Hallo,
ich bin seit letzter Woche glücklicher Besitzer eines Canyon Torque. Ich habe ein 2008er ES Rahmenset erstanden und hab natürlich gleich mit dem Aufbau begonnen. Es ist auch nicht das erste Rad, das ich selber aufbaue (waren bis jetzt so knapp 10 Rennräder u. 5 Mountainbikes), naja, aber bis jetzt noch keins mit E-type-Umwerfer. Iregendwie krieg ich das nicht gebacken, ich glaub, ich bin echt zu blöd dazu. Ich habe folgendes Problem, der Umwerfer war noch am Rahmenset montiert, ich habe dann den Zug verlegt und beim letzten "freien" Stück habe ich noch nen Liner drüber gamacht, damit der Zug nicht am Rahmen schleift. Soweit paßt auch noch alles, aber beim Umwerfer selber rutscht mir der Zug quasi immer nach hinten von der Umlenkschiene (keine Ahnung wie das Teil richtig heißt). Beim mittleren und großen Kettenblatt rutscht der ug auch wieder annähernd dahin, wo er eigentlich hin soll, nur beim Runterschalten aufs kleine Blatt fällt er von der Führung runter und zwickt dann zwischen den zwei Blechen. Ich weiß, die Erkärung ist blöd, aber ich kann es so auch nicht wirklich beschreiben. Ich hab zur Verdeutlichung mal ein paar (leider nicht wirklich gute) Bilder gemacht.
Umwerfer am großen Blatt:
Umwerfer am mittleren Blatt:
Umwerfer am kleinen Blatt:
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifel nämlich bald mit dem Teil. Funktionieren würde die Geschichte ja, aber in meinen Augen eben nicht optimal. Ist meiner Meinung nach nur ne Frage der Zeit, bis der Zug durchgescheuert ist. Habt Ihr nen Tip für mich, wie ich das Problem lösen könnte. Umwerfer sollte korrekt befestigt sein. Ich hab es auch schon zig mal auf ein Neues probiert, aber jedes Mal das selbe Ergebnis
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
m.f.G.
Volker
ich bin seit letzter Woche glücklicher Besitzer eines Canyon Torque. Ich habe ein 2008er ES Rahmenset erstanden und hab natürlich gleich mit dem Aufbau begonnen. Es ist auch nicht das erste Rad, das ich selber aufbaue (waren bis jetzt so knapp 10 Rennräder u. 5 Mountainbikes), naja, aber bis jetzt noch keins mit E-type-Umwerfer. Iregendwie krieg ich das nicht gebacken, ich glaub, ich bin echt zu blöd dazu. Ich habe folgendes Problem, der Umwerfer war noch am Rahmenset montiert, ich habe dann den Zug verlegt und beim letzten "freien" Stück habe ich noch nen Liner drüber gamacht, damit der Zug nicht am Rahmen schleift. Soweit paßt auch noch alles, aber beim Umwerfer selber rutscht mir der Zug quasi immer nach hinten von der Umlenkschiene (keine Ahnung wie das Teil richtig heißt). Beim mittleren und großen Kettenblatt rutscht der ug auch wieder annähernd dahin, wo er eigentlich hin soll, nur beim Runterschalten aufs kleine Blatt fällt er von der Führung runter und zwickt dann zwischen den zwei Blechen. Ich weiß, die Erkärung ist blöd, aber ich kann es so auch nicht wirklich beschreiben. Ich hab zur Verdeutlichung mal ein paar (leider nicht wirklich gute) Bilder gemacht.
Umwerfer am großen Blatt:
Umwerfer am mittleren Blatt:
Umwerfer am kleinen Blatt:
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifel nämlich bald mit dem Teil. Funktionieren würde die Geschichte ja, aber in meinen Augen eben nicht optimal. Ist meiner Meinung nach nur ne Frage der Zeit, bis der Zug durchgescheuert ist. Habt Ihr nen Tip für mich, wie ich das Problem lösen könnte. Umwerfer sollte korrekt befestigt sein. Ich hab es auch schon zig mal auf ein Neues probiert, aber jedes Mal das selbe Ergebnis

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
m.f.G.
Volker