Fragen rund um Edge 810

Nein war er ich nicht. Es war eine Strecke, die in meiner Stadt startet, aber nicht direkt von meiner Haustür. Wie gesagt, ich werde das ganze in den nächsten Tagen weiter testen. Ich bin mir immer noch nicht sicher, wieso es mich wieder zurück navigiert hat. Ich glaube aber, dass ich zu weit von dem orginal Track abgekommen bin und er mich daher auf dieser Route nach Hause geleitet hat :) Ein Tipp kann ich dir aber bereits geben. Ich schaue mir die Strecke vorher immer kurz auf Garmin Connect (oder Basecamp etc) an. Besonders kritische Stellen versuche ich mir zu merken. Z.b. musste ich bei einer Hauptstrasse eine Unterführung benützen, welche extrem verwinkelt ist. Bereits auf der Karte hat man gesehen, dass der Weg nicht optimal eingezeichnet wurde, da das Gerät ja nur von Zeit zu Zeit Punkte setzt. Wenn man diese Stellen kennt, ist dies aber kein Problem.
 
Das mache ich sowieso; ich gucke mir jede Route vorher auf Garmin Connect oder GPSies an.

Ganz so sorglos wie mit 'nem Auto-Navi kann man mit dem Edge 810 wohl nicht navigieren :)
 
Ich hoffe, dass du deinen ersten Eindruck noch änderst :) Ich war äusserst überrascht, dass es so gut ging. Vor allem mit den Warnhinweisen. Bis jetzt habe ich nur Tracks abgefahren. Ich werde es demnächst einmal mit einer Route versuchen. Der Nachteil bei Tracks ist eben dieser, dass bei sehr kurvigen Strassen, das Gerät dich eher im "Zick Zack" führt, als sauber auf der Strasse.

Wenn man aber nicht gerade in grossen Städten unterwegs ist, finde ich die Navigation super. In einer Stadt muss man das Tempo halt ein wenig anpassen. Man kann nicht mit der gleichen Geschwindigkeit durch eine Stadt "boltzen", wie wenn man den Weg bereits kennt ;)

Was ich zuerst gar nicht realisiert habe, ist, dass ich ganz bequem mein Trainingsfeld mit allen Daten anzeigen lassen kann und wenn eine Abzweigung auf mich zukommt, schaltet das edge automatisch auf die Karte und gibt Hinweise. Bis jetzt bin ich echt positiv überrascht :)

Viel spass bei weiter ausprobieren!
 
Gibt es neue Erfahrungen?

Kann der edge 810 folgendes:
Die Karte zügig und zuverlässig immer in Fahrtrichtung ausrichten und mir eine saubere Linie der Route auf der Karte darstellen.
Was passiert, wenn ich vorher abgefahrene und aufgezeichnet Wege erneut abfahren möchte, diese aber nicht auf der Karte als Weg vorhanden sind und somit gemäß Karte durchs "Unterholz" führen.
 
Gibt es neue Erfahrungen?

Kann der edge 810 folgendes:
1. Die Karte zügig und zuverlässig immer in Fahrtrichtung ausrichten und mir eine saubere Linie der Route auf der Karte darstellen.
2. Was passiert, wenn ich vorher abgefahrene und aufgezeichnet Wege erneut abfahren möchte, diese aber nicht auf der Karte als Weg vorhanden sind und somit gemäß Karte durchs "Unterholz" führen.

1. Theoretisch? Ja. - Praktisch? Schau dich mal im Garmin US und DE Forum um.

2. Das hängt davon ab, ob du eine Route oder einen Track fährst.
Ein Track ist einfach nur eine Linie, die auf ne Karte gelegt wird. Die Karte ist nur Hintergrund und dient als zusätzliche Orientierung. Du versuchst deine Position auf der Linie zu halten. Wenn du von der Linie abweichst meckert er, egal ob auf einem Weg oder nicht.
 
HI, ich stell einfach mal meine Frage hier mit ein,

ich habe das gefühl das seit iOs 7.0.X das Hochladen des Protokolls
nicht mehr sauber funktioniert. Das 810er meldet ständig
"Upload Failed" und in der GArmin Connect App steht bei jedem Upload
versuch ein neues Protokoll in der Liste aber ohne irgendwelche Daten.

Habt ihr das auch?

Noch ist Firmware 2.70 auf dem 810er istalliert.
Bringt das Update vielleicht abhilfe?



MFG Wastl
 
Zurück