Fragen zu Big Hit

Registriert
20. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Neuss
Servus Leute,

ich interessiere mich für ein Big Hit Rahmen und habe aber bis jetzt leider nur sehr wenig infos über das Teil. Ich würde ihn gerne nehmen zum Freeriden und Downhill fahren in Bikeparks usw. (Hobbymaßig)
Bin kein Hardcore Mosher oder so. Eher Anfänger. Nun zu meiner Frage. Ist das Bike für solche Einsätze geeignet. Habe zur Zeit ein Fun Works DH Bike mit 888 Gabel und 200mm Federweg. Würde gerne auch die Gabel wieder verbauen in dem big Hit. Nun weiß ich aber nicht ob das so problemlos funktioniert da die Gabel schon sehr hoch baut und der Big Hit rahmen der mir angeboten worden ist hinten noch die 24" Felge hat.

wäre nett wenn mir einer von euch dazu was sagen könnte oder falls einer Erfahrungen damit hat kurz seine meinung schreibt.
 
mim big hit machste auf keinen fall nen fehler, gutes einsteiger bike weil es viel verzeiht und knüller preis/leistungs verhältnis....888 geht klar!
kaufen, fahren, freuen!
 
Zwei positive, da muss doch was negatives kommen: :D

Wenn du mit Freeriden auch längere Uphills meinst, sollten die nicht zu steil sein, weil der Sitzwinkel sehr flach ist. Außerdem brauchst du dann meist eine Teleskopsattelstütze (Je nachdem wie lang du bist und aus welchem Holz du geschnitzt bist).

Ansonsten ist das Geschoss richtig geil, die alten mit 24" HR bin ich schon oft gefahren... Einfach nur erste Sahne und lange Zeit DIE Referenz in Sachen Downhill gewesen.
Zwei Kettenblätter gehen übrigens auch! Umwerfermontage geht also. :daumen:
 
die 888 passt gut in den rahmen hinein,
solltest du noch eine 2004er oder 2005er 888 mit den
hohen brücken verbauen wollen wird es zwar grenzwertig,
aber du hättest díe möglichkeit den lenkwinkel über die
anlenkung der wippe steiler zu stellen.

PS. bilder von einer 2005er 888 mit flachen brücken im big hit 2005
findest du in meiner galerie
 
ich bin einfach ma so frei und post ma nen bildsche von meinem. 05er rahmen und 07er 888 mit den flachen brücken. ist zwar alles nen bischen knapp aber das geht schon klar. man könnte für die obere brücke auch ne gekröpfte nehmen. aber wenn man die nich hat muss man ja wieder extra geld ausgeben.
 
danke erst mal für die Antworten. Habe hier noch eine 07er 888 RC2X liegen die ich von meinem alten Bike übernehmen will. Bin eigentlich auch mit meinem alten bike zufrieden soweit finde aber den Big Hit rahmen einfach von der Optik her geiler. Kann halt im moment einen von nem bekannten haben für 500Euro und deshalb überlege ich ob ich mir diesen zulege und meinen alten ( 7Monate) alten Rahmen abgebe.

Längere Uphills habe ich damit nich vor. Soll rein für den Bikepark oder Downhill und ein wenig Springen sein.

Für Touren usw. habe ich mir noch ein weiteres Bike fertige gemacht als Enduro.

Anbei mal Bilder von den beiden Bikes.

Fun Works
funwork.jpg


Mein Cube
cubexc.jpg


Geile Bighits habt ihr da juckt es immer mehr. Hatte halt bedenken wegen des 24" Hinterrades. Was hat das Bike eigentlich hinten für einen Federweg?
 
Federweg 200 oder 170mm, verstellbar über Dämpferposition, desweiteren Progression am Rahmen durch 3 Dämpferstellungen regelbar, Tretlagerhöhe verstellbar.

Bergab geht das BigHit sensationell, das ist der absolute Hammer, wirst mächtig Spaß haben...

Wasn für ein Dämpfer verbaut?
 
muß ehrlich gesagt gestehen das ich gar nicht weiß was das für ein Baujahr ist. Der Rahmen ist mir halt nur angeboten worden und soll in einem Super Zustand sein mit Manitou 4way Dämpfer.

Habe hier im forum irgendwas von großer Schwinge oder 26" Hinterrad gehört was hat es damit auf sich. Gibt es da verschiedene Versionen?
 
muß ehrlich gesagt gestehen das ich gar nicht weiß was das für ein Baujahr ist. Der Rahmen ist mir halt nur angeboten worden und soll in einem Super Zustand sein mit Manitou 4way Dämpfer.

Habe hier im forum irgendwas von großer Schwinge oder 26" Hinterrad gehört was hat es damit auf sich. Gibt es da verschiedene Versionen?

ab 06 gibt es standartmäßig einen 26" hinterbau.
man kann aber auch für die alten biggie modelle ein 26" kit kaufen.
was aber für downhill wirklich nicht nötig ist. für touren haste ja dein cube.

den dämpfer würde ich ebenfalls wechseln oder wenigstens tunen lassen.

grüße,
daniel.
 
mit 26" Nachrüsthinterbau gehn die spezifischen Fahreigenschaften flöten, die Geo verändert sich auch, das alte Biggi ist einfach auf das 24" abgestimmt, und glaub mir du wirst es lieben...
 
Gelten die Lobenhymnen nur dür die 05´ BigHits oder auch für die aktuellen? Spiele mit dem Gedanken mir ein BigHit 1 2008 zu kaufen weil ich nen Bike suche das für Anfänger im Downhill/Freeride Bereich geeignet ist und erschwinglich ist :)
Gibt es an dem gewählten Bike etwas auszusetzen?

Gruß

Dragi
 
als einsteigerbike macht man bei dem preis nix falsch.
die anbauteile sin alle nich soooo der hammer, aber upgraden kann man ja immernoch wenns nötige kleingeld vorhanden is ;)
ich würd mir an deiner stelle aber mal das norco atomik anschauen, des kostet 2300€ und hat ne sehr solide ausstattung, da musst nichmehr viel aufrüsten und hast für die paar hundert euro mehr n klasse bike.
 
Gelten die Lobenhymnen nur dür die 05´ BigHits oder auch für die aktuellen? Spiele mit dem Gedanken mir ein BigHit 1 2008 zu kaufen weil ich nen Bike suche das für Anfänger im Downhill/Freeride Bereich geeignet ist und erschwinglich ist :)
Gibt es an dem gewählten Bike etwas auszusetzen?

Gruß

Dragi

Das BigHit II aus 2007 wäre auch ne Alternative, gibt es im Moment für rund 1600€ - dafür hast du dann ne bessere Ausstattung.
 
Zurück