Was soll er denn mit nem MiniDH ? Das ist doch garnicht sein Einsatzbereich - seht doch bitte mal von euren eigenen Ansichten ein bissel ab.
Das Droessiger ist von seinen Wünschen her das robusteste und qualitativ am hochwertigsten, das MiniDH ist doch zum Tourchen fahren absolut ungeeignet und ausserdem muss man an den Fully Kisten ständig was einstellen....
Ausserdem sind die Drössifer Kisten von der Geometrie her nicht zu racelastig, das kann ein normaler Einsteiger oder hobbyfahrer gebrauchen - sprich das Oberrohr ist in Relation zu anderen nicht zu lang.
Ausserdem ist ein HT mit ner guten
Rockshox eingach zuverlässiger als jede Fullyschaukel -
im übrigen, ich fahre alles mögliche von 0 - 160mm
Was den Service angeht, heute ist doch alles eh das gleiche an Material unterwegs. Wenn er also auch beim Händler um die Ecke mal was aufwendiges genacht bekommen muss, zahlt er genauso dafür, denn mal drübergucken, is ja keine Kunst das für umsonst zu machen.
Und ihr wisst es, die Scheibenbremse muss irgendwann mal entlüftet werden, ob Internethandel oder nicht.
Mein Tip: Fahrrad schrauben ist nicht schwer.
fÜR DIE meisten Sachen brauchst Du nicht mehr als ein inbuss-Satz, und bei Scheibenbremsen ein Entlüftungskit - wenn mal was sein sollte und Du hast keinen Plan, im Forum kann dir immer einer Deine Fragen beantworten. Du sparst ne Menge Kohle auf die Dauer, denn so´n Koffer für gelegentliches Schrauben mit allem drin
http://www.bike-discount.de/shop/k474/a9603/toolbox-universal-werkzeugkoffer.html bekommste schon für 40.-
Fully empfehle ich allerdings bei Rückenbeschwerden - aber Federwege von 160mm sind doch vollkommen übertrieben.
Ausserdem und zuletzt : Das Gewicht eines Fahrrades ist i.G. Nebensache, denn wenn die Sitzposition nicht stimmt, kostet eine verkrampfte Haltung auf dem Rad mehr Körner als 1-2 Kilo Mehrgewicht-