wie gesagt, bis jetzt hälts. hab auch schon aus verzweiflung auf touren aufgenietete ketten mit dem selben Nietstift wieder verschließen müssen und hat auch gehalten... die kette ist dann ganz normal wegen verschleiß rausgeflogen
ich geb euch ja prinzipiell recht. aber ich würd den nietstift jetz, nach 500km wahrscheinlich auch nicht mehr finden. mir war es auch nicht zu 100% bewusst, dass ich hierfür einen extra pneumatischen kettennieter benötige.
falls die kette reißt such ich, obs auch wirklich an der genieteten stelle war und stells hier rein.
ansonsten mag ich richtig vernieten eigentlich nicht. ist zu unpraktisch. benutz eigentlich immer ein powerlink. kosten ja prinzipiell das selbe wie die einmalnieten. aber da die niete schon an der kette war...
ich geb euch ja prinzipiell recht. aber ich würd den nietstift jetz, nach 500km wahrscheinlich auch nicht mehr finden. mir war es auch nicht zu 100% bewusst, dass ich hierfür einen extra pneumatischen kettennieter benötige.
falls die kette reißt such ich, obs auch wirklich an der genieteten stelle war und stells hier rein.
ansonsten mag ich richtig vernieten eigentlich nicht. ist zu unpraktisch. benutz eigentlich immer ein powerlink. kosten ja prinzipiell das selbe wie die einmalnieten. aber da die niete schon an der kette war...