Fragen zur Fanes

Danke, auf das Gesamtbild bin ich auch schon sehr gespannt. Bis dahin wirds aber noch dauern, denn der Rahmen geht noch mal auf Kurzurlaub zu Alutech.

Hier das Foto. Für die Befestigung der Leitung müsste man sich halt etwas überlegen.
 
Hi Leute,

ich hoffe das ich hier richtig bin.
Ich fahre zur Zeit noch ein Hardtail aber irgendwie passt das Teil nicht mehr zu dem was ich damit fahre. Also muss was anderes her.

Ich habe mich nach laaaangem lesen nun für die Fanes entschieden.

Paar Fragen habe ich aber noch.

- kommt die Fanes mit meinen 106kg zurecht? (sie muss auch mal nen Fahrfehler verzeihen können.

- Was hält wohl der LRS von meinem Gewicht? bzw wie standfest sind die Sun Räder?

Ist meine Zusammenstellung Sinnvoll?

Gabel: LyricRC2DH
Dämpfer: Vivid Air
Schaltgruppe : SLX
Bremsen : Avid X0
Sattelstütze: Reverb
Vorbau: Hier bin ich total überfragt. Keine Ahnung was ich da nehmen soll.

Ich käme bei der Zusammenstellung auf ca 3200 € was auch mein maximum ist.
Das Teil soll Bergab richtig Spaß machen ( evtl auch im bikkepark ) und mich den Berg wieder rauf bringen. Wobei Bergauf 2 Rangig ist. Ich bin ja nicht auf der Flucht.

Ich freue mich über jede Antwort die mir weiterhilft.

Gruß kawa
 
Zu den bremsen kann ich dir nichts sagen. der rest macht sinn so. vorbau reicht auch was einfaches, z.b. der alutech- twinworks. viel spass mit der karre!
 
Hi Leute,

ich hoffe das ich hier richtig bin.
Ich fahre zur Zeit noch ein Hardtail aber irgendwie passt das Teil nicht mehr zu dem was ich damit fahre. Also muss was anderes her.

Ich habe mich nach laaaangem lesen nun für die Fanes entschieden.

Paar Fragen habe ich aber noch.

- kommt die Fanes mit meinen 106kg zurecht? (sie muss auch mal nen Fahrfehler verzeihen können.

- Was hält wohl der LRS von meinem Gewicht? bzw wie standfest sind die Sun Räder?

Ist meine Zusammenstellung Sinnvoll?

Gabel: LyricRC2DH
Dämpfer: Vivid Air
Schaltgruppe : SLX
Bremsen : Avid X0
Sattelstütze: Reverb
Vorbau: Hier bin ich total überfragt. Keine Ahnung was ich da nehmen soll.

Ich käme bei der Zusammenstellung auf ca 3200 € was auch mein maximum ist.
Das Teil soll Bergab richtig Spaß machen ( evtl auch im bikkepark ) und mich den Berg wieder rauf bringen. Wobei Bergauf 2 Rangig ist. Ich bin ja nicht auf der Flucht.

Ich freue mich über jede Antwort die mir weiterhilft.

Gruß kawa


Moin,

das passt schon alles. Bei der Bremse würde ich zur SLX oder XT greifen. Die XO sieht zwar schick aus aber ....... http://www.mtb-news.de/news/2012/05/06/fahrbericht-sram-x0-scheibenbremse/

Vorbau !? Marke, Länge, Steigung oder was ist Deine Nichtahnung ??? ;)
 
Hi,

schonmal danke für die Antworten.

beim Vorbau steht ja nur ein Marke in verschiedenen Längen zu Verfügung.

hab keine Ahnung welche Länge bzw welche Steigung sinnvoll ist.

bei den bremsen das gleiche Spiel. es steht leider keine xt bremse zur Auswahl. oder gucke ich falsch?
 
Hi,

schonmal danke für die Antworten.

beim Vorbau steht ja nur ein Marke in verschiedenen Längen zu Verfügung.

hab keine Ahnung welche Länge bzw welche Steigung sinnvoll ist.

bei den bremsen das gleiche Spiel. es steht leider keine xt bremse zur Auswahl. oder gucke ich falsch?


ah Ok Du nimmst ein Komplettbike von Alutech, ich dachte Du baust selber auf.

