Frage zu Pro II Naben

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.630
Ort
Unterallgäu
Hallöchen,

ich habe bisher nicht viel zu den Pro II Naben von Hope gefunden.

Zum einen hätte ich die Frage, wie es mit der allg. Qualität dieser Naben aussieht, da sie "verhältnismäßig" günstig sind?

Zum anderen würde ich gerne wissen ob sich die vordere Naben ähnlich der Hügi FR von Schnellspanner auf Steckachse umbauen lässt.

Danke und Gruß,

Osti
 
also günstig find ich sie nicht gerade

vorn ist 20mm steckachse möglich

hinten 10 oder 12mm bei 135mm breite

150/12 soll es auch geben.

die dinger sind vor allem leicht. hinten hat es jetzt einen 4 klinken freilauf und 5fach lagerung.alu freilaufkörper ala 240er

persönlich würd ich lieber ne hope als alles andere kaufen.

für freeride.... du bist doch freerider oder??? find ich se zu leichtbau.

eL
 
Huhu.
Hab' bislang auch nur Gutes über Hope-Naben gehört.
Wo willst du sie kaufen? Hast du einen Link?
Gruß, Kiwi.
 
Hi,

danke für die schnellen Antworten. Ich würde die Naben bzw. Laufräder gerne ins Uzzi bauen. Derzeit habe ich dort vorne eine Hügi FR und hinten eine Reverse 10mm Steckachsnabe (für Saint) und Mavic 729 Felgen. Ich bin mit der Kombi auch super zufrieden. Da meine LR am DH'ler hinüber sind würde ich die LR vom Uzzi gerne für den DH'ler übernehmen und dem Uzzi eine Gewichtskur verpassen (ist eher nen Touren-FR Hobel). Anforderung ist halt, dass die vordere Nabe von Schnellspanner auf Steckachse umgebaut werden kann (neue Gabel steht nämlich auch noch aus) und hinten benötige ich eine 10mm Steckachsnabe fürs Saint-Schaltwerk, zudem soll alles schön leicht werden. Ich dachte da an die DT-Swiss 5.1 Felgen und den Hope Pro II Naben. Die Naben habe ich bisher z.B. bei www.bike-box.de gesehen und finde sie preislich vollkommen ok. Die hintere gibt es wohl in Schnellspannversion, 10mm und 12mm Steckachse in 135mm und 12mm auf 150mm Breite. Zudem habe ich läuten hören, dass man die vordere von Schnellspanner auf Steckachse umbauen kann, muss ich aber noch verfizieren. Es wären also die perfekten Naben für mich, zumal deutlich günstiger als Hügi FR. Und hey, es sind Hope Naben, da fühlen sich meine Bremsen dann gleich heimisch :D

Grüße,

Osti


Edit: ich habe gerade noch bei Chainreactioncycles rumgestöbert. Die die vordere Nabe lässt sich definitiv umbauen, es gibt sowohl ein Conversion Kit für Schnellspann- auf Steckachse als auch umgekehrt. Die hintere gibt es wie gesagt in allen Variationen.
 
also bike-box ist sozusagen fast mein nachbar :D der geht auch beim preis in ordnung. die hintere soll in ebay (gocycle) 189€ sofortkauf kosten und das find ich gegenüber chainreaktion schon wucher.

na dann viel spass mit den naben! hat ja lang genug gedauert von der ankundigung bis zum verkaufsstart.

weis jemand ob man die big-un auf saintkompatibel umbauen kann?? und geht das mit den normalen ausfallenden? ist die saint nich nur irgendwie ne schraubachse?

eL
 
eL schrieb:
weis jemand ob man die big-un auf saintkompatibel umbauen kann?? und geht das mit den normalen ausfallenden? ist die saint nich nur irgendwie ne schraubachse?

eL

für Saint benötigt man halt ne 10mm Steckachsnabe und eine entsprechende Achse, auf die man das Saint-Schaltwerk schraubt. Passt in normale 10mm Ausfallenden.

Osti
 
eL schrieb:
gocycle auf ebay!
ansonsten bike-box

ein richtiger importeur ist mir unbekannt

sticha ist es in ch
stork war es in D


yo, die beiden sind mir bekannt. Ich habe auch schon nen Angebot von gocycle (sehr netter Typ übrigens). Habe gestern meinen lokalen Händler mal gefragt, ob er mir auch einen LRS mit den Naben anbieten kann. Nur uns war beiden aboslut unbekannt, von welchen Importeur/Vertrieb er wohl die Naben beziehen könnte.

Ansonsten sind die Preise von chainreactioncycles auch ganz gut...

Osti
 
Es gibt keinen offiziellen Importeur in Deutschland. Hope hat letztes Jahr das Vertriebskonzept umgestellt und Händler können direkt bei Hope in England bestellen. Es gibt dort sogar einen deutschsprechenden Kontakt.
 
Osti schrieb:
Hi,
Ich dachte da an die DT-Swiss 5.1 Felgen und den Hope Pro II Naben. Die Naben habe ich bisher z.B. bei www.bike-box.de gesehen und finde sie preislich vollkommen ok.
boah, wie geil. Sind die Dinger endlich verfügbar :love: :anbet:

Die Naben sind beide umbaubar, soviel hatte ich auch schon rausgefunden.
Und die Preise bei Bike-Box sind ja auch ok.

Bin hier in Korea auch gerade durch nen Bikeshop gestolpert. Die hatten sogar auch die original Hope Ersatzbremsbeläge vorrätig und auch sonst einiges hochwertiges Zeug. Leider ist da aber alles noch teurer als bei uns :rolleyes:

@ eL
baust Du Dir nen LRS mit den Naben oder bist Du schon bedient ?

Greez
 
ne marco ich hab mich doch schon für die big-un entschieden. hintere ist schon fertig und das fordere eilt überhaupt nicht da meine vorderräder mich alle überleben.

die pro 2 wären mir auch zu teuer/leichtbau

eL
 
ich versteh nicht was es am preis auszusetzen gibt. zumindest die vordere ist mit 60,- EUR eigentlich sogar extrem günstig. die hintere ist zwar nicht so günstig aber bei dem gewicht geht das durchaus in ordnung, finde ich. entsprechende qualität vorausgesetzt.

ich bin jedenfalls auch gerade dabei ein paar angebote einzuholen. also falls schon jemand schon erfahrungsbericht hat oder weiss wo man sonst noch besonders günstige laufradsätze bekommt, immer her mit den infos
 
Sind denn für den leichten Freeridebereich die Bulb´s besser geeignet als die Pro 2 ?
Also ich meine jetzt wenn man keine Drops springt die über 2 Meter sind und so...
 
Hallo,

ich fahre die Pro2 Naben in meinen 4X Rad und im Freerider die Bulb und Ti Glide. Ich muß sagen, dass ich von den Pro2 sehr begeistert bin. Garavierende Qualitätsunterschiede kann ich nicht feststellen.
Vom Preisleistungsverhältnis finde ich die VR Nabe sehr gut, die HR Nabe finde ich schon recht teuer und würde hier als Alternative die DMR Revolver empfehlen.
Was mich bei den Hope HR Naben für 150mm Steckachse generell stört, sie bauen einfach nur breiter, haben aber die Nabenflänsche nicht weiter auseinander. Leider nutzt Hope hier nicht die zusätzliche Breite.

Ich empfehle die Pro2 für jeden Einsatzbereich. Für das Geld kann man fast Nichts falsch machen.

Gruß Da_KIllerK
 
Zurück