Frage zum Backsweep / Upsweep bei Lenkern

Protipp:
Den Lenker in der Geometrie kaufen die man möchte.
...
Genau.
bonanza-rad-raleigh-chopper-easy-rider-3373089385.jpg
 

Anzeige

Re: Frage zum Backsweep / Upsweep bei Lenkern
So, meine Antwort: 9,95° (gerundet). Ist im Prinzip der gleiche Rechenweg von @Tillus .

Die Formel dazu:
upload_2018-3-16_18-48-59.png

Für alle, die kein Abitur haben ;) :
Als "Funktionen" braucht man
- den Tangens "tan"
- den Arcustangens "arctan", auch tan^-1 oder inv-tan genannt
- Quadrat ² , also a*a
- Wurzel

Sollte bei jedem halbwegs vernünftigen Taschenrechner zu finden sein. Der "Taschenrechner" von Windows hat das alles drin, wenn man die Ansicht auf "Wissenschaftlich" umstellt.
 

Anhänge

  • upload_2018-3-16_18-48-59.png
    upload_2018-3-16_18-48-59.png
    2,6 KB · Aufrufe: 357
Komme auf den gleichen Rechenweg wie @Tillus und @ExcelBiker. Wie viel Backsweep der Lenker dann haben soll lässt sich leider nur durch probieren rausfinden. Nur aus den Winkeln lässt sich die Position der Griffe nicht bestimmen. Ich hab mehrere Anläufe gebraucht um den richtigen Lenker zu finden.
 
So - hab nochmal nachgedacht und folgendes gebastelt.
Würde zu Thomas' Beobachtung passen, dass sich bei einer Drehung bis zur Flatstellung der max. Backsweep ergibt. Der wäre dann hier bei 36.87 grad nach hinten gedreht ziemlich genau bei 10grad max backsweep.

Capture.PNG


Capture.PNG
Plausi-check bei einer 6up und 6back Stange - flat bei exakt 45grad. Wäre n.m.V. zumindest logisch
Capture 2.PNG
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    43 KB · Aufrufe: 359
  • Capture 2.PNG
    Capture 2.PNG
    40,5 KB · Aufrufe: 64
Protipp:
Den Lenker in der Geometrie kaufen die man möchte.
So viele Lenkergeometrien gibt es nicht. So ziemlich jeder Hersteller verbiegt seine Aluröhrchen, wie die anderen. Eigentlich alles nur Lenker für Leute mit schmalen Schultern und angedeuteten Armstummeln.

Bei dieser Lenkerform tut man sich mit der sogenannten Attack Position sehr schwer. Die ist fürs MTB nicht 100%ig geeignet. Frag mal hier im Fahrtechikboard.
 
...

Bei dieser Lenkerform tut man sich mit der sogenannten Attack Position sehr schwer. ...
Kommt auf die Bewaffnung an. Für Lanze klar ungeeignet. Beim Zusammenprall mit dem Gegner geht man da nach hinten vom MTB, wenn man sich nicht weit nach vorne beugt. Da hast du recht.
Reiterkampf.gif
Reiterkampf.gif

Für Schwert und Morgenstern ist der Lenker bezüglich aufrechter Sitzposition und Überkopfschwingen der Waffe ideal.
 
Zurück