Fragen zu Mckenzie

Ich habe bei real ein McKenzie rad gesehn und würde gerne wissen ob die ausstatung gut ist

Die Ausstattung ist Mist:
- keine Schutzbleche ( Hat jedes Mountainbike )
- keine Beleuchtung ( Im Wald ist es oft auch am Tag dunkel )
- kein Standrücklicht ( die Leute hinter dir können dich nicht sehen )
- keine StVZO-Austattung ( damit darfst du nicht auf der Straße fahren )

Wenigstens ist ein Seitenständer dabei. Den müßstest Du sonst extra noch dazukaufen. Die ganzen Hersteller der teuren Bikes sparen nämlich schon beim Seitenständer.
Aber bei 18,5 kg bekommst Du richtig viel fürs Geld. Das sind 24,27 €/kg. Das ist ein sehr guter Wert. Mein altes Rad kommt nur auf 69€/kg. Mein nächstes sogar nur auf 225€/kg.
Alles in allem ein Top-Rad. Ich würde noch warten bis es in der "Bike" oder MB getestet wird. Dann aber schnell kaufen, bevor die Rohstoffpreise wieder anziehen.
 
:lol: Schöne Ironie.

Ich glaub der Themenersteller - falls er kein Troll ist - hat´s inzwischen geschnallt. Allein schon die Feststellung, daß es McKenzie-Bikes nur in einer Einheitsgröße für den McKenzie-Einheitskonsumentenkörper gibt, genügt vollkommen um das "Fahrrad" zu beurteilen. ;)
 
Der TE wollte wissen wie die Ausstattung des Bikes ist, und die ist in Bezug auf Schaltung garnicht so schlecht immerhin XT Schaltwerk und DEore Schalthebel.
LG ESKA
 
wat is? an dem ding ist nichts zu loben. überhaupt nicht. das xt-schaltwerk blendet überr den schrott der noch am rad ist bzw. den das rad selber darstellt.

sparen und was gescheites kaufen!
 
Also ich habs gerade gekauft, mit Lackschaden für 250€ bei real! Dachte mir XT-Shadow Schaltwerk, Deore Schaltgriffe, 2xPromax(baugl.Hayes)Hydr.Scheibenbremsen, Deore-Kurbel sind das wert.

Ihr habt recht, Naben und Tretlager sind Noname, Gewicht wie das Hollandrad meiner Oma. Federelemente, nenne ich jetzt mal straff! Montage? Lenkkopflager zu fest und schwergängig, Schaltung voll daneben, etliche Schrauben lose. Der Hinterbau, teilweise mit Kunststoffmuffen, wann der wohl Spiel bekommt?

Aber es fährt, der Rahmen nicht schön geschweißt aber sieht stabil aus (lebenslange Garantie). Umwerfer aus der C50 Serie wird als erstes ausgetauscht, dann ne andere Gabel rein und irgendwann mal einen neuen Satz Laufräder, für mich zum über Feldwege fahren reicht das. Nur zum verständniss, habe auch ein Diamondback Vertec mit lx-Ausstattung und Marzocci, das ist sicher leichter und präziser, aber mit dem Hill 700 komme ich auch zurecht. Ich sehe da doch nen Unterschied zu den 129,00€ Mc Kenzies! Es gibt ja auch Leute die mit kleinem Budget MTB fahren wollen, was mit dem Hill 700 gehen sollte, natürlich keine Sprünge, das Mehrgewicht kostet kraft und Fullycomfort hat man hier nicht wirklich, aber es ist fahrbar!

Die Jungs früher mit ihren "Klunker" (oder so ähnlich?) hätten davon geträumt!
 
Nun laßt mich doch, ich schraube halt gerne! Und wenn ich nen schönen Rahmen finde, warum nicht umbauen, ist doch hobby, ich mache es halt zu meinem Projekt!!
 
Ich finde sowas auch ok. Wer für den Preis nicht Top-Ware erwartet, macht sicherlich nichts falsch.

Lieber so, als wenn man für 15T € sich ein Bike aufbaut und dann merkt, das es einem zu krass ist. ;)
 
:confused:
Für das Geld hättest Du Dir bei z.B. eBay, etwas Geduld vorausgesetzt, ein wirklich lohnenswertes Projekt zusammenkaufen können. Die paar Blenderteile wie XT-Schaltwerk etc. bekommt man doch bei H&S o.ä. auch für wenig Geld, da hätte man sich den ganzen Schrott drumherum doch schenken können.
Hat das Ding hinten tatsächlich ne XT Shadow? *g*
Immerhin lebenslange Garantie auf den Rahmen :P
Spar noch etwas und hol ein Radon oder Canyon, das ist dann auch 6-7kg leichten :)
Hat doch bestimmt kein Shadow-Schaltwerk, wahrscheinlich höchstens ein 760er aus alten Beständen. Und die Bremse? Baugleich Hayes? Jaja, die Franken sagen auch immer, die Waschmaschinen von Quelle wären baugleich mit denen von Miele…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klassiker nach höheren Kriterien sicherlich nicht, aber irgend ein brauchbares Alltagsbike für den Winter, mit der evtl. Option zur schrittweisen Auf- oder Umrüstung dürfte doch auf jeden Fall angesagt sein. Naja, hab zwar schon lange nichts mehr bei eBay gekauft, aber ein älteres GT mit kompletter LX-Austattung für 90€, oder ein Hagan Titanal für 60€, dessen Rahmen mein Schwergewicht ohne zu bersten sicher und mit guten Fahrgefühl durch den Winter täglich nach Düsseldorf (40km) brachte, so etwas gibt es doch heute bestimmt auch noch. Was will der TE denn mit so einer Fully-Attrappe? An den russischen Altmetallhehler verticken, für 'nen Zwanni.
 
