Frammersbach-Wer fährt alles mit?

imho solten die frammersbacher mal darüber nachdenken, eine langstrecke anzubieten, die in einer runde gefahren wird...


hast Du überhaupt ein bisschen Plan was das für ein Aufwand ist?

5 Verpflegungsstellen, Die Genehmigung bei der Forstbehörde, etc.
Aber ich denke mal eher nicht. Oder irre ich mich da ?
Ich finde es immer geil, wenn die Leute meckern und selbst von nichts ne Ahnung haben. :mad:

Und die Abfahrten sind garnicht mal so ohne. Da gibt es viele Marathons wo es viel langweiliger zugeht. Lass es doch einfach mal richtig laufen.
 
hast Du überhaupt ein bisschen Plan was das für ein Aufwand ist?

5 Verpflegungsstellen, Die Genehmigung bei der Forstbehörde, etc.
Aber ich denke mal eher nicht. Oder irre ich mich da ?
Ich finde es immer geil, wenn die Leute meckern und selbst von nichts ne Ahnung haben. :mad:

Und die Abfahrten sind garnicht mal so ohne. Da gibt es viele Marathons wo es viel langweiliger zugeht. Lass es doch einfach mal richtig laufen.

Scheinbar waren die Abfahrten der Siegerin auf der 117km Strecke zu leicht ,die war nämlich mit einer Starrgabel unterwegs :daumen::daumen::lol::lol:
 
die hat beregauf soviel vorsprung rausgefahren das sie bergab das rad getragen hat.
Wenn man als führende soviel vorsprung hat das man noch überlegt kurz ins Gebüsch zum Zitat: piesseln zu gehen, dann kann das nur so sein. :) :)
 
@ marcus:
Also ich habe es schon mitbekommen, dass in Frammersbach einem Starter, der sich nicht hinten einreihen wollte, die Startnummer vom Ordner abgerissen wurde... Warum macht man sich nicht den Aufwand, anhand der Vorjahrespaltzierung aufzustellen? (Bei Frankfurt Eschborn haben die über 2000 Starter durch Ergebnisse bei anderen Sport-, nicht nur Radveranstaltungen, kontrolliert).

In Wombach letztes Jahr habe ich relativ weit vorne und somit früh im Startblock für die Mittelstrecke gestanden. Irgendwann kam dann ein Fahrer in Jeanshose und Sporttasche hoch (da dachte ich mir noch, komisch, der startet doch auch jedes JAhr auf der Mittelstrecke und will die jedes JAhr gewinnen...) Ne viertel Stunde später stand er dann vor mir inkl. dem restl. Wombacherverein. Zur Info: Ich bin dann als Dritter/Vierter vom Gesamten Feld den ersten Berg hoch. Also ich könnt jedesmal sowas von Kotzen!

Das hab ich in Wombach auch schon erlebt. Wir stehen schon ewig an und dann wird ein Block mit Wombachern vorne dran gestellt. Da waren dann allerdings wirklich viele dabei die dort nichts zu suchen hatten. So was verstehe ich dann wirklich nicht.

Gruß
Marcus
 
[....]
Ach ja. Wenn ich sehe wieviele Stürze es gestern gegeben hat dann kann die Strecke gar nicht so leicht sein.

Ein wenig ein Henne-Ei Problem, aber ich würds eher darauf zurückführen, dass einige Leute sich einfach gnadenlos überschätzen (Konditionell wie Fahrtechnisch) und dadurch halt eben die vielen Stürze und auch die Querelen mit der Startaufstellung kommen.
Ehrgeiz ist eine Sache, aber da muss man sich manchmal halt einfach fragen in wieweit Ärger / (zu) Hohes Risiko oÄ gerechtfertigt ist wenns drum geht ob mal als 532 oder 578er oder meinetwegen auch als 134 oder 136er ankommt. Ich verstehs nicht.

grüße
Jan
 
hast Du überhaupt ein bisschen Plan was das für ein Aufwand ist?

