- Registriert
- 15. Dezember 2010
- Reaktionspunkte
- 121
Natürlich sind die Dichtlippen dazu da äußerliche Gegenstände fernzuhalten. Aber es kommt immer Irgendetwas durch, was man bei gebrauchten, geöffneten Federelementen gut an den dunklen Schaumringen sehen kann. Diese sollen unter Anderem das Federelement schmieren und somit geschmeidig halten, jedoch zusätzlich die Partikelrreste auffangen. Das mit Brunox hat mich auch schon ins Grübeln gebracht. Der Endverbraucher bekommt in den meisten Fällen warscheinlich sowieso nichts davon mit. Auf youtube kannst du dir ja ein paar Services zur Veranschaulichung der Theorie reinziehen.