Wollt ihr allen ernstes hochwertige Qualität zu Schleuderpreisen erwarten? Selbst Aldimöhren haben ein XT-Schaltwerk…
 
das rad ist der hammer...
was nur wenige wissen: sam hill hat mit diesem bike 700 rennen gewonnen, daher auch der name hill700.
gleich zuschlagen
3 2 1 deins
guter ebayer! so macht ebay spaß top tiptop marmelade aufs brot und los gehts!
 
Dachte mir XT-Shadow Schaltwerk, Deore Schaltgriffe, 2xPromax(baugl.Hayes)Hydr.Scheibenbremsen, Deore-Kurbel sind das wert.
Das XT Schaltwerk ist nichtmal nen Aktuelles, neu kostet sowas aber gradma 40€. Reicht aber um jemand zu überzeugen, dass das Fahrrad so schlecht garnicht sein kann. Alle anderen Teile - selbst die Gabel erreichen diesen PReis nicht
Aber es muss ja unbedingt ein Fully sein, auch wenn ein bisschen weniger Druck aufm Reifen nen besseren Dienst getan haette.
 
Das Schaltwerk im Bild ist ein aktuelles, aber kein Shadow. Im Text ist von einem Viergelenker die Rede, was definitiv nicht stimmt (abgestützter Eingelenker). Bei uns in der Firma benetzt es einer als Arbeitsrad und lebt noch. ;)
 
Schon krass wie ihr abgeht, weil jemand ein Billigbike kauft. Ich habe auch ein gutes und kenne den Unterschied.
Ist das hier ein Forum für Leute die Spaß am biken haben, oder gehts hier nur ums angeben mit teuren bikes?
Also ich werde den 700fachen Gewinner fahren und von Zeit zu Zeit hier preisgeben, wie es so läuft, was kaputtgeht, was hält usw. Ich bin mir sicher, daß viel mehr Leute so ein Billigbike haben, aber nach solchen Antworten nicht wagen hier dazu zu stehen.
Und um auf eurem Level mitzumachen, vergleichbar ist so eine Rennmaschine eh nur mit Cannondale oder nem Koga, wer sonst bietet Lebenslange Garantie, haben eure Poserschleudern bestimmt nicht! lach.....
 
Billigbike. Genau. Es gibt billig und günstig. Günstig kaufen kann man. Tue ich auch. (letztes Bike 160€) Aber billig kauft man wenn man sich ein Fully im Supermarkt/Baumarkt/Tankstelle kauft. Einfach nur weils toll gefedert ist und bunt ist. Bzw in diesem Fall toll glänzt. Sicher, fahren tut es, aber das tut ein günstiges Fahrrad auch ohne sich als Downhillfahrrad anzupreisen. Nichts gegen dich oder sonstwen der solch ein Fahrrad kauft. Ist ja nur meine Meinung.
Und solche Fahrräder sind stark verbreitet. Aber nicht unbedingt hier wo die Leute aus Spass an der Freude fahren und nicht um bei Real nen liter Milch zu holen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei uns im Ruhrgebiet kann man die Pseudo-Mountainbikes oft sehen.
Sie sieht man hier fast an jeder Ecke. Naja zum fahren auf der Strasse taugen die, aber im Gelände...ohh man. Da sollte man sich für die 400€ lieber ein Dirt kaufen.
Aber ich hatte auch mal eins, so ein billig bike. Es ist/war ein Helium in Orange Metalic. Es fuhr, aber war tonnen schwer und ließ sich wie ein Panzer fahren.
Also nochmal würde ich mir das nicht holen. Aber ich find das auch schade, das Fahrrad-Händlern auch so ein kernschrott, zu überteuerten Preisen anbieten.
Mfg Dennis
 
habt ihr schon mal daran gedacht das nicht jeder gleich pro ist und rennen fährt oder ne x-alp macht?
die meisten die nach so bikes fragen wollen damit einfach durch die gegend düsen und mal den ein oder anderen waldweg runterbrettern und das wurd dieses bike auch tun!

ich habe mir selbst vor mit 10(vor 14 jahren) ein bike beim real geholt und stellt euch vor es fährt noch und das sogar recht gut! solange man unter 70kg ist kann man die dinger getrost fahren.
 
Zurück