5 Verpflegungsstellen, Die Genehmigung bei der Forstbehörde, etc.
Aber ich denke mal eher nicht. Oder irre ich mich da ?
Ich finde es immer geil, wenn die Leute meckern und selbst von nichts ne Ahnung haben. :mad:

Und die Abfahrten sind garnicht mal so ohne. Da gibt es viele Marathons wo es viel langweiliger zugeht. Lass es doch einfach mal richtig laufen.

ich finde es immer geil, wenn die leute persönlich werden, ohne vorher mal wirklich gelesen haben, was der andere schreibt. deshalb extra noch mal für dich (mit hervorhebungen um es extra-leicht zu machen zu verstehen was da steht):


...dass es schwieriger wird vom orga-aufwand ist mir klar. vielleicht bin ich ja auch echt nur einer von wenigen, die lieber eine lange runde fahren würden als zweimal dasselbe... fakt ist aber, dass der veranstalter darüber nachdenkt, warum nicht mehr leute die langstrecke fahren. und da könnte eine einzige lange runde schon ein lösungsansatz sein finde ich.


...für mich sind lange teerauffahrten und lange schotterabfahrten schon ein bißchen langweilig - auch wenn die stimmung gerade am grabig wirklich einmalig ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja. Wenn ich sehe wieviele Stürze es gestern gegeben hat dann kann die Strecke gar nicht so leicht sein.

Hi Marcus,
das liegt vielleicht auch daran, dass die Trail Abfahrten alle "high speed" sind. Bis auf die vorm Grabig gibt es glaube ich keine Abfahrt mir einer Kurve. Die einzige Schwierigkeit sind die Schotterwege die man ueberquert oder auf denen man endet. Und genau da passieren die meisten Unfaelle.

Ich wuerde die Unfaelle ehr auf die hohe Geschwindigkeit der Abfahrten wie auf die Schwierigkeit zurueckfuehren.

Gruss
e
 
Wenn ich sehe wie blöd sich 5 bis 10 Teilnehmer in den ca. 10 Minuten in der Spitzkehre im Rinderbachtal angestellt haben (beim Berg hoch fahren am VR ausgerutscht), da stelle ich mir die Frage ob solche Leute auf´s MTB steigen sollen. Im Anschluß war ich an der Abfahrt ins Spörkelbachtal. Auch hier viele Teilnehmer die völlig unsicher diesen gut fahrbaren Trail abfahren. Und zum Abschluß noch das Mädel das da vor sich hin jammert "ich will wieder hoch fahren". Hallo!!! Lauf Marathon oder fahr Rennrad!!!!

Mir ist klar das durch den großen Tempounterschied (Überholvorgänge) und / oder die fehlende Fahrsicherheit Stürze vorprogrammiert sind.

Was macht denn so ein oben erwähnter Teilnehmer z.B. in Wombach wo deutlich mehr Trailanteil ist? Gibt der Bergauf alles und schiebt die Abfahrten runter?

Und zu den Nörgler im Allgemeinen: macht es so wie ich und fahrt keine Marathons (mehr), dann gibts keine Probleme in der Startaufstellung, Streckenwahl oder der Nudelportiongröße.

Alles meine Meinung, daher bitte ich von Angriffen gegen mich abzusehen :)
 
@bernd:
Jawoll! ;) :daumen:

Mir hat es Spaß gemacht, und ich werde nächstes Jahr wieder starten.
War aber auch mein erster Marathon und mir fehlen Vergleiche.
Werde mal beim Keiler an den Start gehen, und schauen, wie es da so läuft.
Ich sage auf jeden Fall: Danke Frammersbach!
 
Wenn man bedenkt, dass hier viele hundert Helfer ehrenamtlich ihre sonntägliche Freizeit für uns "opfern", ist das schon aller Ehren wert und maches Negative eine Bagatelle im Vergleich zu dem was im Gegenzug reibungslos funktioniert im Vergleich zu manch anderen Veranstaltungen.
 
Nochmal zur Strecke, also jemand der nachgewiesener Maßen sehr gut fährt und auch schnell fährt (von wegen mit Tempo in die Trails) ist ja auch gestürzt, nämlich der Alex Pscheidl von Texpa-Simplon. Ich weiß noch nicht wie ers gemacht hat aber ich füg das mal an, da ich der Meinung bin, dass die Strecke nicht "zu ungefährlich" ist!
 
