Frage zu Schaltröllchen

Registriert
5. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hi,
ich suche Schaltröllchen aus Alu, hauptsächlich wegen der Optik.
Sehr gut gefallen haben mir die am Carbon-Schaltwerk verbauten Röllchen.

CIMG1615.JPG


(siehe diesen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1867747&postcount=18 )

Habe leider nicht rausbekommen wo man die bestellen kann. Wisst ihr Rat?

Das Gewicht dieser Alu-Röllchen und der Vergleich zu den XO-Röllchen würde mich auch interessieren.

Und, gibt es auch Carbon oder Kunststoffröllchen mit Löchern?

Gruß
Tjard
 

Anhänge

  • carbon-schaltwerk.jpg
    carbon-schaltwerk.jpg
    39 KB · Aufrufe: 14
die röllchen des carbonschaltwerkes wiegen je 6,8gr und sind von steinbach wenn ich mich nicht täusche. die x0 rollen wiegen das paar 30gr, jedoch ist zu bedenken dass shimano kompatible rollen nicht zwingend passen müssen, da diese einen kleineren innendurchmesser haben. es funktionieren höchstens röllchen die mit buchsen eigesetzt werden.

PICT0087_2.JPG
 
oder wenn man sich dann auch gleich den käfig selbst bastelt und für die shimano-röllchen passend kleinere schrauben verbaut
 
:mad: nein, sind sie nicht. am anfang des schaltwerkthreads steht der hersteller und bei den ww hat er sie auch gepostet. 6,8gr/stück

die löcher sind größer, die zahnräder schmaler und die lager kleiner! :eek:

ich meine sie waren von steinbach. am besten du schreibst de pn an hawkpower

:daumen:
 
wie sind sie von der seitelstabilität? weil die kette muß ja auch auf die das nächste ritzel gedrügt werden?
 
Warum schreibt Ingeneur Tec 25 gr.?Ansonsten hätte ich auch gefallen an den Schaltröllchen.Und ich weiß auch wem sie nicht gefallen :lol: .Schade das es sie nicht in rot gibt.Würde es wenn lieber als Spannrolle verwenden.
 
Chris Chance schrieb:
Warum schreibt Ingeneur Tec 25 gr.?Ansonsten hätte ich auch gefallen an den Schaltröllchen.Und ich weiß auch wem sie nicht gefallen :lol: .Schade das es sie nicht in rot gibt.Würde es wenn lieber als Spannrolle verwenden.


wenn du sie in rot haben willst lager ausdrücken eloxieren undanschliesend wieder einpressen hört sich nach mehr arbeit an als es ist , mach´s doch (wünsche sind zum verwirklischen da ;)

das leben ist zu kutz um auf morgen zu warten
 
Zurück