Frage zu einer Tune-HR-Nabe

Registriert
15. Oktober 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
33161 Hövelhof
Hallo,

ich hab mir eine Tune-Hinterrad-Nabe gekauft.
Die Nabe möchte ich mit Schnellspannern fahren.

Heute ist das gute Teil angekommen.
Bei näherer Betrachtung meine ich aber das die Nabe falsch ist bzw. falsch montiert.

20200313_154406.jpg

Das ist die Nabe, so wie sie geliefert wurde.

Meiner Meinung nach müsste die Seite aber so aussehen:

HRD_TuKON-sw-d2-il.jpg


Kann mir einer weiterhelfen?

Veielen Dank im Voraus.

Gruß

elitee
 
An deiner Stelle würde ich sowohl den Nabenhersteller als auch den Händler in Frage stellen. Allerdings ist das Problem schnell und einfach mit einer passendem Endkappe zu lösen.

Felix
 
Guten Morgen Felix,

ich bin neu auf dem Gebiet und kenne mich also noch nicht so gut aus.
Was für eine Endkappe bräuchte ich denn?
Würde mich da wohl schon mal informieren wollen.
Und wie geht das mit dem Tauschen bzw. ist das schwierig.

Habe die Nabe bei bike24.de gekauft und warte momentan auf Rückmeldung.

Bei tune selbst habe ich auch schon angefragt.

Die Nabe ist neu und man kann auch gut sehen, dass sie noch nie verbaut war.
Deshalb gehe ich mal von einem "Montagefehler" aus.

Da ich aber heiß bin die Nabe zu verbauen, wäre ich eines von mir durchgeführten Umbaus auch nicht abgeneigt.

Gruß

elitee
 
du hast eine nabe für qr bestellt und eine nabe für 12 mm steckachse bekommen.
  • reklamieren
  • umtauschen

ein selber durchgeführter umbau macht kostentechnisch keinen sinn.
was machst du mit der ausgebauten achse für steckachsen?
 
Bestellt habe ich eine HR-Nabe für die Montage mit Schnellspanner.

Eine Seite der Nabe ist auch so ausgeführt. Nur die andere Seite, da fehlt halt was.
Das sieht wie auf dem ersten Foto aus.

Und ich denke, dass die Nabe auf beiden Seiten so ausgebildet sein muss, wie auf dem Foto,
wo man die Seite für die Bremsscheibenmontage sieht.

Oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
es ist nicht nur der einfache austausch der endkappe.
das spiel/ die lagervorspannung muss auch eingestellt werden, sonst machst du dir die lager kaputt.
 
Wenn du dich, wie die selbst schreibst, nicht so gut auskennst, solltest du überlegen, ob du eine solche sensible Nabe selbst aufbauen solltest...
 
Na, umbauen werde ich die Nabe nicht.

Hab im Video gesehen, dass man ja doch ein paar spezielle Werkzeuge braucht.
Und dann bin ich raus.

Mir geht es primär erstmal darum, ob die Nabe nun auf der einen Seite falsch zusammengebaut ist?
Oder ob ich da einen Fehler bzw. Denkfehler mache.

Möchte beim Lieferanten und Hersteller auch nicht umsonst nach einem Umtausch oder Nachbesserung anfragen.
 
Na, umbauen werde ich die Nabe nicht.

Hab im Video gesehen, dass man ja doch ein paar spezielle Werkzeuge braucht.
Und dann bin ich raus.

Mir geht es primär erstmal darum, ob die Nabe nun auf der einen Seite falsch zusammengebaut ist?
Oder ob ich da einen Fehler bzw. Denkfehler mache.

Möchte beim Lieferanten und Hersteller auch nicht umsonst nach einem Umtausch oder Nachbesserung anfragen.

Natürlich ist die Nabe falsch zusammengebaut. Den nabenstandard, den du da bekommen hast gibt es nicht. Da ist schlicht, wie dir bisher alle besteätigt haben, ein Fehler in der Montage passiert.

Gruss, Felix
 
Zurück