Vorbaulänge, naja ist ein Enduro (wenn es das Enduro ist) und wenn Du mal in den Park willst und Augenmerk auf Bergab liegt nicht länger wie 70mm. Steigung sind ja +/ - 10 Grad bei den Twinworks......so ein Vorbau ist aber auch schnell mal gegen einen andere getauscht ;)
 
Ja, ich würde das v1 nehmen und das dann wie oben beschrieben ausstatten.

würde mir entlassen auch zutrauen das teil selbst zusammen zu bauen. Aber das wird sicher um einiges teurer.

Ich nehm dann einfach mal den 65mm Vorbau und probiere.

kann evtl noch jemand was zu den laufrädern sagen?
wie anfällig sind die?

Gruß kawa
 
Es gibt Leute, die kriegen die mit 60 Kilo und gescheiter Fahrweise klein und es gibt Leute bei
denen halten die bei 100 Kilo und mieser Fahrweise.

Es sind LR für AM, das heißt kein Bikepark, keine Stunts, keine dicken Sprünge. Die 2 Kilo
kommen durch schwere Speichen und schwere Naben, die Felge selbst bewegt sich auf dem
Niveau einer Flow EX was das Breite zu Gewichtverhältnis angeht, ist also nicht unbedingt
die stabilste ;)

Fahren bis er tot ist und dann nen gescheiten kaufen.

Ich würde die Standartbremsen nehmen und sie verkloppen und das Geld in eine SLX investieren.
Der Rest sieht gut aus, ne Kettenführung ist aber muss! Kommt die Fanes noch mit C-Guide?
 
Moin,

das passt schon alles. Bei der Bremse würde ich zur SLX oder XT greifen. Die XO sieht zwar schick aus aber ....... http://www.mtb-news.de/news/2012/05/06/fahrbericht-sram-x0-scheibenbremse/

Vorbau !? Marke, Länge, Steigung oder was ist Deine Nichtahnung ??? ;)
Salve,
ich habe bei mir die X0 Sättel (waren richtig scheis....:mad:) durch die X0 Trail Sättel ersetzt und bin jetzt voll zufrieden mit den Teilen. Wiegen auch nur unwesentlich mehr als dei normale X0.
Gruß
Bernd
 
Die X0 bekommst Du als Neuteil noch immer zu einem Preis vertickt, für den Du eine SLX kaufen kannst. Dann kannst Du auch den Vorteil der Kombischellen nutzen. Also Jü einfach bitten, die Bremse ummontiert und ungekürzt beizulegen. Das verkauft sich besser ;)
 
Hey,

ich wiege 75kg und fahre den Charger Comp Laufradsatz...bzw. jetzt nur noch am Vorderrad.

Also am Vorderrad hat das Laufrad bis jetzt alles mit gemacht bei meinem Gewicht und läuft auch immer noch ziemlich rund.
Das Hinterrad hat die diversen Bikeparkbesuche leider nicht überlebt ;)
Die Felge ist nun fritte, die Nabe kann man aber noch benutzen.
Eine neue Felge kostet allerdings 80 oder 90 Euro.....

Für normale Touren würde ich den Satz einfach nehmen und platt fahren, denke auch bei deinem Gewicht hält der das aus.
Für harten Einsatz holste dir am besten direkt was stabiles.

Fahre nun hinten eine Veltec DH Felge...sau schwer aber hält^^
Ist halt unglaublich günstig.

Grüße
 
Hallo,

bin auch gerade dabei mir ein Fanes zusammenzustellen,

denk auch das V1, ein wenig aufgerüstet, das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet.
Wirklich schade das keine anständigen Bremsen angeboten werden, ... finde es ein wenig nervig und kostspielig von einem neuen Komplettbike Teile verkaufen zu müssen.

Nun zu meinen Fragen:
mit Körpergröße 200cm, Schrittlänge 95cm werd ich um den XXL Rahmen wohl nicht herumkommen?

... dann wird das Bike mit Lyrik, Vivid, Charger und X9 Antrieb wohl schon in Richtung der 16kg Marke gehen?

