frage zu gps Garmin

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
am anderen Ende des Regenbogens
Hi:D

habe mir das Buch traumtouren Transalp zugelegt,

möchte einen alpenX im sommer fahren,und überlege mir ein gps eventuel ein garmin etax vista,o.legend zu holen,da es dies in der der us version recht güntig gibt.220 bis 299 € was ich bis jetzt gesehen habe

frage mich was noch alles an Kosten dazukommen.Es da zb die software bayern 3d da gibt es eine südbayern cd für um die 40 euro

verstehe ich das jetzt richtig das ich mit dieser cd,mit meinen gps durch südbayern gurken kann ,oder brauchen ich dan noch sone
fungawi software um das kompatibel zumachen?iist ja auch nicht grade billig so um die 140 euronen.

und wenn ich mir die gps daten für meine überquerung, vom transalpguru seiner HP,da runterladen würde ,für um die 20 € das würde ich ja noch verkraften ;Brauche ich dafür die fungawi
software oder geht das mit dieser dort kostenlosangebotenen software btk

da steht :Mit unserem kostenlosen BTK Uploader können Sie die GPS Daten ausschließlich auf Garmin GPS Geräte übertragen.

hat das schon jemand ausprobiert ,oder erfahrungen gemacht die mir weiterhelfen könnten ,in der überlegung mit gps zufahren,und ob ich die teure fugawi sofware brauche?

dank u gruss ermal
J.W

:bier:
 
Original geschrieben von JohnnieWalker
Hi:D

habe mir das Buch traumtouren Transalp zugelegt,

möchte einen alpenX im sommer fahren,und überlege mir ein gps eventuel ein garmin etax vista,o.legend zu holen,da es dies in der der us version recht güntig gibt.220 bis 299 € was ich bis jetzt gesehen habe
Hallo ermal
Kauf auf keinen Fall eine US-Version von den Garmin -Geräten. Diese enthalten eine Basemap von Amerika. Unbedingt darauf achten das die Basemap Europa aufgespielt ist. Diese kannst du nachträglich nicht mehr ändern da fest im Speicher.

Original geschrieben von JohnnieWalker
und wenn ich mir die gps daten für meine überquerung, vom transalpguru seiner HP,da runterladen würde ,für um die 20 € das würde ich ja noch verkraften ;Brauche ich dafür die fungawi
software oder geht das mit dieser dort kostenlosangebotenen software btk
Wenn du dir die Tracks vom Internet geholt hast gibt es auch gratis Software mit der du die Tracks aufs GPS-Garmin bekommst.
zb G7ToWin ist so ein Progi

cu RedOrbiter
 
Original geschrieben von RedOrbiter

Hallo ermal
Kauf auf keinen Fall eine US-Version von den Garmin -Geräten. Diese enthalten eine Basemap von Amerika. Unbedingt darauf achten das die Basemap Europa aufgespielt ist. Diese kannst du nachträglich nicht mehr ändern da fest im Speicher.

cu RedOrbiter

auf x future wird das so erklärt,was ist drann?

. Der Legend, Vista und auch der 76s haben eine "amerikanische Basiskarte". Was bedeutet das für mich?

--------------------------------------------------------------------------------

Die GPS Geräte der Firma Garmin mit Kartenfunktion haben eine fest eingespeicherte "Basiskarte". Diese Karte enthält Autobahnen, Bundesstraßen und noch einige andere Kartenobjekte. Wenn Sie ein Gerät mit "Europa-Basiskarte" kaufen, können sie hier also sehen, dass (zum Beispiel in München):

sieben Autobahnen in Richtung der Stadt führen
ein paar Bundes- und große Landstraßen durch die Stadt führen
Was (uns persönlich) aber Interessiert ist doch eher: "Wo ist das Hofbräuhaus?" oder "Wo liegt denn das deutsche Museum?". Diese Informationen kann aber die "Basiskarte" nicht liefern, weil sie (was wir an dem obigen Beispiel verdeutlichen wollten) nur extrem grobe Informationen enthält. Zu einer "sinnvollen" Verwendung ist es unabdingbar detailliertes Kartenmaterial in den Kartenspeicher des jeweiligen GPS-Gerätes zu laden. Hier bietet sich beispielsweise die "MetroGuide Europa" mit sehr umfangreichem Material von vielen Ländern Europas an. Wenn Sie diese Daten im Speicher des Gerätes abgelegt haben, dann sehen sie auch kleinste Dorfstraßen und zum Teil sogar Feldwege. Außerdem können Sie die Telefonnummer des Deutschen Museums ablesen, dort anrufen und fragen, wann die nächste Führung beginnt :-)

Was wir damit verdeutlichen wollen ist, dass die Basiskarte eher irrelevant ist, denn sie lässt sich mit den "Feindaten" überschreiben (was, egal welche Basiskarte das Gerät hat, auf jeden Fall empfehlenswert ist).
Von der Hardwareseite her gesehen sind alle Garmin-Geräte (egal ob Europa- oder Amerika-Version) identisch. Die Menüführung lässt sich auf "Deutsch" umstellen und auch die Einheiten haben "deutschen Standart", also z.B. Entfernung in Kilometern, Geschwindigkeit in km/h oder m/s.



ist die basiskarte jetzt wichtig o eher wie ober beschr. irrelevant?
 
