gerne wissen ob man Dich sonst persönlich unter der Nummer auf der NICOLAIseite erreichen kann.Das ist einfacher als alles zu schreiben.
Vielen lieben Dank Andre

Hallo Andre,
normalerweise bemüht man ja erst einmal die SUFU bevor man mit einer der häufigst gestellten Fragen hier im Nicolai Forum ankommt. ;)

--------------------------------------------------------------------------------

Umbau auf Lambda 99 auf 2004:

-Umarbeiten der Schwinge
-neue Dämpferaufnahme
-neuer Umlenkhebel incl. Lagerung
-abbeizen und neu pulverbeschichten
von Hauptrahmen und Schwinge
-Demontage und Montage

Summe: 377,07 EUR

alle weiteren Arbeiten und Teile sind excl.
Die Garantiezeit eines Rahmens bezieht sich immer auf dessen ältestes Bauteil. Es werden keine neuen Teile außer des Umlenkhebels verbaut.

mfg, Falco

Denke der Umbau auf 2006 wird nicht viel mehr kosten.

Gruß
:daumen:
 
Ja dann danke erstmal für die Auskunft und sorry bin erst ganz neu hier und muss mich erst in so einiges reinfuchsen.
Werd mich aber bemühen nicht zu viele Fehler mehr zu machen.

Gruss Andre
 
Hallo Andre,
normalerweise bemüht man ja erst einmal die SUFU bevor man mit einer der häufigst gestellten Fragen hier im Nicolai Forum ankommt. ;)

Denke der Umbau auf 2006 wird nicht viel mehr kosten.


Der Umbau ist das gleiche;) Es wäre noch zu empfehlen neue Druckstrebe zu verbauen!! Die alten brechen oder verbiegen gerne:mad: Solltest du den Rahmen einschicken, werden die dir das aber auch sagen was evtl. neu muss;)
 
Ich muss ehrlich sagen das ich mit dem Begriff Druckstrebe nix anfangen kann.Kann es mir denken aber genau weiss ich es nicht.Ach ja weiss einer wie ich die Rahmennummer bzw wo überprüfen lassen kann,denn ich hab mir mein Lambda gebraucht gekauft und wollte da mal auf Nummer sicher gehen.

MfG Andre
 
Ich muss ehrlich sagen das ich mit dem Begriff Druckstrebe nix anfangen kann.Kann es mir denken aber genau weiss ich es nicht.Ach ja weiss einer wie ich die Rahmennummer bzw wo überprüfen lassen kann,denn ich hab mir mein Lambda gebraucht gekauft und wollte da mal auf Nummer sicher gehen.

MfG Andre

Moin,

Druckstreben gehen vom Horst Link (samt Ausfallenden) hoch zum Umlenkhebel. Würde Dir auch zum Austausch raten, da erstens die Ausfallenenden dann nicht mehr horizontal sind (hatte damit Probleme bei meinen 2 Lambdas) und zweitens die Druckstreben an der Scheibenbremsenaufnahme zusätzlich für 200mm Bremsscheiben verstärkt sind.

Die Rahmennummer kannst Du von FALCO überprüfen lassen.

Gruß :daumen:
 
Hallo André,

mir ist beim erneuten Durchlesen aufgefallen, dass Du den neuen Umlenkhebel von in Lübeck motieren lassen möchtest. Davon rate ich dringend ab. Diese Arbeit ist sehr anspruchsvoll, und schon kleine Fehler können schnell zu gravierenden Schäden führen, welche die Freude über ein paar gesparte Euros schnell zunichte machen. Die Umrüstung des Rahmens sollte auf alle Fälle bei uns im Haus erfolgen.

Grüße, Falco
 
Hallo und danke.
Hast das ein wenig falsch verstanden.
Pulvern will ich ihn in Lübeck.
Der Umbau wird wenn alles glatt geht mitte 07 erfolgen hatte auch schon bei euch angerufen.
Hab auch sehr nette und kompetente Antworten erhalten .
Umbau auf 2004 mit neuen Druckstreben(steckachse)ca 600Euro.
Wie gesagt vielen Dank für die Antwort.
MfG Andre
 
Zurück