Ich habe auch mit den RS Dämpfern wenig Erfahrung, der Vivid dürfte wohl dem Einsatzgebiet entsprechen, allerdings habe ich gelesen, dass ein Dämpfer mit Plattform bei (meinen) 100 kg bergauf notwendig ist, was meint ihr?

Wenn ich meinen Fahrstil beschreiben müsste, geht's eher in die Richtung All Mountain als Freeride, deswegen möchte ich Gewicht und Vortrieb des Bikes einfach nicht aus den Augen lassen.

Schon mal Danke für Tipps!
Grüße
 
Ob Plattform oder nicht, entscheidet der Rahmen, nicht das Fahrergewicht. Die Antriebsneutralität der Fanes ist eine ihrer Stärken. Kein Vergleich zur Gummikuh Stereo. Nimm also den Vivid. Und die 16kg sollte in Relation zu Deinem Körper nicht so ins Gewicht fallen.
Wenn Du mehr AM fährst, ist XXL auch die richtige Wahl.

Ach ja, und es gibt viele Biker, die scharf auf Avid-Bremsen sind. Verkauf also die Teile und nimm dann die SLX oder vielleicht besser noch die Zee. Es gibt übrigens auch Leute, die Kompletträder nur wegen einiger Teile kaufen und den Rest dann gleich wieder verhökern. Das rechnet sich bei Teilen mit entsprechend hohem Aftermarket-Preis.
 
Morgen

mit den 16kg liegst du richtig denke ich. Ich habe auch 100 und fahre Lyrik und Vivid Air, ene Plattform hab ich bergauf noch nicht vermisst, Vortrieb ist genug vorhanden, der limitierende Faktor bin da eher ich :D
Wegen der Größe wäre es gut, wenn du mal beide Größen probesitzen könntest, würde aber eher zu XXL tendieren, da du ja anscheinend auch ausgiebig Touren fahren möchtest
 
Moin,

kurze Frage die ihr mir hier bestimmt schnell beantworten könnt. Bei Alutech bekomm ich leider bis Dienstag keine Antwort weil die in Riva auf der Messe rumhängen.

Mein Dämpfer (Monarch) leckt etwas und hält die Luft nur bis etwa 180PSI. Würde mich ja nun direkt an SportImport wenden allerdings hat man doch keine eigene Rechnung für den Dämpfer mitbekommen oder irre ich mich da? Muss das dann über Alutech laufen?

Danke!
 
Einfach einschicken....AT-Rechnung dazu als Kopie... ab gehts.
Die Jungs bei SI sind Weltklasse... hab bisher nie länger als 4 Tage gewartet bis ich meine Teile wieder hatte! :)

Grüße
Jan
 
Es fahren ja inzwischen einige Leute mit AM und EN Carbonsitzstrebe rum. Mich würde mal interessieren wie viel die verschiedenen Streben jetzt wirklich wiegen. Es hat sie doch bestimmt mal jemand vorm Umbau auf die Waage gelegt?
 
Es fahren ja inzwischen einige Leute mit AM und EN Carbonsitzstrebe rum. Mich würde mal interessieren wie viel die verschiedenen Streben jetzt wirklich wiegen. Es hat sie doch bestimmt mal jemand vorm Umbau auf die Waage gelegt?


ich habe die verstärkten Signature-Streben inkl der Kettenstreben und Inlays vor dem Tausch mit 1318gr gewogen. Mit den EN Carbonstreben wiegt es um 920gr rum... also gute 400gr zu den Signature-Streben.
 
Danke Jan! Alutech hat mir derweil doch auch schon geantwortet. Dachte auf der Rechnung wäre keine Partliste drauf...hab ich falsch gedacht :D
 
Servus,

habe meiner Fanes einen neuen Vorbau spendiert. Nun bin ich mir nicht sicher wie gross die Tiefe zwischen Oberkante Gabelschaft und Oberkante Vorbau sein darf. Mit dem neuen Vorbau beträgt die Tiefe ca. 5mm. Zuviel des guten oder passt das noch?

Gruss
Michael
 
Wichtig ist, dass die obere Klemmung auch genug "Fleisch" zu greifen bekommt. Im Zweifel mach mal ein Bild und stelle es hier ein.

nur Zweiter :(
 
Zurück