Freeride/Enduro/DH Parts auf der Waage

Aktuell meine ich die Nuke-Proof-Federn, die hier weiter oben im Thread gepostet worden sind. Ich vergleiche sie mit meiner Fox-Feder (500x2,8) aus Stahl; die wiegt wirklich nicht viel mehr.
Deshalb meine Frage: sind die hier geposteten Nuke-Proof-Federn aus Titan oder einfach nur unbearbeitetes Stahl?
 


die nukeproof federn sollten schon titan sein, eine rohe stahlfeder würde ziemlich schnell unansehnlich, sprich rostig aussehen...
 
Hmm....liegt es dann daran, dass die Nuke Proof-Feder von der letzten Seite eine 3,0er ist?
Dann finde ich es dennoch sehr heftig - fast 200gr Unterschied für das bißchen Mehr an EBL...
 
Mag sein. Obwohl ich auch sehr aufs Gewicht achte, geh ich beim Steuersatz lieber auf Nummer sicher. Vom Chris King bin ich persönlich aber nicht so überzeugt. Der Reset ist massiv und äußerst gut durchdacht. Vorallem die Abdichtung ist super.

+Große Lager
+perfeke Abdichtung
+hohe Einpresstiefe (12mm oder 22mm)
+nach Bedarf auch Sondermaße möglich
+deutsche Qualitätsarbeit
+in zich Varianten verfügabar
+alle Einzelteile einzeln über Reset verfügbar

-Gewicht
-Preis
-evtl. die nicht ganz so edle Opik

Für mich genügend Gründe, einen Reset zu fahren. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Hallo
Ich hab zwar nicht den gleichen aber einen WAN5.0
Du hast mit allem recht! Son Perfektes Teil kriegen die Amis von CK nicht hin.:daumen:
 
Wan.5 hat ich auch schon zuvor in meinem Scott Nitrous. Bin also wirklich voll und ganz überzeugt.

Vorallem muss man auch den göttlichen Service bei Reset erwähnen. Hat man irgendein Problem, wird einem sofort telefonisch geholfen. Ersatzteile sogar teilweise auf Kulanz oder auf Rechnung noch am selben Tag verschickt. Nichts von wegen ewiges rumgenerve mit inkompetenten Importeuren und langen Wartezeiten zwecks Bearbeitung und Versand.

Reset ist einfach top! :love:
 
Hmm....liegt es dann daran, dass die Nuke Proof-Feder von der letzten Seite eine 3,0er ist?
Dann finde ich es dennoch sehr heftig - fast 200gr Unterschied für das bißchen Mehr an EBL...

die sind scheinbar leichter geworden in den vergangenen jahren (?)... ich hatte auch eine ältere (ca. 4-5 jahre) RCS titan feder die von einer aktuellen nukeproof deutlich unterboten wurde bei selbe federrate und länge....

nimm doch mal kontakt mit "Dirtsteve" hier im forum auf, der macht mit ti-federn von diverse suspension rum und kann dir sicherlich genau sagen was deine gewünschte feder wiegt und dir ggfs. einen guten preis machen. interessanterweise wiegen die diverse federn fast aufs gramm genau dasselbe wie die nukeproof...
 
Ich muss mir erstmal drüber klar werden, ob ich bei dem Coil-Dämpfer bleibe oder es nicht doch einen adäquaten Luftersatz gibt (siehe meine Signatur: ich hab noch keinen Roco Air gefahren...)
 
Ach bitte... ein wenig eigene Arbeit musst du schon leisten...

Schwalbe: Hier im Thread mal suchen oder im MuddyMary-Thread oder im Fotoalbum (Threads kannst du ganz gezielt durchsuchen - einfach mal oben rechts gucken); Bsp: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7618388&highlight=muddy#post7618388

Maxxis: Mal auf der Seite von Silberfische gucken und mit der Maus über die Gewichtsangaben fahren; http://www.silberfische.net/maxxis_dh_swampthing.html

Ansonsten sind das nur Anhaltspunkte, da es insbesondere bei Reifen Gewichtsschwankungen gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
77 Designz direktmount Vorbau mit Stahlschrauben: Herstellerangabe:106gr.

Avid Elixir X.0 mit Titanschrauben an Sattel und Adapter:

Avid Elixir X.0 mit Titanschrauben, 203er Scheibe und Griffklemme:

Chromag Fubars OSX 760mm. Herstellerangabe 310gr.

e.13 SRS+ incl. Montagematerial. Herstellerangabe: 195gr.!!!!

SRAM XG999 Kassette 11-32 !!!170gr!!! Herstellerangabe: 175gr. (gewogen ohne Besfestigungsmutter)

Lizard Skins LockOn mit Flansch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade am Aufbauen, da hab ich gleich mal alles verwogen hier. Leider keine Bilder.
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 95
welche größe? 38-42? denn die herstellerangabe bezieht sich auf die 32-36.

edit: habs grad gelesen. ist 32-36. hab aber auch schon welche gesehen wo das gewicht stimmt.


Ja stimmt...das ist die 32-36 KeFü.

naja...wenn ich die Schrauben nicht mitweige komme ich auf 210gr.
Aber woher soll denn bitte ne Streuung von ~ 15gr. kommen?!?!? :confused:
Okay, es ist ein Plastik Spritzguss-teil... aber es ist trotzdem a bissal viel "Streuung"!!!
 
4stroke,
hatte mir dem swampthing von hibike in 2,35 kommen lassen.
ich glaube der war mit 720gramm angegebeben und wog
in real eher 790gramm.
von der größe her war kein großer unterschied zum 2,25er albert zu sehen.
mir war das zu wenig volumen und deshalb liegt er jetzt wieder bei hibike.

thomas
 
Zurück