Die rede war von "einfach" nicht "ungefährlich".
Das ist ja mit ein Problem, wenn die Strecken in den Abfahrten relativ "einfach" (=> Bremsen Aufmachen) sind werden die Geschwindigkeiten sehr hoch, entsprechend schlimmer sind die Konsequenzen von stürzen.
Schotten z.B. hat ja auch keine wirklich technischen Passagen, ist aber stellenweise einfach sauschnell, was die Strecke innem gewissen Rahmen gefährlich macht.
Gut fahren bedeutet ja auch nicht automatisch Sturzfreiheit, die Frage ist ja immer wie sehen die Stürze aus (Grund, Konsequenz).

grüße
Jan
 
Zum Beitrag von NoBseHz:

Alex Pscheidl rutschte das Vorderrad in einer Schotterkurve unvermittelt weg, verlor die Kontrolle über sein Rad und erlitt zahlreiche Schürfwunden und Prellungen, die seine Vorbereitung auf die in 3 Wochen beginnende Transalp empfindlich stören werden.

In dem sinne gute besserung
 
Das hab ich auch gelesen @ brndch, aber ich wills nich aus der Zeitung hören (erst Recht nicht aus der Mainpost... wenn du sie kennst weißt du warum) sondern ich werd ihn fragen.

"Einfach"e Strecken sind also nicht von der Strecke selbst her gefährlich, sondern es hängt vom Fahrer ab. "Nicht ungefährlich"e Strecken enthalten mMn technisch anspruchsvollere Sachen, weshalb normalsterbliche Hardtailfahrer da langsammer machen >müssen< sonst liegen se gleich auf der Schnauze. In Frammersbach gibts soweit ich mich erinnern kann schon intressante Downhills, bei denen ich gut Bremsbeläge gelassen hab. Ich finde es schon gut, man muss sich halt dran gewöhnen, dass Mittelgebiergsmarathons einfach Speedstrecken sind, wo Fahrer, die besser sind als ich im Downhill, auch mal die Bremse aufmachen
 
Es ist doch jedem selbst überlassen wie schnell er die "schnellen" Abschnitte fährt! Und es ist jedem überlassen ober einen leicht rollenden Race-Reifen oder einen schlechter rollenden griffigen Reifen fährt ===> Da kann KEIN Veranstalter was dazu!!!

Angepaßtes Fahren nenn ich das mal.
 
richtig, ein angepasster und angemessener Fahrstil ist Voraussetzung, man kann mit einem solchen über eine gefährliche (man sagt auch gern technisch schwierige) Strecke oder über eine nicht so gefährliche (zB schnelle oder Schotter) Strecke fahren
 
Zu dem angepassten/angemessenen Fahrstil gehören aber meiner Meinung nach auch gewisse fahrtechnische Grundlagen, so das man nicht unbedingt in 4/5 (*edit*: Das soll nicht heißen, dass 4/5 aller Fahrer nicht fahren können, nur dass man fast überall im Feld noch damit rechnen muss) des Feldes damit rechnen muss, dass Leute vor einem "ganz komische Sachen" (plötzliche unerwartete Vollbremsungen, unberechenbare Kurvenlinien, nicht nachvollziehbare/zu erwartende Linienwechsel, Kampflinie im Mittelfeld, ...) machen. Man mag mir jetzt nahelegen "lern überholen!", nur dass ist bei sehr unsicheren Fahrern schlichtweg nen Problem wenn man "sicher" (das muss ja jeder für sich selbst wissen was er unter sicher versteht) überholen will.

grüße
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso, es is nur halt problematisch wenn jemand ohne dass man was ansagt schon bei (relativ) niedriger geschwindigkeit 120% der eigentlichen Trailbreite braucht oder die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Überholendem und Überholtem in "schwierigerem" Gelände zu Groß werden.

grüße
 
Genauso mache ich es auch und stimme da auch mit euch überein, bloß ich füg noch ein "miep miep" mit an :D
 
Zurück