Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
? wie meinstn das?
Darfst nur ned vergessen den Jungs zu sagen dass se kein "Honig" einfüllen sollen, sonst geht bei Temperaturen unter 10 Grad nimmer viel am Hinterbau![]()
Schade, dass durch so unsachliche Antworten das Niveau des Forum immer
schlechter wird.
Es nervt ungemein, dass oft sehr interessante Meinungen und Anregungen durch unnötige Kommentare zerrissen werden.
Genauso ist der Schreibstil mit "ned" und "se" keine große Bereicherung,
was die deutsche Sprache angeht.
sagt ma ....
würdet ihr eureb dämpfer selbst ausseinander bauen ????
ich hab das irgent wie vor aber ich denke das es sowieso in die hose geht
hats einer schon mal versucht ????
sagt ma ....
würdet ihr eureb dämpfer selbst ausseinander bauen ????
ich hab das irgent wie vor aber ich denke das es sowieso in die hose geht
hats einer schon mal versucht ????
hallo erstmal
ich hab mal ne frage : weiss einer ob man das öl in nem fox dhx wechsel/wechseln lassen kann ????
wäre dankbar ......
Warum willst Du denn überhaupt das Öl wechseln?
Ist der Dämpfer defekt und muss neu befüllt werden?
Wenn es nicht daran liegt wird vielleicht eher deine Einstellung nicht passen:
- Zugstufe
- Druckstufe
- passende Feder
Problem ist vor allem , das die Dämpfer ein Stickstoff reservoir haben. Das muss neu befüllt werden. Kannst Du das zuhause?
Gruß
Stefan
Wenn Du aber keine passende Feder im Dämpfer hast kann es sein dass die Zugstufe nicht vernüftig arbeiten kann, bzw. nicht vernünftig einstellbar ist.
Sollte die Feder zu weich sein kannst Du die Zugstufe unter Umständen bis zum Anschlag zudrehen ohne das sie wirklich "greift".
Ausserdem wäre es ja wohl ziemlich umständlich wenn jeder den Dämpfer zur Abstimmung auf sein Gewicht wegschicken müsste!
Welche Feder hast Du und wie schwer bist Du denn?
Moin.ja moin erstma
also ich bin der meinung das ,dass öl was in dem dämpfer drin is für die dämpfung zu standig ist ...... is bei autodämpfer so
die feder ist dafür zuständig wie hart und schnell der dämpfer zurück kommt
weill wenn mannn mit der feder die härte einstellt dann würde mann sich sicher nicht die mühe machen und öl und das ganze reinbauen
das is so meine meinung dazu wenn ich mich irre dann erklärts mir besser
DANKE
Moin.
Was meinst du mit "... zu standig..."?
Die Feder muss deinem Gewicht angepasst werden, damit du dir den korrekten bzw. gewünschten Negativfederweg einstellen kannst. Mit der Vorspannung kannst du den Sag (Negativfederweg) dann noch leicht beeinflussen. Wenn ich mich recht erinnere, müssten es (der Einstellspielraum bezogen auf dein Gewicht und Härte der Feder) so um die 10% sein. Wenn die gewünscht Einstellung aber nicht möglich ist, du also zuviel oder zuwenig Sag hast, brauchst du 'ne andere Feder.
Wie schnell dein Dämpfer ausfedert bestimmt deine Zugstufen-Einstellung und nicht die Feder.
Gruß, Kiwi.
Hast 'ne PM.
Wobei mir die 350er Feder, bei deinem Gewicht, schon fast zu weich erscheint. Es sei denn, du hättest 'nen 5th-Element Dämpfer...
wenn ich bischne falsch liege nehms mir nich übel