Du kannst zwar die Daten der MetroGuide Europe in Deine amerikanische Basemap einladen, aber der Speicher ist halt begrenzt. Sobald die den gespeicherten Bereich verläßt, stehst Du dann komplett im "Dunkeln". Bei der europäschen Version kannst Du dich wenigstens an den Strassen orientieren.

Wichtig ist auch zu wissen, dass es für amerikanische Geräte keinerlei Garantie von Garmin gibt. Weder in Europa (da ja ein amerikansiches Gerät) noch in Amerika (da ja in Europa gekauft).

Ich persönlich immer wieder ein Gerät mit Europäischer Basemap wählen.

Gruß Torsten
 
Also ich hab nur den Legend mit 8 MB. Da passen ca. 3 sogenannte "Kacheln" drauf. In meinem Fall von ca. Kassel bis zum Harz . Sollte ich das Gebiet verlassen habe ich ahlt nur noch die Daten der Basemap. Mit einem Ami-Gerät stehst Du dann ohne jegliche Info da.
 
Also ich habe mein etrex Vista aus den USA und kann nur sagen funzt einwandfrei, Speicher ist genug für MTB Touren mit dem Moped sieght es vieleicht anders aus. Ich lade mir z.B Baden Würtemberg und Pfalz rein und habe alle Strassen und Wege und wenn es dann nach Östereich geht spielt man halt die Austria MAp ein. Zum Thema Alpencross runterladen kann ich nur sagen Tracks nachfahren funktioniert auch ohne KArte im Hintergrund ist von der Optik sogar besser da es auf dem Display besser zu erkennen und zudem würde ich nie auf eine normale Karte (Kompass oder ähnliches ) verzichten . Also ich kann nur sagen nzutze den Preisvorteil aus mit dem hohen Euro im Moment eine lohnenswerte Sache .
 
Original geschrieben von tom1ayb
Also ich habe mein etrex Vista aus den USA und kann nur sagen funzt einwandfrei, Speicher ist genug für MTB Touren mit dem Moped sieght es vieleicht anders aus. Ich lade mir z.B Baden Würtemberg und Pfalz rein und habe alle Strassen und Wege und wenn es dann nach Östereich geht spielt man halt die Austria MAp ein. Zum Thema Alpencross runterladen kann ich nur sagen Tracks nachfahren funktioniert auch ohne KArte im Hintergrund ist von der Optik sogar besser da es auf dem Display besser zu erkennen und zudem würde ich nie auf eine normale Karte (Kompass oder ähnliches ) verzichten . Also ich kann nur sagen nzutze den Preisvorteil aus mit dem hohen Euro im Moment eine lohnenswerte Sache .

klar kartenmaterial nehme ich trotzdem mit,

mit der Garanie ist das so das das geschäft verplichtet ist eine Garantie anzubieten und dies auch tut.

die wickeln das dann halt via garmin usa ab wie auch immer.

werde mir das Gerät holen.
:D danke
 
Hab dir hier noch einen Link mit weiteren Infos rausgesucht Garmin Geräte aus den USA

Und unten hab ich dir noch einen Printscreen von der Basmap von München angehängt.

cu RedOrbiter
 

Anhänge

  • garmin-etrex-vista33.gif
    garmin-etrex-vista33.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 159
Hi,

GPS-Tracks findest Du z.B. unter

www.gps-tracks.com (überwiegend Schweiz, habs selbst noch nicht ausprobiert)

oder

www.traumtouren-transalp.de (GPS-Tracks zum Buch von Uli Stanciu)

Beides sind kommerzielle Angebote :( . Letzteres habe ich in der alten Ausgabe getestet (damals gabs noch alle GPS-Tracks auf einer CD zum Kauf). Von der Qualität her ziemlich gut. :daumen:

Ciao,

Andreas
 
dankschön, die zweite Adresse hatt ich noch nich. werd mich mal rein schaffen, und meine zukünftigen touren,hoffentlich viele, zur freien verfügung stellen. :lol: G.M.
 
Zurück