Frauen in Männer-Radlerhosen...

hab auch nur Männerhosen, denn das einzige Damenmodell hatte so kurz angeschnittene Beine, dass es einfach nicht ging. Meistens kommt dann eh noch was weites drüber....
 
Hab letztes Jahr zwei Winterhosen für Männer von Scott erwischt, die wie angegossen gepasst haben. Ich frage mich allerdings, welcher Mann da hätte reinpassen sollen. Ich finde die Männerklamotten meistens viel schöner und besser, aber sie sind sonst immer zu groß. Ich schau öfter mal bei den Sachen für Jungs, weil mit ner 158-164 komme ich gut klar. Ich hab noch nie frauenspeziefischen Schnitt oder Polster vermisst. Vielleicht liegt es ja auch an Männerrad und Männersattel.

Nee, Spass beiseite, die Sachen für Frauen von Fox sind ganz ok. Leider gibt es sie nicht in XS, aber wenn man bei S die Weitenregulierung auf ganz eng stellt geht es. Bei den Polstern der Innenhosen hab ich, zumindest optisch, noch keinen Unterschied zu denen in den Männerhosen feststellen können.

Ohne Dir zu nah treten zu wollen: Deine Argumente haben nicht so viel Gewicht angesichts der Tatsache, dass Du - zumindest sprichst du in einem anderen Thread von U50 kg - wahrscheinlich nicht die üblichen weiblichen Maße mitbringst. Da reichen dann natürlich auch Knabengrößen. ;-)
 
Na obenrum schon. :D Zumindest geht da 36-38. Nehme aber gerne Männertrikots in S. Die sind in den Schultern etwas breiter und ich es habe es nicht so gern wenn die Klamotten zu eng anliegen. Gilt auch für die Hosen, zumindest für die obendrüber.
Kann ja nix für meine frauenuntypische Figur, die wurde mir frei Haus mitgeliefert. Wenn ich etwas größer und breiter wäre, würde ich in Männerklamotten schwelgen anstatt immer krampfhaft nach lässigen und passenden Radzeugs zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na obenrum schon. :D Zumindest geht da 36-38. Nehme aber gerne Männertrikots in S. Die sind in den Schultern etwas breiter und ich es habe es nicht so gern wenn die Klamotten zu eng anliegen. Gilt auch für die Hosen, zumindest für die obendrüber.
Kann ja nix für meine frauenuntypische Figur, die wurde mir frei Haus mitgeliefert. Wenn ich etwas größer und breiter wäre, würde ich in Männerklamotten schwelgen anstatt immer krampfhaft nach lässigen und passenden Radzeugs zu suchen.

Naja, dafür passen mir die Männertrikots selten: Erstens zu groß (brauch XS und das gibts recht selten) und zweitens hab ich das oben schon beschriebene "Hochrutschproblem", weil die Hüfte nun mal um einiges breiter ist als die Taille.

Aus dem gleichen Grund muss ich aber bspw. auch mein nur 1X getragenes Ben&Jerry's-PI-Damen(!)trikot schon wieder aussortieren, das ist komplett gerade geschnitten, hat leider auch keinen Antirutschinnensaum und rutscht einfach hoch. :-(

Dagegen sind die Scott-Lady-Trikots wirklich :daumen:
 
"Hochrutschproblem", weil die Hüfte nun mal um einiges breiter ist als die Taille.

Kann ich nur bestätigen. Ich habe genau dasselbe Problem. Deswegen sind Trikots und Jacken auch das einzige, wo ich leider auf Damen-Klamotten "angewiesen" bin. Zumindest das Rennrad Zeug, das ich eben gerne eng anliegend habe, damit nicht so viel rumflattert. Fürs Mountainbiken steh ich auch eher auf weite Klamotten, und da gehen dann auch Männersachen in Größe S.
 
Womit wir bei dem typischen Frauenproblem wären:

Ich hab nix anzuziehen!:heul:

Mein Freund hat sich übrigens ne Assos Frauenhose in Größe M geleistet. Die passte ihm!:eek: Ich hab gekichert, aber er ist da schmerzfrei. Da sie schwarz ist erkennt man es ja nur an dem andersfarbigen Fähnchen am Allerwertesten.
 
Hab auch fast nur Männerhosen. Eine Frauenhose hab ich mal probiert, da war das Polster so monströs, als ob man ne Windel drunter hat...
Naja und das Trikot Problem hab ich auch...
 
Zurück